Werbung

Region | Neuwied | Anzeige


Pressemitteilung vom 26.04.2023    

Förderkreisaktion der Sparkasse Neuwied: 1000 Bäume für Ratzert

Am 25. April war "Tag des Baumes“ – dass Bäume auch an allen anderen 364 Tagen im Jahr für die Umwelt besonders wichtig sind und der heimische Bestand mit dem Klimawandel zu kämpfen hat, haben die Förderkreis-Mitglieder der Sparkasse Neuwied bei der kürzlichen Baumpflanzaktion in Ratzert gelernt. In Kooperation mit dem Forstamt Dierdorf wurde hier ein Bereich aufgeforstet, der besonders durch den Borkenkäfer gelitten hatte.

Die Mitglieder des Förderkreises setzen sich mit einer Baumpflanzaktion für die Nachhaltigkeit ein. (Foto: SK Neuwied)

Neuwied. "Durch den Klimawandel werden wir Förster stark gefordert, denn Erfahrungswerte aus der Vergangenheit sind nicht mehr verlässlich. Bisher wurden Baumarten gepflanzt, die an die klimatischen Bedingungen vor Ort angepasst waren. Der Klimawandel hat jedoch alles verändert, sodass wir Mut haben müssen und uns an neue Baumarten trauen“, wird Forstamtsleiter Uwe Hoffmann in der Pressemitteilung des Förderkreises der Sparkasse Neuwied zitiert. "Die Temperaturen steigen – vor 30 Jahren war es unvorstellbar, den Fokus im Westerwald auf mediterrane Sorten zu setzen. Jetzt pflanzen wir tatsächlich vermehrt Roteiche, Baumhasel, Douglasie, Esskastanie oder wärmeliebende Sorten wie zum Beispiel Speierling.“

"Wir freuen uns, dass wir durch solche Aktionen wie die der Sparkasse nicht nur finanzielle Unterstützung bekommen, sondern auch das Bewusstsein für die Thematik stärken können. Denn der Wald ist nicht einfach so da – es stecken viele Jahrzehnte Arbeit und Planung dahinter“, ergänzte Revierförsterin Cornelia Fronk.



Alina Rempel und Regina Schäfer von der Sparkasse Neuwied haben bei diesem Projekt nicht nur fürs Leben gelernt, sondern auch Parallelen zu ihrem beruflichen Alltag entdeckt: "Mit der Aufforstung ist es tatsächlich ein wenig wie bei der Geldanlage: Das Risiko wird gestreut, um ein möglichst gutes Ergebnis zu erzielen. Denn die Bäume, die heute gepflanzt werden, sollen am besten auch in 150 Jahren noch stehen – Anpassungsfähigkeit und eine kluge Strategie sind also gefragt.“

Der Förderkreis der Sparkasse Neuwied ist ein Team von jungen vielversprechenden Nachwuchskräften, die in ihrer beruflichen Entwicklung besonders gefördert werden. Im Rahmen einer Projektarbeit hatte sich die Gruppe in diesem Jahr besonders mit dem Thema Nachhaltigkeit beschäftigt. Auf ihre Initiative hin wurde im letzten Jahr unter anderem eine Vertriebsaktion durchgeführt, bei der für jeden neuen nachhaltigen Fondssparplan ein Baum gepflanzt werden sollte. Dieses Vorhaben wurde nun erfolgreich in die Tat umgesetzt. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Inklusionsbetrieb InForma gGmbH Neuwied stellt Insolvenzantrag

Die InForma gGmbH, ein Inklusionsbetrieb in Neuwied, hat Insolvenz angemeldet. Trotz der finanziellen ...

Neue Inklusionscoaches in Raubach zertifiziert

In Raubach haben sechs Teilnehmer ihre Ausbildung zum Inklusionscoach erfolgreich abgeschlossen. Der ...

Neue Radservice-Station am Wiedradweg bei Roßbach eröffnet

In Roßbach wurde eine neue ADAC Radservice-Station eingeweiht. Diese bietet Radfahrern des Wiedradwegs ...

Vermisste 12-Jährige aus Remagen: Polizei bittet um Mithilfe

Seit Samstag (13. September 2025) wird die 12-jährige Hailey Sue M. aus Remagen vermisst. Zuletzt wurde ...

Jugendfeuerwehr zeigt Wirkung: Kind reagiert richtig bei Rauchmelder-Alarm

In Neuwied wurde der Ernstfall zur Lehrstunde: Ein Mitglied der Jugendfeuerwehr bemerkte einen ausgelösten ...

Weitere Artikel


Sanierungszeitpunkt L 254 Notscheid und L 255 zwischen Neustadt und Asbach weiterhin offen

Ellen Demuth kümmert sich regelmäßig um das Thema Sanierung maroder Landesstraßen im Norden von Rheinland-Pfalz. ...

Gutes tun in der Region: Der erste "Forest For Future Award" geht an Wäller Helfen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Menschen in der Region, auch ...

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum - Trainersuche in Ortsgemeinden erfolgreich

Nordic-Walking (NW) hat eine zentrale Rolle im Gesundheitssport und bietet als leichte Bewegung eine ...

Roentgen-Museum Neuwied zeigt "Wolken auf meinen Schultern"

"Wolken auf meinen Schultern": So heißt die neuste Ausstellung im Neuwieder Roentgen-Museum, die Landrat ...

Vokalensemble TonART Neuwied präsentiert festliche Chor- und Orgelmusik aus England

Royal Occasions - Festliche Chor- und Orgelmusik aus England präsentiert das Vokalensemble TonART Neuwied ...

Bad Hönningen: 200 Kilo schwere Rüttelplatte geklaut

Schwere Beute: In der Zeit von Freitag (21. April) bis Dienstag (25. April) kam es in der Hauptstraße ...

Werbung