Werbung

Pressemitteilung vom 28.04.2023    

Hilferuf vom Tierschutz Siebengebirge: Ehrenamtliche Helfer dringend gesucht!

Ein Hund an der Kette, ein Vogelkäfig in der prallen Sonne, Kaninchenhaltung auf dem Balkon ohne Schutz, herumirrende, kranke Katzenwelpen: Dies sind alles Fälle, bei denen der Tierschutz Siebengebirge zu Hilfe gerufen wird. Bei der immer weiter steigenden Zahl der Meldungen fehlen aber Helfer, die die Tierschützer dabei unterstützen, Tierleid zu mildern.

Wenn Tiere leiden, schaltet sich der Tierschutz ein. Aber es fehlen Helfer zur Unterstützung. (Foto: Tierschutz Siebengebirge)

"Wie lange können wir Tieren in Not noch helfen?"

Um Meldungen über nicht artgerechte oder gar quälerischer Tierhaltung nachzugehen, hat der Tierschutz Siebengebirge Ehrenamtler, die geschult, kompetent und auch mit Hinzuziehen der zuständigen Veterinärämter den Meldungen auf den Grund gehen. Die Dramatik dahinter ist die extrem gestiegene Zahl an Meldungen, die den Verein erreichen und die leider selten Bagatell-Delikte sind.

"Doch wie lange können wir noch zeitnah reagieren und all diesen Meldungen nachkommen"?, fragt sich der Vorstand des Tierschutzes Siebengebirge besorgt. Federführend wird diese so wichtige Tierschutzarbeit von Vorstandsmitglied Petra Theobald ausgeführt, für die der Verein dringend Unterstützung sucht: Wer ist bereit, Kontrollfahrten zu übernehmen? Stimmen die Vorwürfe gegen den Tierhalter oder handelt es sich vielleicht nur um einen Nachbarschaftsstreit? Gibt es Handlungsbedarf oder nicht? Alle weiteren Schritte werden eng im Team abgeklärt und begleitet. Das Einzugsgebiet des Tierschutzes Siebengebirge erstreckt sich über Uckerath - Oberpleis - Bad Honnef bis hin nach Rheinland Pfalz in den Bereich Vettelschoß - Linz - Asbach - Neustadt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Wer diese so wichtige Säule in der örtlichen Tierschutzarbeit unterstützen möchte, meldet sich für weitere Infos bei petra.theobald@tierschutz-siebengebirge.de oder über die Telefonnummer 01525-30 90 688. Weitere Vereins-Informationen gibt es auch im Internet auf www.tierschutz-siebengebirge.de und www.facebook.com/TierschutzSiebengebirge. (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Fahrerflucht: Zwölfjähriger bei Unfall am Busbahnhof Neustadt/Wied verletzt

Das war wirklich dreist: Nachdem am Freitagmittag (28. April) eine Autofahrerin gegen 13.10 Uhr einen ...

Demokratie in der Defensive: Von Neonazis, Identitären und Querdenkern

Die Veranstaltung "Demokratie in der Defensive - Von Neonazis, Identitären und Querdenkern" des Kreisjugendamtes ...

"Raiff für die Zukunft": Förderprojekte ausgewählt

Unter dem Motto "Raiff für die Zukunft" stellt die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Raiffeisen-Region auch ...

Tag der offenen Tür der Freiwilligen Feuerwehr Dierdorf

Nach der langen, pandemiebedingten Pause, können der Förderverein und die Feuerwehr wieder einen Tag ...

IHK Koblenz lädt zum Tag der Offenen Tür ein

Unter dem Motto "Kennenlernen, informieren, mitmachen" veranstaltet die IHK Koblenz am Donnerstag, 11. ...

Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 kommt nach Straßenhaus

Mit dem Freundschaftsspiel der Traditionsmannschaft des FC Schalke 04 erinnert der SV Ellingen am ersten ...

Werbung