Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 62175 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 | 612 | 613 | 614 | 615 | 616 | 617 | 618 | 619 | 620 | 621 | 622 |
Region | Nachricht vom 23.04.2025
Ab dem 28. April wird die Fahrbahn zwischen Notscheid und St. Katharinen auf der L 254 erneuert. Die Arbeiten erfordern eine vollständige Sperrung der Strecke. Der Bau ist in vier Abschnitte unterteilt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Politik | Nachricht vom 23.04.2025
In der Ortsgemeinde Neustadt (Wied) stehen neue Bauprojekte an, die Ausgleichsmaßnahmen nötig machen. Eine gemeinsame Initiative aller Fraktionen im Gemeinderat soll nun Klarheit über mögliche Flächen schaffen.
Politik | Nachricht vom 23.04.2025
Am 10. April 2025 trafen sich engagierte Bürgerinnen und Bürger in Neuwied zu einem besonderen Austausch. Organisiert von "Starke Nachbarinnen" und dem Quartiermanagement, stand das ehrenamtliche Engagement im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 23.04.2025
In Mainz wird der Einsatz von Mährobotern während der Dämmerung und Nachtzeit verboten. Diese Maßnahme soll den Schutz nachtaktiver Tiere wie Igel, Kröten und Eidechsen verbessern. Die Frage bleibt, ob weitere Städte in Rheinland-Pfalz diesem Beispiel folgen werden.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 23.04.2025
Ein unvorhergesehener Zwischenfall sorgt für erhebliche Einschränkungen im Bahnverkehr am Mainzer Hauptbahnhof. Ein Güterzug ist dort entgleist, glücklicherweise ohne Verletzte.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 23.04.2025
Fernsehkoch Johann Lafer ist nicht nur für seine kulinarischen Fähigkeiten bekannt, sondern auch für seine beeindruckende Sammlung von Schuhen. Der aus Guldental in Rheinland-Pfalz stammende Koch hat eine Leidenschaft, die weit über das Kochen hinausgeht.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2025
RATGEBER | Verbraucher fordern zunehmend ökologisches Handeln – Unternehmen müssen reagieren. Dieser Artikel zeigt, wie Nachhaltigkeit zur strategischen Komponente in Marketing und Produktentwicklung wird.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2025
RATGEBER | Hausarbeiten sind oft eine große Hürde im Studium – besonders unter Zeitdruck. Ein professioneller Ghostwriter kann dabei helfen, Struktur, Qualität und Wissenschaftlichkeit zu sichern.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2025
RATGEBER | Die Mieten im Kreis Neuwied verändern sich stetig – und mit ihnen die Herausforderungen für Mieter und Vermieter. Wer die richtigen Schlüsse ziehen will, sollte auf aktuelle Datenquellen setzen und regionale Unterschiede verstehen.
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2025
RATGEBER | Sticker, die einfach an Laternenpfosten, Parkbänke oder Mülleimer geklebt werden, sind ein kontroverses Thema. Während einige Menschen sie als Ausdruck von Kreativität und urbaner Kunst betrachten, werden die unerlaubt angebrachten Aufkleber von anderen als Vandalismus eingestuft. Vor allem in größeren Städten sind die kleinen Bilder und Botschaften nahezu überall zu entdecken. Oftmals drücken sie soziale oder politische Meinungen aus und können dadurch sowohl viel Zuspruch als auch entschiedenen Widerspruch hervorrufen. Was ist der Sinn hinter den bunten Aufklebern und wo ist die Grenze zwischen Kunst und Krawall?
Wirtschaft | Nachricht vom 23.04.2025
RATGEBER | Die Ufer des Gardasees bieten mehr als nur eindrucksvolle Landschaften und mediterranes Flair. Zwischen Olivenhainen und Zitronengärten liegt ein Ort, an dem sich Alltag und Zeitdruck langsam auflösen. Der größte See Italiens hat sich als beliebter Treffpunkt für Familien etabliert, die entspannte Tage in der Natur verbringen möchten – und das ohne auf Komfort oder Abwechslung verzichten zu müssen.
Wirtschaft | Nachricht vom 22.04.2025
RATGEBER | Ein Zahnarztbesuch kann schnell zur finanziellen Belastung werden – vor allem ohne Vorbereitung. Dieser Ratgeber zeigt dir, wie du teure Behandlungen vermeidest und deine Zahngesundheit langfristig sicherst.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2025
Am 10. Mai um 20 Uhr lädt die Theatergruppe Inflagranti zu einem besonderen Liederabend in die Kultur-Kapelle Weis ein. Die Sängerin und Gitarristin Menia Ohrem wird deutsch- und englischsprachige Volkslieder präsentieren, die auf neue Weise interpretiert werden.
Kultur | Nachricht vom 22.04.2025
ANZEIGE | Ein Wochenende wie aus der Zauberwelt: Schloss Arenfels wurde über Ostern zum Treffpunkt von Harry-Potter-Stars, Cosplayern und Fans aus ganz Europa. Highlight war neben den prominenten Gästen auch die Botschaft von Synchronsprecher Max Felder – und seine Petition gegen KI im Tonstudio.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 22.04.2025
Die Diskussion um Grenzkontrollen bleibt aktuell, besonders in den Grenzregionen. Doch was bedeutet das für die Bürger in Rheinland-Pfalz? Die CDU gibt Antworten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 22.04.2025
Ein ungewöhnlicher Mordprozess zieht derzeit die Aufmerksamkeit auf sich. Ein Mann aus Nastätten steht im Verdacht, einen Obdachlosen ermordet zu haben, um ins Gefängnis zu kommen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 22.04.2025
Rheinland-Pfalz rüstet sich für den Ernstfall: Angesichts der drohenden Ausbreitung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) werden dringend mehr Wildschweinkadaver-Spürhunde benötigt. Doch es fehlt an ausreichend ausgebildeten Vierbeinern.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 22.04.2025
Die Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz fordern die Abschaffung der historischen Biersteuer. Sie argumentieren, dass diese Steuer nicht mehr zeitgemäß sei und sowohl bürokratischen Aufwand als auch finanzielle Belastungen für Brauereien verursache.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 22.04.2025
In den kommenden Tagen bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz wechselhaft. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert trübe und nasse Bedingungen bis zum Wochenende.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Beim diesjährigen Spendenlauf des Kindergartens Steimel zeigten die Kinder vollen Einsatz und sammelten eine beeindruckende Summe für ein besonderes Projekt. Unterstützt von engagierten Helfern, wurde das Event zu einem großen Erfolg.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Kürzlich stand für die Tischtennisspieler des VfL Waldbreitbach der letzte Spieltag der Saison an. Für die erste Mannschaft ging es zum Auswärtsspiel nach Koblenz-Lay.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Aufgrund von Tunnelwartungsarbeiten im Bereich der Ortsumgehung Rengsdorf kommt es am 6. und 7. Mai zu Verkehrsbeschränkungen.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Cuvée des Weingut Emmerich aus Leutesdorf war bei der Blindverkostung zum runden Rheinsteig-Geburtstag erfolgreich. Gleich zwei Wanderjubiläen werden in diesem Jahr am Romantischen Rhein gefeiert: 2005 begann die Erfolgsgeschichte des RheinSteig auf der rechtsrheinischen Seite des Stroms; fünf Jahre später schlug die Geburtsstunde des Rhein RheinBurgenWeg entlang des linken Rheinufers.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Am Dienstag, 6. Mai zwischen 15 und 17 Uhr findet im Backhaus in Niederbieder die nächste Veranstaltung zum Thema "Buch und Bilig" statt.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Am Sonntag (27. April) um 11 Uhr, verwandelt sich der Dianasaal von Schloss Engers in Neuwied-Engers in eine bunte Konzerthalle für Kinder: Marie-Luise Dingler und Marta Danilkovich, besser bekannt als The Twiolins, präsentieren ihr Programm "Hurra, wir spielen ein Konzert".
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Am 22. April 2025 ereignete sich auf der B42 in Höhe Feldkirchen ein Verkehrsunfall, der durch riskantes Überholen ausgelöst wurde. Ein blauer Pkw, der die Unfallstelle verließ, steht im Mittelpunkt der polizeilichen Ermittlungen.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Das Rollenverständnis der Frau hat sich in den letzten Jahrzehnten stark verändert: Die Erziehung von Mädchen zur Mutter und Hausfrau gehört glücklicherweise der Vergangenheit an. Heute haben Mädchen so viele Möglichkeiten und Chancen wie noch nie. Um diese zu nutzen, brauchen Mädchen Ermutigung, um sich selbst zu vertrauen, Neues auszuprobieren und für sich einzustehen.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Ein aufsehenerregender Betrugsfall hat das Landgericht Koblenz beschäftigt. Ein 49-jähriger Mann wurde wegen massiven Betrugs an der Deutschen Post verurteilt.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
In der ehemaligen Abtei Rommersdorf im Neuwieder Stadtteil Heimbach-Weis fand eine besondere Karfreitagszeremonie statt. Die Prämonstratenser nutzten die historischen Räumlichkeiten, um die Passionsgeschichte Jesu erlebbar zu machen.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Ein spannender Vortrag im Forum "Aktive Ältere" der vhs Neuwied verspricht neue Einblicke in die Vergangenheit des Stadtteils Irlich. Historiker Ulrich Adams präsentiert seine neuesten Forschungsergebnisse und seltene Fotografien.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Die Lohmannstraße in Feldkirchen wird zur Tempo-30-Zone umgestaltet. Diese Maßnahme soll die Sicherheit für Kinder erhöhen, da sich sowohl ein Kindergarten als auch eine Grundschule in der Nähe befinden. Die Entscheidung basiert auf einer verkehrsbehördlichen Prüfung und bringt einige Veränderungen mit sich.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Der am Ostersonntag in der Lahn gefundene, leblose Körper des kleinen Pawlos, wurde am Ostermontag in Weilburg obduziert. Die Ergebnisse bringen nun Klarheit über die Umstände seines Todes.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Am Dienstag, dem 29. April, lädt die Arbeiterwohlfahrt (AWO) Engers zum beliebten Kaffeenachmittag ein. Neben Kaffee und Kuchen stehen diesmal auch digitale Themen im Mittelpunkt.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Im Jagdrevier Hümmerich kam es vor Ostern zu einer mutwilligen Zerstörung. Die Täter haben eine Jagdeinrichtung erheblich beschädigt. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen, um die Verantwortlichen zu ermitteln.
Region | Nachricht vom 22.04.2025
Bei der diesjährigen Osterferienfreizeit der Stadt Bendorf erlebten 26 Kinder unvergessliche Tage voller Spaß und Abenteuer. Vom 14. bis zum 17. April bot die Ponderosa 2.0 im Höhenstadtteil Stromberg den jungen Teilnehmern eine Vielzahl an Aktivitäten.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2025
In Niederbieber wurde auch in diesem Jahr die beliebte Tradition der Holzostereiersuche fortgesetzt. Viele Kinder aus dem Dorf machten sich auf die Suche nach den versteckten Schätzen.
Vereine | Nachricht vom 22.04.2025
Die Große Linzer Karnevalsgesellschaft hat sich ein Wochenende lang in Ahrweiler zurückgezogen, um die Zukunft des Linzer Karnevals zu planen. Unter der Leitung einer erfahrenen Moderatorin wurden Ziele definiert und Herausforderungen diskutiert.
Region | Nachricht vom 21.04.2025
Mit 37 Metern Länge ist sie das zweitgrößte Bauwerk ihrer Art in Rheinland-Pfalz, die Seilhängebrücke im Nistertal bei Helmeroth im Ortsteil Flögert. 2010 erbaut, ermöglicht die Fußgängerbrücke das Überqueren der Nister bei der alten Helmerother Mühle und dient als Anbindung des regionalen Wanderweges an den Westerwaldsteig. Die Brückenkonstruktion der Hängebrücke besteht komplett aus Stahl, ist an Stahlseilen aufgehängt und hat eine Tragfähigkeit von 18 Tonnen.
Ratgeber | Nachricht vom 21.04.2025
Jedes Jahr an Ostern stellen sich viele Menschen die Frage, wie viele Ostereier man mit gutem Gewissen essen kann. Wie viele Eier am Tag noch gesund sind, dazu gibt es viele verschiedene Aussagen. Wir haben die wichtigsten Infos zusammengetragen und erklären auch, wie lange gefärbte Ostereier haltbar sind, wenn Sie nicht alle auf einmal essen.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2025
Hinweis: Dieser Absatz ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Das Online-Glücksspiel ist in etlichen Ländern dieser Wert ein Milliardenmarkt mit steigender Tendenz. Aufgrund aktueller Zahlen wurde nun erstmals klar erkennbar, welchen Anteil Smartphones an dieser Wachstumsgeschichte haben. Auch das Spielverhalten hat sich in den vergangenen Jahren enorm geändert.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2025
RATGEBER 18+ | Hinweis: Dieser Artikel ist für ein erwachsenes Publikum bestimmt und behandelt Themen (beinhaltet ggf. Links), die sich an Personen ab 18 Jahren richten. Blackjack begeistert weltweit Spieler in Casinos und online. Dieser Ratgeber erklärt Regeln, Strategien und Varianten, um Ihre Chancen zu verbessern.
Wirtschaft | Nachricht vom 21.04.2025
RATGEBER | Die Welt der Mode ist bunt und vielfältig, vor allem aber erfindet sie sich immer wieder neu. Neue Trends sprießen aus den Ateliers der Modehäuser und kaum werden diese in Kollektionen auf den Markt gebracht, da gibt es schon den nächsten Trendsetter. Die Fashionbranche ist weltweit breit aufgestellt und viele, die sich gern mit dem Thema Mode befassen, wollen auch in dieser Branche Fuß fassen können. Doch welche Türen und Tore stehen eigentlich offen? Welche Jobs sind besonders attraktiv und lohnenswert? Wie sieht der Einstieg in die Modewelt aus und welches Know-how muss man mitbringen, um im ein oder anderen namhaften Modehaus den Fuß in die Türe und einen Job zu bekommen?
Kultur | Nachricht vom 21.04.2025
Der LandesJugendChor Rheinland-Pfalz präsentiert am Freitag, 25. April, ein besonderes Konzertprogramm in der Dietrich-Bonhoeffer-Kirche in Neuwied-Engers. Im Mittelpunkt stehen verschollene Werke der ukrainischen Chorliteratur des 17. Jahrhunderts, die erst kürzlich in einem Kiewer Archiv wiederentdeckt wurden.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.04.2025
Die rheinland-pfälzische Landesregierung hat im vergangenen Jahr beträchtliche Summen in verschiedene Gutachten investiert. Besonders das Innenministerium und das Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität verzeichneten hohe Ausgaben.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.04.2025
Papst Franziskus ist tot. Das Oberhaupt von weltweit 1,4 Milliarden Katholiken starb am Montag im Alter von 88 Jahren, wie der Vatikan mitteilte. Wegen einer Lungenentzündung lag er 38 Tage lang in der Klinik. Von der Krankheit sehr geschwächt engagierte er sich bis zum Schluss.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.04.2025
Auch am Ostermontag setzten Friedensaktivisten in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gegen Krieg und Gewalt. Der Abschluss der diesjährigen Ostermärsche zog zahlreiche Teilnehmer an.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 21.04.2025
In den kommenden Tagen wird das Wetter in Rheinland-Pfalz von Regen und Gewittern geprägt sein. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat dazu eine entsprechende Prognose veröffentlicht.
Vereine | Nachricht vom 21.04.2025
Im April fand die Jahreshauptversammlung der St. Hubertus Schützenbruderschaft Steinshardt statt. Im Anschluss wurden auf der Schießanlage in St. Katharinen die neuen Vereinsmajestäten ermittelt, wobei es zu einem spannenden Wettkampf kam.
Region | Nachricht vom 21.04.2025
In Heimbach-Weis ereignete sich am 19. April ein gefährlicher Vorfall im Straßenverkehr. Ein weißer Mercedes missachtete die Vorfahrt eines Leichtkraftrads und sorgte mit seiner Fahrweise für Aufsehen. Die Polizei sucht nun nach Zeugen, um den Vorfall aufzuklären.
Region | Nachricht vom 21.04.2025
Der Ostereier-Weitwurf startete am Ostersonntag (20. April) um 14 Uhr. Dieser "Wettbewerb" ist seit Jahren ein fester Termin in vielen Kalendern. In diesem Jahr konnten sich die Teilnehmer und die Besucher über bestes Wetter freuen. Seit vielen Jahren findet die Gaudi auf der Wiese am Feuerwehrgerätehaus statt.
Region | Nachricht vom 21.04.2025
Am Ostersonntag ereignete sich in Weilburg ein tragisches Ereignis. Ein Kanufahrer entdeckte den leblosen Körper eines Kindes in der Lahn. Die Polizei vermutet, dass es sich um einen seit März vermissten Jungen handelt.
Kultur | Nachricht vom 20.04.2025
Der Untertitel "Der diskrete Charme der Contenance" verrät die probate Lösung für die meisten der vielfältigen gesellschaftlichen Probleme, die der versierte Autor mit fast 80-jähriger Lebenserfahrung, der nach Aussage seiner Frau unauffällig vor sich hin altert, in seiner "Rat- und Tat-Tagebuch-Collage der letzten zehn Jahre" zusammengetragen hat.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.04.2025
Am Ostersamstag (19. April) im Mainzer Dom sprach Bischof Peter Kohlgraf über die Bedeutung des Osterfestes und seine Relevanz in der heutigen Zeit. Dabei ging er sowohl auf religiöse als auch auf weltliche Themen ein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 20.04.2025
Der Ostermontag verspricht in Rheinland-Pfalz ein wechselhafter Tag zu werden. Der Deutsche Wetterdienst warnt vor möglichen Regenschauern und Gewittern, die den Osterspaziergang beeinträchtigen könnten.
Ratgeber | Nachricht vom 20.04.2025
Wer kennt sie nicht, die grün-blauen Verfärbungen im Ei? Kaum jemand weiß allerdings, woher diese Verfärbungen kommen und viele Menschen sorgen sich sogar, dass die dunklen Verfärbungen um den Dotter schädlich sein könnten. Dabei ist die Erklärung der Verfärbungen im Ei sehr einfach.
Ratgeber | Nachricht vom 20.04.2025
Ganz klar: Bunte Eier gab es schon lange vor dem christlichen Osterfest. Tatsächlich färbten schon die alten Griechen ihre Eier. Aber warum genau werden die Eier angemalt? Und was hat eigentlich Martin Luther mit dem Brauch des Osterei-Versteckens zu tun?
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2025
RATGEBER | Zwischen schroffen Gipfeln, weiten Tälern und stillen Bergwäldern beginnt ein Prozess, der sich kaum planen lässt: Der Alltag rückt in den Hintergrund, Gedanken werden klarer, Atemzüge tiefer. Es ist nicht nur die optische Weite, die in den Bergen Wirkung zeigt. Auch die Stille, die von keiner Großstadtlärmkulisse durchzogen ist, trägt dazu bei, innerlich zur Ruhe zu kommen.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2025
RATGEBER | Die Sehnsucht nach Ruhe hat Konjunktur. Während der Lärm des Alltags nicht nur in Städten, sondern auch in den eigenen vier Wänden immer spürbarer wird, wächst das Bedürfnis nach Stille und Einfachheit. Fernab von Massenbetrieb, engen Zeitplänen und Dauerbeschallung eröffnet sich eine andere Art des Reisens: reduziert, entschleunigt und nah an der Natur. Dabei geht es nicht um spektakuläre Abenteuer oder perfekt kuratierte Erlebnisse, sondern um den bewussten Verzicht – auf Überfluss, auf Tempo, auf digitale Dauerverfügbarkeit.
Wirtschaft | Nachricht vom 20.04.2025
RATGEBER | Fernab vom Gedränge der touristischen Zentren eröffnen sich stille Landschaften, charmante Dörfer und überraschend vielseitige Regionen. Wer Ruhe sucht, aber nicht auf Erlebnisse verzichten will, findet abseits der bekannten Routen oft genau das, was dem klassischen Urlaub fehlt: Platz zum Durchatmen, echte Begegnungen und Raum für eigene Entdeckungen.
Region | Nachricht vom 20.04.2025
Ein ganz besonderer Rundweg ist der Hexenweg in Friesenhagen. Auf knappen acht Kilometern erfährt man alles über die dunklen Jahre im Wildenburger Land, als die Hexenverfolgung auf ihrem Höhepunkt war und zahlreiche Menschen grausam verfolgt und schließlich hingerichtet wurden.
Region | Nachricht vom 20.04.2025
Am Karfreitag (18. April) und Ostersamstag (19. April) führte die Polizei Neuwied Verkehrskontrollen durch, entdeckte illegale Müllablagerungen und musste bei einem Unfall eingreifen. Auch ein ungewöhnlicher Fall von öffentlicher Belästigung sorgte für Aufsehen.
Region | Nachricht vom 20.04.2025
Am Ostersamstag (19. April) führte das Tuning-Kontrollteam der Polizeidirektion Koblenz erstmals spezielle Verkehrskontrollen durch. Der Fokus lag auf Tunern, Rasern und Autoposern. Dabei wurden zahlreiche Verstöße festgestellt.
Region | Nachricht vom 20.04.2025
In Linkenbach verließ am Sonntag (20. April) ein Motorradfahrer nach einem Unfall unerlaubt die Unfallstelle und ließ ein gefälschtes Kennzeichen zurück.
Region | Nachricht vom 20.04.2025
In Linz am Rhein kam es zu einer Sachbeschädigung an einem Tor auf dem Bahnhofplatz. Die Täter sind bislang unbekannt.
Region | Nachricht vom 20.04.2025
Am 4. Mai eröffnet die Künstlergruppe '93 ihre neue Sonderausstellung "Kontraste" im Roentgen-Museum Neuwied. Besucher erwartet eine Vielfalt an Techniken und Werken, die das Thema auf spannende Weise beleuchten.
Vereine | Nachricht vom 20.04.2025
Der VdK-Ortsverband Bad Hönningen-Rheinbrohl hat bei seinem jüngsten Ortsverbandstag den Vorstand neu gewählt. Hans Werner Kaiser wurde dabei erneut als Vorsitzender bestätigt. Doch es gab auch einige Veränderungen im Team.
Politik | Nachricht vom 20.04.2025
Die FWG Verbandsgemeinde Puderbach unterstützt die Kandidatur von Sven Schür zum Bürgermeister der Verbandsgemeinde Puderbach aus vollster Überzeugung. Sven Schür und die FWG haben in den letzten Wochen ausführlich dargestellt, was sie in den vergangenen Jahren für die Bürgerinnen und Bürger gemacht haben.
Politik | Nachricht vom 20.04.2025
Am 26. April lädt der Deutsche Gewerkschaftsbund zu einem besonderen Empfang nach Neuwied ein. Ministerin Dörte Schall wird als Hauptrednerin erwartet. Interessierte sollten sich bis zum 23. April anmelden.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
Betrachtet man sich unsere Gesellschaft und verfolgt, was so jeden Tag auf Social Media geschieht, muss man sich doch so langsam ehrlich fragen, wohin sich unsere Gesellschaft entwickelt. Zurück in die Steinzeit? Zu den Jägern und Sammlern? Doch hatten die wahrscheinlich mehr Sozialkompetenz als viele Menschen heute.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
In Unkel wurde ein Werkzeugset aus einem unverschlossenen Pkw gestohlen. Der Vorfall ereignete sich über mehrere Tage hinweg.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
Wegen Bahnsteigarbeiten kommt es auf Linien von und nach Köln zu Teilausfällen. Betroffen sind unter anderem Verbindungen aus dem Westerwald.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
Am 27. April wird in einer Stichwahl der neue Puderbacher Verbandsbürgermeister ermittelt. Dr. Patrick Rudolph bringt konkrete Ideen mit, die er im Fall seiner Wahl angehen möchte.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
In Rheinbrohl wurden auf einem Parkplatz mehrere Fahrzeuge durch einen Unbekannten beschädigt. Die Vorfälle ereigneten sich zwischen dem 17. und 19. April. Die Polizei sucht nun nach Hinweisen zur Aufklärung der Taten.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
Der Karfreitag hat sich in der Tuning- und Poser-Szene als "Carfriday" etabliert und lockt jährlich zahlreiche Autofans an den Nürburgring. Trotz regnerischen Wetters zog das Event auch dieses Jahr viele Besucher an. Doch die Polizei hatte alle Hände voll zu tun. Auch die Polizeidirektion Koblenz und die Polizeidirektion Neuwied führten umfangreiche Verkehrskontrollen durch.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
AKTUALISIERT. Ein Fahrzeugbrand auf der Moseltalbrücke sorgte am Samstag (19. April) für eine Vollsperrung der A61 in Richtung Süden. Die Autobahnpolizei Mendig war im Einsatz, um die Situation zu klären und die Sicherheit zu gewährleisten. Nun gibt es Entwarnung für die betroffenen Verkehrsteilnehmer.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
Die Bewerbungsphase für den renommierten KfW Award Gründen 2025 hat begonnen. Mit einem Gesamtpreisgeld von 35.000 Euro richtet sich der Wettbewerb an junge Unternehmen und Start-ups aus Deutschland. Auch Existenzgründende, die ein Unternehmen übernommen haben, können teilnehmen.
Wirtschaft | Nachricht vom 19.04.2025
Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In persönlichen Gesprächen mit einem Steuerberater können Jungunternehmer wichtige Informationen für ihren Start in die Selbstständigkeit erhalten.
Politik | Nachricht vom 19.04.2025
Im Landkreis Neuwied nimmt die regelkonforme Gewährleistung der Kinderbetreuung in Kindertagesstätten einen bedeutenden Stellenwert ein. Folgerichtig werden zurzeit zahlreiche Kindertagesstätten im Kreis über ein finanzielles Gesamtvolumen von rund 23 Millionen Euro erweitert. Dazu zählt auch die Natur-Kindertagesstätte Casa Natura in Rheinbrohl.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2025
Der Junggesellenverein Unkel lädt am 1. Mai ab 11 Uhr zum traditionellen Maifrühschoppen ein. Neben kulinarischen Genüssen und einer Tombola erwartet die Besucher in diesem Jahr ein besonderes musikalisches Highlight.
Vereine | Nachricht vom 19.04.2025
Am 30. April wird in Bad Hönningen ein traditionelles Spektakel zu Ehren der Walpurgisnacht gefeiert. Der Junggesellenverein lädt alle Interessierten ein, bei diesem besonderen Ereignis dabei zu sein.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.04.2025
Der oberste Datenschützer von Rheinland-Pfalz, Dieter Kugelmann, sieht schwierige Zeiten für den Datenschutz heraufziehen. Der Koalitionsvertrag zwischen Union und SPD auf Bundesebene setzt andere Prioritäten.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 19.04.2025
Das Osterwochenende in Rheinland-Pfalz steht unter dem Einfluss wechselhafter Wetterbedingungen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) prognostiziert für die Feiertage einen Mix aus Sonne, Wolken und Niederschlägen.
Veranstaltungskalender | Nachricht vom 19.04.2025
Das junge Ensemble der Bartels-Bühne Flammersfeld bringt Dürrenmatts Klassiker "Die Physiker" unter anderem auf die Bühne der WiedScala in Neitersen. Mit einem frischen Ansatz und komödiantischen Elementen verspricht die Inszenierung, das Publikum zu überraschen.
Region | Nachricht vom 19.04.2025
Der Räuberweg der Naturregion Sieg ist ein besonders schöner Erlebnisweg mit vielen Mitmachstationen für Groß und Klein. Über teils schmale Wald- und Wiesenwege sowie Pfade geht es unter anderem durch das Osenbachtal und auf den Steckensteiner Kopf, von wo aus man einen herrlichen Ausblick genießt.
Ratgeber | Nachricht vom 18.04.2025
Bienen sind essenziell für unser Ökosystem, doch ihr Lebensraum schwindet. Ein bienenfreundlicher Garten kann helfen, diese wichtigen Bestäuber zu schützen. Erfahren Sie, wie Sie Ihren Garten in ein Paradies für Bienen verwandeln können.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2025
Die Artothek lädt am 26. April zu einem besonderen Abschluss ihrer Ausstellung "Substantiell" ein. Besucher erwartet ein abwechslungsreicher Abend mit Performance, Musik und Lyrik.
Kultur | Nachricht vom 18.04.2025
Versteckt in einem alten Fachwerkhäuschen in Niederhofen bietet Reinhard Zado eine kulturhistorische Sehenswürdigkeit: einen selbst gefertigten Nachbau einer Druckpresse, wie sie Gutenberg vor über 500 Jahren benutzte, um mit beweglichen Lettern vornehmlich Bibeln zu drucken. Dekorative Faksimile-Bibeln und aufwändig verzierte Bibelseiten komplettieren die Ausstellung.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025
Das Osterwochenende bringt den Menschen in Rheinland-Pfalz eine Mischung aus Wolken, Regen und milden Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst hat die Prognosen für die kommenden Tage bekannt gegeben.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025
Der Mainzer Bischof Peter Kohlgraf äußert sich in einem Interview zu den Gründen für die zunehmenden Kirchenaustritte und der schwächer werdenden Bindung an die Kirche.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025
Die Nutzung von Plattformen zur automatisierten Datenanalyse durch die Polizei sorgt für Debatten. Während einige Bundesländer bereits entsprechende Software einsetzen, zeigt sich in Rheinland-Pfalz ein differenziertes Meinungsbild.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025
In Rheinland-Pfalz steht der Bürokratieabbau weiterhin im Fokus der Landesregierung. Ministerpräsident Alexander Schweitzer plant, noch vor der Sommerpause ein neues Maßnahmenpaket zu präsentieren.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025
Nach dem enttäuschenden Abschneiden der SPD bei der Bundestagswahl sieht Ministerpräsident Alexander Schweitzer aus Rheinland-Pfalz dringenden Handlungsbedarf. Dabei geht es ihm nicht nur um personelle Veränderungen, sondern auch um strategische Weichenstellungen.
Rheinland-Pfalz | Nachricht vom 18.04.2025
Die christlichen Kirchen in Rheinland-Pfalz haben am Karfreitag mit eindringlichen Botschaften zur Versöhnung aufgerufen. In einer Zeit globaler Krisen und Konflikte erinnerten die Bischöfe an das "anbrechende Licht des Ostermorgens" und riefen zu einem Weg der Gewaltlosigkeit und Liebe auf.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
In Neuwied sind Betrüger immer wieder mit perfiden Maschen aktiv. Besonders ältere Menschen geraten ins Visier von Kriminellen, die mit Schockanrufen und Enkeltricks Geld erbeuten wollen. Doch es gibt Hilfe: Die Senioren-Sicherheitsberater der Stadt bieten am 2. Mai eine Informationsveranstaltung an.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
Im Landkreis Neuwied stehen die offiziellen Begehungen im Rahmen des Wettbewerbs "Unser Dorf hat Zukunft" bevor. Am 8. Mai haben Interessierte die Möglichkeit, sich vor Ort ein Bild von den Entwicklungen in Anhausen und Oberraden zu machen.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
Aufatmen in der Innenstadt: Die Sanierung der Schloßstraße geht nahtlos weiter - trotz der Insolvenz des beauftragten Bauunternehmens. Denn es konnte ein Nachfolger gefunden werden. Der Betrieb wird so mit nahezu identischer Belegschaft fortgeführt, und die Arbeiten in der Schloßsstraße konnten und können ohne Unterbrechung weitergeführt werden. Für die Stadt Neuwied eine enorm wichtige Nachricht.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
Harvey, ein Widderkaninchen, hat eine bewegte Geschichte hinter sich. Nachdem er nach vier Jahren aus der Vermittlung zurückkehrte, lebt er nun beim Tierschutz Siebengebirge. Doch sein Leben ist nicht frei von Schwierigkeiten.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
Zwei engagierte Vereine aus dem Landkreis Neuwied haben im Rahmen des Wettbewerbs "SWR4 Vereint" jeweils 1.000 Euro gewonnen. Diese finanzielle Unterstützung wird ihnen helfen, wichtige Projekte voranzutreiben und ihre wertvolle Arbeit fortzusetzen.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
In Neuwied setzen sich zahlreiche Akteure aktiv gegen Rassismus ein. Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus fanden zehn Veranstaltungen statt, die Vielfalt und Toleranz fördern sollten.
Region | Nachricht vom 18.04.2025
Seit April 2025 benötigen Reisende eine elektronische Genehmigung, die sogenannte ETA, um nach Großbritannien einzureisen. Doch nicht alle Anbieter sind seriös - einige verlangen deutlich überhöhte Gebühren.