Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

Bad Honnef als "Aufholer" im ADFC-Fahrradklimatest 2022 in Berlin ausgezeichnet

Nachdem Bad Honnef noch 2020 weit hinten unter den bundesweit 415 Kommunen rangierte, können sich die Stadtväter jetzt über eine deutliche Verbesserung der Bewertung freuen. So erhielt die Stadt Bad Honnef als Anerkennung ihrer Bemühungen in Berlin eine Auszeichnung in der Kategorie "Aufholer".

Bad Honnef wurde für seine Bemühungen mit einer Auszeichnung belohnt. (Foto: Symbolfoto)

Bad Honnef. Mit einer überdurchschnittlichen Verbesserung von der Schulnote 4,5 auf 3,6 hat die Stadt Bad Honnef am heutigen Montag in Berlin eine Auszeichnung des ADFC Klimatests 2022 in der Kategorie "Aufholer" erhalten.
So teilt der ADFC heute mit: "Aufsehenerregend ist die Entwicklung in Bad Honnef. Die Stadt hatte 2020 mit der Schulnote 4,5 den vorletzten Platz im Rhein-Sieg-Kreis belegt und lag bundesweit von damals 415 Kommunen auf Rang 401. In nur zwei Jahren hat Bad Honnef ein Fahrradkonzept entwickelt und die ersten Maßnahmen umgesetzt. Umlaufsperren wurden durch Bodenwellen ersetzt, Poller entschärft, ein Marketingkonzept "Radmomente" entwickelt, auf Hauptstraßen wurden in kurzer Zeit Radstreifen angelegt und erste Einbahnstraßen geöffnet. Die Belohnung: Bad Honnef hat sich in seiner Stadtklasse bundesweit am stärksten verbessert, von 4,5 auf 3,6 und liegt jetzt auf Platz 69 von 447 Städten" in der Kategorie der Städte zwischen 20.000 und 50.000 Einwohnern.



Bürgermeister Otto Neuhoff gratulierte der Stadt Meckenheim (Note: 2,6), die in der gleichen Kategorie eingestuft ist, zum zweiten Platz knapp hinter Baunatal (2,5) und freute sich, dass die Bestrebungen der Stadt Bad Honnef zur Steigerung der Fahrradattraktivität durch die Tester des Fahrradklimatests 2023 gewürdigt wurden.
"Über die deutliche Verbesserung habe ich mich sehr gefreut, denn es ist mein erklärtes Ziel, in unserer Stadt mehr Menschen öfter auf das Rad zu bringen", sagte Bürgermeister Otto Neuhoff am Montagnachmittag nach der Preisverleihung in Berlin. "Wir sind beim Fahrradklima bei der Schulnote 3 angekommen und auf der langen Liste der bewerteten Städte weit nach vorn gerutscht. Allerdings sind wir noch lange nicht am Ziel, richtig "gut" und besonders attraktiv für Radfahrer zu sein. Wir werden die Ergebnisse des Fahrradklimatests nun im Detail prüfen." (PM)


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Über uns: Wer wir sind, wie wir arbeiten, wie wir uns finanzieren

Immer wieder erreichen uns Fragen von unseren Leserinnen und Lesern: Wer steckt eigentlich hinter den ...

Neuwied: Zukunft des Quartiersmanagements Raiffeisenring steht auf dem Spiel

Im Neuwieder Stadtteil Raiffeisenring hat das Quartiersmanagement in den letzten Jahren viel bewegt. ...

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Linz-Pornic: Rückblick und Neuwahlen

Am Freitag (29. August 2025) trafen sich die Mitglieder des Freundeskreises Linz-Pornic zur jährlichen ...

Traditionelle Klänge aus China im Schloss Engers

Ein besonderes musikalisches Erlebnis erwartet die Besucher im Schloss Engers. Die "Jiangxi Culture Performance ...

Polizei klärt in Asbach über Telefonbetrug auf

Telefonbetrüger haben es besonders auf ältere Menschen abgesehen. Sie nutzen geschickte Tricks, um an ...

Zukunft der Kirchenräume im Unteren Mittelrheintal

Am Freitag, 26. September 2025, lädt der Regionalverband Unteres Mittelrheintal von Stadtbild Deutschland ...

Weitere Artikel


Eröffnung der Ausstellung "Traumbilder" in der Galerie "MEER ! KUNST !" in Neuwied

Die Galerie "MEER ! KUNST !" lädt zur Eröffnung der Ausstellung "Traumbilder" am 29. April um 11 Uhr ...

Verkehrsunfall in Unkel mit schwer verletzter Radfahrerin

Am heutigen Mittag (26. April) kam es in Unkel zu einem schweren Unfall. Ein Auto erfasste eine die Vorfahrt ...

ANZEIGE: Formel 1-Fans aufgepasst: So streamen Sie die Rennen mit CyberGhost VPN

Die Formel-1-Saison 2023 ist in vollem Gange, aber nicht jeder hat Zugang zu den Live-Übertragungen. ...

"Bevor das Vergessen beginnt" - Lesung mit Gerd Heimes im VHS-Haus in Bendorf

Ernst Heimes beleuchtet in seinem Buch "Bevor das Vergessen beginnt" ein dunkles Kapitel regionaler Geschichte. ...

Bei den Rommersdorfer Festspielen bringt Ulrich Tukur die Sterne zum Leuchten

Im Rahmen der Rommersdorfer Festspiele laden Ulrich Tukur & die Rhythmus Boys die Besucher im Englischen ...

Freie Bühne Neuwied attackiert die Lachmuskeln bei den Rommersdorfer Festspielen

Einen erneuten Angriff auf die Lachmuskeln der Zuschauer startet die Freie Bühne Neuwied bei den Rommersdorfer ...

Werbung