Werbung

Pressemitteilung vom 25.04.2023    

Lars Redlich brennt Feuerwerk in Neuwied ab

Was haben Torsten Sträter, Hagen Rether und Lars Reichow gemeinsam? Vor vielen Jahren haben sie zu Beginn ihrer Karriere ihr erstes Programm vor knapp 100 Zuschauern auf der Kleinkunstbühne Neuwied präsentiert. Heute undenkbar - wo sie die großen Hallen füllen.

Foto: rrau

Neuwied. Das Gleiche wird in kurzer Zeit mit dem jungen Mann passieren, der jetzt auf der kleinen Bühne im Jungen Schlosstheater zu sehen war. Eine gewagte Prognose? Nein! Bei der Qualität des Künstlers höchstwahrscheinlich!

Lars Redlich heißt der junge Berliner, der nicht nur virtuos Klavier, Gitarre und Klarinette beherrscht. Er überzeugt auch durch seine witzigen und pointierten Geschichten, die er immer wieder unter Einbeziehung des Publikums einfließen lässt. Auf Zwischenrufe und Kommentare geht er geschickt ein, formt daraus spontan neue Histörchen, die er gleich mit bekannten Songs mischt und parodiert. Köstlich.

Und singen kann der Typ auch noch. Und wie! Er springt von der Mezzo-Sopran Arie in Hip-Hop, überrascht als Beat Boxer und Rocker. Diese Bandbreite ist genial und man merkt, dass er als Musical-Darsteller sein Handwerk gelernt hat. Seine große Stärke aber ist sein Humor, der bei jedem selbst komponierten Song durchblitzt und einen Frontalangriff auf die Lachmuskeln erzeugt.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Lars ist eben musikalisch brillant und dazu umwerfend komisch. Nach fast zwei Stunden Programm und vielen Zugaben hinterlässt er ein begeistertes Publikum, das nur einen Wunsch hat: Lars Redlich, bitte komm noch einmal wieder nach Neuwied. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Jessie Lee und Miller Anderson brennen musikalisches Feuerwerk ab

8. Blues Summit der Bluesfreunde Neuwied geht vor ausverkauftem Haus über die Bühne. Er hat erst kürzlich ...

7. Spießbratenfest des Blasorchesters Maischeid & Stebach in Großmaischeid

Das Blasorchester Maischeid & Stebach lädt am 3. Mai zum traditionellen Spießbratenfest an der Grillhütte ...

Meisterwerke für die Fürstenhöfe: Die Roentgenmöbel-Sammlung in Neuwied

Am 18. Mai bietet das Roentgen-Museum in Neuwied eine besondere Führung durch seine beeindruckende Sammlung ...

Buchtipp: "Das elfte Gesicht" von Annegret Held

In ihrem gerade erschienenen Roman "Das elfte Gesicht" geht es der heimischen Starautorin und Westerwald-Botschafterin ...

Filmabende im Mai: Starke Frauen und musikalische Legenden in Neuwied

Im Mai wird die Schauburg in Neuwied an jedem Mittwochabend zum Anziehungspunkt für Filmbegeisterte. ...

Neuer Kunstverein Mittelrhein präsentiert Kunst im Karree

Für das beliebte und inzwischen schon traditionsreiche Format "Kunst im Karree" öffnen die teilnehmenden ...

Weitere Artikel


Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

In diesem Jahr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen am Samstag, 29. April zum Pilgerrundweg "Auf ...

Pfadfinder haben erstmals seit Jahren wieder einen Bezirksvorstand

Die Pfadfinder im Bezirk Rhein-Wied haben erstmals seit 2018 wieder einen neuen Vorstand: Ihre Delegierten ...

Historische Wanderung durchs Nachtigallental zur Drachenburg

Zahlreiche Rheinbreitbacher sind der Einladung des Heimatvereins und des St. Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach ...

Westerwälder Rezepte: Einback-Teilchen, fluffige Rohrnudeln oder süße Buchteln

Die schlichten Hefeteilchen werden im Rheinland "Einback" genannt und gern kleinen Kindern in die Händchen ...

Prozessbeginn: Raubüberfall auf Postfiliale in Puderbach

Am Dienstag, dem 25. April begann beim Landgericht Koblenz bei der 3. Strafkammer der Prozess gegen einen ...

Wo kommt eigentlich das Wasser im Kreis Altenkirchen her?

Die Idee einer zentralen Wasserversorgung im Kreis Altenkirchen reicht weit zurück. Mit der Gründung ...

Werbung