Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

DSV Nordic aktiv Walkingzentrum - Trainersuche in Ortsgemeinden erfolgreich

Nordic-Walking (NW) hat eine zentrale Rolle im Gesundheitssport und bietet als leichte Bewegung eine sehr große Hilfe in der Gewichtsreduktion. Mittlerweile ist der Anteil der übergewichtigen Menschen nach Corona auf über 53 Prozent und bei Männern auf 63 Prozent angestiegen.

Foto: privat

Neuwied. Das in Neuwied-Heimbach-Weis ansässige bundesweite „DSV nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V.“ bildet seit mehr als 15 Jahren im Rahmen des hohen Qualitätsstandards erfolgreich Nordic Walkingtrainer aus, die Menschen mit Atemproblemen, Übergewicht, Diabetes, mit richtiger Nordic Walkingbewegung sehr gut weiterhelfen können. Aus diesem Grunde ist von der damaligen VG Rengsdorf das DSV Nordic aktiv Walkingzentrum Rengsdorfer Land mit 9 ausgeschilderten Strecken für 14 Ortsgemeinden sowie ausgebildeten DSV-Trainern für jede Ortsgemeinde geschaffen worden.

Nach Corona beginnen jetzt wieder viele Aktivitäten. Nachdem der TV Rengsdorf als federführender Verein über Mathias Morbach den aktuellen Bedarf an NW-Schildern sowie Start- und Pulstafeln im DSV Nordic aktiv Walkingzentrum des ehemaligen Touristikgebietes Rengsdorfer Land ermittelt hat, fand letztes Wochenende die erste erfolgreiche DSV Nordic Walkingtrainerausbildung nach Corona in Rengsdorf statt.

Mit Nadja Kurz steht jetzt eine DSV ÜL Nordic Walking DOSB-C-Trainer in der Ortsgemeinde Melsbach zur Verfügung. Mit Michael Hoffmann und Michael Knöpfel nahmen erfahrene Akteure aus dem TV Rengsdorf teil. Es wird daher angestrebt, das Trainernetzwerk, dass seinerzeit nicht nur für Mitglieder im TV Rengsdorf, sondern für jeden Ort beziehungsweise jeden Sportverein in der Verbandsgemeinde geschaffen worden ist, wieder ortsübergreifend zu beleben. Dem Ausbildungszentrum vom Skiverband Rheinland e.V. kommt hier eine Mittlerrolle zu. 2008 wurden sehr viele Trainer ausgebildet und über Monika Edling wurde damals in der VG ein nachhaltiges Trainernetzwerk koordiniert.



Die Strecken sind für alle Bürger gedacht und jeder Verein, jede Institution in jeder Ortsgemeinde hat die Möglichkeit Trainer ausbilden zu lassen. Das DSV Nordic aktiv Ausbildungszentrum Skiverband Rheinland e.V. hat mittlerweile ein Kurskonzept "Nordic Walking - Gesundheit gestalten mit einem Programm zur allgemeinen Ausdauerförderung".

Damit erhalten die Trainer, wenn Sie die beruflichen Voraussetzungen wie zum Beispiel Übungsleiter, Trainer-B-Lizenz Sport in der Prävention, Sportlehrer oder Physiotherapeut erfüllen, die Anerkennung bei sämtlichen Krankenkassen im Hinblick auf Bezuschussung von bis zu 80 Prozent der Kosten. Weitere Informationen bezüglich der Strecken unter Mathias Morbach morbachm@gmx.de - DSV Nordic aktiv Trainerausbildung unter rpuderba@rz-online.de - 0176/55550025. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Schützenverein Rott/Wied feiert 100 Jahre mit großem Festzug

Der Schützenverein Rott/Wied hat sein 100-jähriges Bestehen mit einem beeindruckenden Festzug und einer ...

Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

Weitere Artikel


Drei Tenöre erklingen in der Abteikirche Rommersdorf

Mit Michael Kurz, Thomas Heyer und Stefan Lex entführen gleich drei Tenöre der Extraklasse die Konzertgäste ...

Ex-Junkie Dominik Forster klärt in Neustadt über Drogen auf

Früher haben die Drogen sein Leben bestimmt, heute hält Dominik Forster Vorträge vor Schulklassen und ...

Transformationsnetzwerk TraForce lädt heimische Betriebe ein

Ende 2022 kam die gute Nachricht aus Berlin: Das Transformationsnetzwerk TraForce Altenkirchen/Westerwald ...

Gutes tun in der Region: Der erste "Forest For Future Award" geht an Wäller Helfen

Der Verein Wäller Helfen e. V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, neben den Menschen in der Region, auch ...

Sanierungszeitpunkt L 254 Notscheid und L 255 zwischen Neustadt und Asbach weiterhin offen

Ellen Demuth kümmert sich regelmäßig um das Thema Sanierung maroder Landesstraßen im Norden von Rheinland-Pfalz. ...

Förderkreisaktion der Sparkasse Neuwied: 1000 Bäume für Ratzert

Am 25. April war "Tag des Baumes“ – dass Bäume auch an allen anderen 364 Tagen im Jahr für die Umwelt ...

Werbung