Werbung

Nachricht vom 25.04.2023    

"111 Orte am Mittelrhein, die man gesehen haben muss" - auch Engers ist dabei

Im neuen Reiseführer von Jens Burmeister, mit Bildern seiner Frau Karin Achilles, werden Orte vorgestellt, die in jedem Fall einen Blick und auch Besuch wert sind - und das abseits der bekannten Spots, die sowieso in jedem herkömmlichen Reiseführer zu finden sind.

Conrad Lunar mit dem Reiseführer und Herr Burmeister mit einem Bild des Caesar-Graffiti. Foto: privat

Neuwied. Seit dem 20. April ist das Buch erhältlich und wurde am 21. April offiziell dem Publikum mit einer Lesung durch den Autor in Oberwesel vorgestellt. Vor vollem Haus erläuterte Jens Burmeister elf Themen - vom Weinbau, über Obstanbau bis hin zur Kunst, Erfindern und natürlich auch Römern. Der Landkreis und die Stadt Neuwied sind gleich mehrfach in dem Reiseführer vertreten. Das Portfolio ist auch hier vielfältig - von den Streuobstwiesen in Leutesdorf, über die Zivilschutzanlagen oder das Grab von Zirkusdirektor Knie in Neuwied bis hin zur Ostalgie in Linz.

Conrad Lunar aus Neuwied-Engers war der Einladung zur Vorstellung des Reiseführers gefolgt, weil der Autor ihn im Vorfeld seiner Recherchen zu dem Caesar-Graffiti angeschrieben hatte. Das Graffiti findet sich unter Nummer 77 im Buch, zu eben diesen 111 Orten zählt. Die damalige Ausführung auf der Rückseite des Rheinkilometersteins 602 durch Alexander Heyduczek nach Idee und Konzept von Conrad Lunar ist wohl jedem in Engers inzwischen bekannt. Lunar hat das Graffiti bei Google im September 2020 als Sehenswürdigkeit angelegt und diese ist inzwischen über 850.000-mal aufgerufen worden - eine tolle Werbung für Neuwied-Engers.



Das Taschenbuch ist im Emons-Verlag erschienen, ISBN 978-3-7408-1745-9. (red)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Literatursommer-Finale: Bernd Gieseking brilliert in der Birkenhof-Brennerei

Der Kabarettist und Schriftsteller Bernd Gieseking erzählte am Donnerstagabend (16. Oktober) in der Birkenhof-Brennerei ...

Queere Klavierkunst im Schloss Engers: David Kadouch spielt Tschaikowsky & Co.

ANZEIGE | Am Freitag, 31. Oktober 2025, bringt der französische Pianist David Kadouch ein besonderes ...

Französische Klänge für den guten Zweck in der Matthiaskirche Neuwied

Am 24. Oktober lädt die Chansonband "Toi et Moi" zu einem besonderen Benefizkonzert in die Neuwieder ...

20 Jahre Shout loud: Jubiläumsshow im Big House Neuwied

Das Shout loud feiert am 25. Oktober sein 20-jähriges Bestehen im Neuwieder Jugendzentrum Big House. ...

Dierdorfer Hüttenzauber bekommt festlichen Wichtelweg

Der beliebte "Dierdorfer Hüttenzauber im Schlosspark" am 5. und 6. Dezember wird in diesem Jahr um eine ...

2. Engerser Lesenacht lockt mit literarischen Leckerbissen

Nach dem Erfolg des Vorjahres kehrt die Engerser Lesenacht zurück. Auch dieses Mal erwartet die Besucher ...

Weitere Artikel


Ein "Kraftwerk der Malerei" schaffen - Florian Fausch im Künstlergespräch

Der Künstler erläutert zur Finissage seiner Ausstellung "Oblique" im Kunstverein Linz am Rhein sein Konzept ...

"Trödel für die Katz": Katzenhilfe Neuwied veranstaltet Flohmarkt

Die Ehrenamtlichen der Katzenhilfe Neuwied laden am Samstag, 6. Mai, zum Flohmarkt ein. Zwischen 9 und ...

Garten und Genuss stehen beim Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt im Mittelpunkt

Am 7. Mai von 11 bis 18 Uhr lädt die Stadt Bendorf zum Bauern- und Gartenmarkt ein. Zahlreiche Aussteller ...

Sportlerfrühstück mit Verleihung von Sportabzeichen beim SV Windhagen

Nach langer Pause konnte beim SV Windhagen im Sportlerheim wieder das beliebte Sportlerfrühstück der ...

Deichstadtvolleys planen Saison 23/24:"Profil weiterentwickeln"

In der Volleyball-Bundesliga steuert die Saison ihrem Höhepunkt entgegen, die Playoffs sind in ihre entscheidende ...

"Schockanrufe" und "Enkeltrick" waren Thema in der "Kaffie Stuff"

Man hört immer wieder von Schockanrufen und anderen Betrugsversuchen - und das häufig bei Senioren. Deshalb ...

Werbung