Werbung

Pressemitteilung vom 26.04.2023    

Historische Wanderung durchs Nachtigallental zur Drachenburg

Zahlreiche Rheinbreitbacher sind der Einladung des Heimatvereins und des St. Josephs-Bürgervereins Rheinbreitbach zu einer historischen Wanderung durchs Nachtigallental zur Drachenburg gefolgt. Und niemand hat es bereut.

Die Rheinbreitbacher Wandergruppe um Führerin Martina Rohfleisch (12. von links) intonierte am Willi Ostermann-Denkmal im Nachtigallental oberhalb Königswinters das Marschlied "Da, wo die sieben Berge am Rheinesstrande steh’n". Foto: Heinz Schmitz

Rheinbreitbach/Königswinter. Wanderführerin Martina Rohfleisch wusste unterwegs viele historische Ereignisse und Anekdoten zu berichten. Sie erklärte die Erdgeschichte des Siebengebirges anhand geologischer Formationen, die Entstehung des Erholungsgebiets Nachtigallental und dessen Namen und des dortigen Altartisches. Am Willi Ostermann-Denkmal stimmte sie dessen Marschlied "Da, wo die sieben Berge am Rheinesstrande steh´n" an, das alle dank der ausgeteilten Liedzettel kräftig mitsangen.

Schließlich erklärte Rohfleisch noch die Geschichte, die Architektur und den Park der Drachenburg, bevor diese von den Teilnehmern besichtigt werden konnte. Der Vorsitzende des Heimatvereins, Dankward Heinrich, dankte Wanderführerin Martina Rohfleisch unter dem Beifall der Teilnehmer für die aufschlussreichen Erklärungen. Der erlebnisreiche Nachmittag klang in gemütlicher Runde im Hof des Heimatmuseums in Rheinbreitbach aus. (PM)


Lokales: Unkel & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Triathlon-Erfolg für Meinborner Athleten Frank Krause

Frank Krause aus Meinborn hat bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften im Triathlon am Bostalsee eine ...

Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Weitere Artikel


Bad Hönningen: 200 Kilo schwere Rüttelplatte geklaut

Schwere Beute: In der Zeit von Freitag (21. April) bis Dienstag (25. April) kam es in der Hauptstraße ...

Vokalensemble TonART Neuwied präsentiert festliche Chor- und Orgelmusik aus England

Royal Occasions - Festliche Chor- und Orgelmusik aus England präsentiert das Vokalensemble TonART Neuwied ...

Roentgen-Museum Neuwied zeigt "Wolken auf meinen Schultern"

"Wolken auf meinen Schultern": So heißt die neuste Ausstellung im Neuwieder Roentgen-Museum, die Landrat ...

Pfadfinder haben erstmals seit Jahren wieder einen Bezirksvorstand

Die Pfadfinder im Bezirk Rhein-Wied haben erstmals seit 2018 wieder einen neuen Vorstand: Ihre Delegierten ...

Pilgerwanderung der Waldbreitbacher Franziskanerinnen

In diesem Jahr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen am Samstag, 29. April zum Pilgerrundweg "Auf ...

Lars Redlich brennt Feuerwerk in Neuwied ab

Was haben Torsten Sträter, Hagen Rether und Lars Reichow gemeinsam? Vor vielen Jahren haben sie zu Beginn ...

Werbung