Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Garten und Genuss stehen beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt im Mittelpunkt

Am 7. Mai von 11 bis 18 Uhr lädt die Stadt Bendorf zum Bauern- und Gartenmarkt ein. Zahlreiche Aussteller aus verschiedensten Bereichen sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung. Neben Gartenprodukten werden auch Dekoprodukte angeboten und es gibt jede Menge Kulinarisches für jeden Geschmack.

Freuen sich auf den Markt: (v.l.n.r.) Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn e. V.: Karin Schapper, Vorsitzender Henning Deuster, Mario Winterwerber, stellv. Vorsitzender Klaus Döring, Bürgermeister Christoph Mohr, Inhaber Garten May, Jens May, Nancy Parac (Stadt Bendorf). (Foto: Veranstalter)

Bendorf. Blumen, Kräuter, Gartendekoration, Kunsthandwerk und regionale Köstlichkeiten zum Schlemmen - mit einem vielfältigen und bunten Angebot lockt am Sonntag, 7. Mai, der Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher in das Stadtzentrum. Von 11 bis 18 Uhr präsentieren rund 130 Aussteller in der Bendorfer Innenstadt zwischen dem Kirchplatz und dem Stadtpark ihr Sortiment rund um das Thema Garten. Neben der großen Auswahl an Pflanzen, Blumenzwiebeln, Kräutern, Bio-Erden und Türkränzen finden die Besucherinnen und Besucher auch Pflanzgefäße, ausgefallene Deko-Artikel, Gartenmöbel, Zäune und Tore und Arbeitsgeräte.

Weitere Besonderheiten sind unter anderem Bambusschalen, gestickte Motive auf Leinen, Deko aus Ton, Edelrostartikel, keramische Terrassenplatten oder auch Kurse zu Gartenkunst und handwerklichen Verfahren. Natürlich kommt auch der Genuss nicht zu kurz: zahlreiche Stände der regionalen Landwirte und Anbieter laden mit erstklassigen Produkten zum Genießen ein. So werden neben Honig, Käse und Bio-Ölen, Essigen und Chutneys unter anderem Produkte aus Physalis und Weinbergpfirsichen, Fisch- und Lammspezialitäten, Speiseeis sowie Backwaren aus dem Holzkohleofen angeboten.

Die Initiative leckerMYK des Landkreises Mayen-Koblenz präsentiert den Veranstaltungskalender der "leckerMYK Regionale Tapas Woche" und bringt heimische Produkte zur Verkostung mit. Regionale Weine, saisonale Obstsorten und andere Leckereien sollen auf die Vielfalt der lokalen Anbieter aufmerksam machen. Um 12 Uhr öffnet der Bendorfer Einzelhandel seine Türen zum verkaufsoffenen Sonntag und lockt zum entspannten Einkaufsbummel.

Die Stadtverwaltung Bendorf ist wieder gemeinsam mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn an einem Infostand am Kirchplatz vertreten, verteilt Give-aways an Kinder und lädt die Gäste ein, an ihrem Gewinnspiel teilzunehmen, bei dem auch in diesem Jahr viele attraktive Preise locken.



Wichtiger Bestandteil des Bauern- und Gartenmarktes ist natürlich auch der Familiensonntag im Stadtpark mit Picknickatmosphäre. Gerade für den Nachwuchs ist hier einiges geboten: Baumklettern mit der Baumpflege Wirges, Bogenschießen und ein Karussell sorgen für Spaß. Die Sparkasse Koblenz, sowie die anwesenden Vereine und Organisationen haben sich viele Mitmachaktionen einfallen lassen.

Über ihre Arbeit informieren die Polizei Bendorf, der Malteser-Hilfsdienst, die Jugendfeuerwehr, das THW und die Walderlebnisschule des Landesjagdverbandes. Beliebte Dauergäste beim Markt sind Kettensägen-Schnitzer Martin Röhrig mit seiner rustikalen Holzkunst und Andreas Nilges, der von 14.30 bis 16.30 Uhr für Live-Musik im Park sorgt.
Thilo Cronrath stellt Anhänger und Traktoren aus, die Freunde historische Schlepper Weitersburg e.V. präsentieren historische Oldtimer. Kleine landwirtschaftliche Modell-Spielwaren hat Christian Michels im Gepäck. Zudem locken auch im Stadtpark attraktive Stände mit Pflanzen und Gemüse sowie handgefertigter Kinderkleidung und Deko.
Wie immer geht es in Bendorfs grüner Oase auch tierisch zu: Der Rassegeflügelzuchtverein Vallendar stellt Geflügel aus und Andreas Deurer bringt wieder seine Burenziegen und Pferde mit und bietet Produkte aus seinem Futtermittelhandel in Weitersburg an.
Zur Stärkung gibt es Bier und antialkoholische Getränke, gegrillte Bratwurst, Steaks und Crêpes.

Veranstalter des Bauern- und Gartenmarktes ist die Stadt Bendorf mit freundlicher Unterstützung der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf & Aktiv Sayn. Rund um den Markt gibt es viele kostenfreie Parkmöglichkeiten. (PM)


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


VHS und Musikschule Neuwied feiern Jubiläum: Bildung zum Allgemeingut machen

Gemeinsam geistige und musikalische Bildung zum Allgemeingut machen, dies war das erklärte Ziel der Initiatoren, ...

Finanzielle Bildung als Schulfach auch in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen?

Mit der neuen Initiative "Finanzielle Bildung" will die Bundesregierung praxisorientiere Lerninhalte ...

Feuerwehren der VG Bad Hönningen ziehen Bilanz: 201 Einsätze und über 10.000 Stunden Arbeit

Es wurden 201 Einsätze und über 10.000 ehrenamtliche Stunden absolviert: Diese beeindruckenden Zahlen ...

"Trödel für die Katz": Katzenhilfe Neuwied veranstaltet Flohmarkt

Die Ehrenamtlichen der Katzenhilfe Neuwied laden am Samstag, 6. Mai, zum Flohmarkt ein. Zwischen 9 und ...

Ein "Kraftwerk der Malerei" schaffen - Florian Fausch im Künstlergespräch

Der Künstler erläutert zur Finissage seiner Ausstellung "Oblique" im Kunstverein Linz am Rhein sein Konzept ...

"111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss" - auch Engers ist dabei

Im neuen Reiseführer von Jens Burmeister, mit Bildern seiner Frau Karin Achilles, werden Orte vorgestellt, ...

Werbung