Werbung

Pressemitteilung vom 24.04.2023    

Erstmals qualifizierten Mietspiegel für Neuwied vorgelegt

Die Stadtverwaltung Neuwied legt erstmals einen qualifizierten Mietspiegel vor. Stimmt der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag, 27. April, zu, tritt der Mietspiegel als durch den Rat anerkanntes Instrument zur möglichst einvernehmlichen Regelung von Mieten unmittelbar in Kraft.

Neuwied. Mit seinem Beschluss vor ziemlich genau zwei Jahren hatte der Rat die Verwaltung beauftragt, einen qualifizierten Mietspiegel zu erstellen. Zudem war die Stadt mit dem Inkrafttreten des Mietspiegelreformgesetzes (MsRG) am 1. Juli vergangenen Jahres gesetzlich verpflichtet, einen Mietspiegel nach den Bestimmungen des MsRG zu entwickeln.

Ein Arbeitskreis aus Interessenvertretern der Mietenden und Vermietenden sowie weiterer lokaler Wohnungsmarktexperten befasste sich dann mit dem Projekt und tagte dazu mehrfach. Dazwischen führten eine umfangreiche Erhebung unter anderem der örtlichen Mieten und deren Auswertung zu einem ersten Entwurf. Es folgten Abstimmungen und Modifizierungen, ehe nach etwa knapp einem Jahr Arbeit nach anerkannten wissenschaftlichen Grundsätzen die endgültige Version in einer Informationsveranstaltung den Ratsmitgliedern präsentiert werden konnte.



Nach dem Beschluss über die Anerkennung durch den Stadtrat erfolgt die Veröffentlichung des qualifizierten Mietspiegels und seiner der Dokumentation auf der Homepage der Stadtverwaltung. Außerdem werden gedruckte Exemplare zur Abgabe durch das Bürgerbüro der Stadt zur Verfügung stehen. Auf der Homepage ist darüber hinaus als weitere Dienstleistung ein Online-Mietpreis-Rechner vorgesehen.

Die erforderliche Anpassung des qualifizierten Mietspiegels im Zwei-Jahres Abstand kann die Verwaltung nicht in eigener Regie durchführen. Dies wird dann ausgeschrieben und ein externes Institut mit der Durchführung beauftragt. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Neuwied fordert umfassende Strategie gegen Leerstand

Am 30. Juni 2025 hat der Kreisparteitag der SPD Neuwied eine weitreichende Entscheidung getroffen. Die ...

CDU kritisiert Bürokratie bei Förderprogramm der Landesregierung

Die CDU-Fraktion im Verbandsgemeinderat Bad Hönningen äußert sich kritisch zum Förderprozess des Programms ...

Weichenstellung für nachhaltige Wärmeversorgung in VG Rengsdorf-Waldbreitbach

Im Mai fand die Auftaktveranstaltung zur Kommunalen Wärmeplanung der Verbandsgemeinde (VG) Rengsdorf-Waldbreitbach ...

Zukunftsprojekte und Herausforderungen in Waldbreitbach

Bürger von Waldbreitbach versammelten sich zur jährlichen Ortsbegehung, um aktuelle Projekte und Pläne ...

Rheinland-Pfalz verabschiedet Jagdgesetz: Politiker äußern sich

Der Landtag in Rheinland-Pfalz hat nach intensiven Beratungen ein neues Jagdgesetz verabschiedet, das ...

Bundesmittel sollen auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen wirken: Demuth sieht Nachholbedarf

Das Bundeskabinett hat eine Finanzierungsgrundlage für das Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität ...

Weitere Artikel


Ellen Demuth: Wolfsmanagementplan wird aktualisiert

Seit dem Jahr 2016 gibt es in Rheinland-Pfalz den Wolfsmanagementplan, erarbeitet vom Runden Tisch Wolf. ...

"Schockanrufe" und "Enkeltrick" waren Thema in der "Kaffie Stuff"

Man hört immer wieder von Schockanrufen und anderen Betrugsversuchen - und das häufig bei Senioren. Deshalb ...

Deichstadtvolleys planen Saison 23/24:"Profil weiterentwickeln"

In der Volleyball-Bundesliga steuert die Saison ihrem Höhepunkt entgegen, die Playoffs sind in ihre entscheidende ...

Zeitenwende-Wendezeiten; "Fünf nach Zwölf" beim Klima

"Es ist nicht mehr Fünf vor, sondern längst Fünf nach Zwölf!", so charakterisierte die Europaabgeordnete ...

Shout loud dreht im Big House voll auf für Vol. 15

Keiner der damals 16-jährigen Veranstalter hätte wohl zu träumen gewagt, dass die neu ins Leben gerufene ...

Nächster Sanierungsabschnitt der Sayner Hütte wird feierlich eröffnet

Die Stadt Bendorf am Rhein hat sich mit sehr viel Engagement der grundlegenden Sanierung eines fast vergessenen ...

Werbung