Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede bei Hautkrebs-Todesfällen in Rheinland-Pfalz. Besonders Männer sind betroffen.

Illustration - Haut. (Foto: Peter Kneffel/dpa)

Mainz. 2023 starben in Rheinland-Pfalz deutlich mehr Männer an Hautkrebs als Frauen, wie das Institut für digitale Gesundheitsdaten (IDG) im Rahmen des bundesweiten Hautkrebsmonats Mai bekanntgab. Insgesamt erlagen 118 Männer einem sogenannten Melanom, während es bei den Frauen 67 Todesfälle waren.

Die ärztliche Leiterin des IDG, Katja Schwarze, vermutet, dass ein unterschiedliches Gesundheitsverhalten der Geschlechter eine mögliche Ursache sein könnte. "Etwa bei der Inanspruchnahme von Vorsorgeuntersuchungen oder beim Schutz vor UV-Strahlung", erklärte sie.

Je früher ein Melanom erkannt wird, desto besser
Schwarze betont die Wichtigkeit einfacher Maßnahmen wie Sonnenschutz, Selbstbeobachtung und Teilnahme an Früherkennungsprogrammen. "Je früher ein Melanom erkannt wird, desto besser sind die Heilungschancen." Gerade Männer sollten laut Schwarze Warnsignale der Haut ernst nehmen und regelmäßig Hautärzte aufsuchen."



Kleinerer Geschlechter-Unterschied bei Neuerkrankungen
Die Entstehung maligner Melanome, einer besonders aggressiven Form des Hautkrebses, wird laut IDG durch intensives Sonnenbaden und häufige Sonnenbrände, insbesondere in der Kindheit und Jugend, begünstigt. Auch genetische Faktoren können eine Rolle spielen.

Laut einer neuen Auswertung des IDG gab es 2023 in Rheinland-Pfalz nur einen geringen Unterschied zwischen den Geschlechtern bei den Neuerkrankungen an malignen Melanomen: 648 Männer und 634 Frauen erhielten diese Diagnose. Dies deute ebenfalls auf ein unterschiedliches Gesundheitsverhalten hin.
(dpa/bearbeitet durch Red)


Mehr dazu:   Gesundheitsversorgung  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Blauzungenvirus: Ausbreitung erzwingt große Sperrzone in Rheinland-Pfalz

Ein neuer Ausbruch der Blauzungenkrankheit hat eine großflächige Sperrzone zur Folge. Tierhalter in Rheinland-Pfalz ...

Häusliche Gewalt im Fokus: Rheinland-Pfalz treibt Reformen bei Justizministerkonferenz voran

Auf der Justizministerkonferenz wurden wichtige Themen aus Rheinland-Pfalz diskutiert. Zwei Vorschläge ...

Kampf für Streuner: Das "Catmobil" rollt durch Rheinland-Pfalz

Der Deutsche Tierschutzbund hat mit seiner "Catmobil"-Tour in Rheinland-Pfalz ein Zeichen gesetzt. Ziel ...

Herbstwetter in Rheinland-Pfalz: Trockenes, nebliges Wochenende erwartet

In Rheinland-Pfalz steht ein ruhiges Herbstwochenende bevor. Während die Sonne in einigen Regionen gegen ...

Koblenz: Zoll entdeckt 1,2 Tonnen Wasserpfeifentabak

Ein großangelegter Einsatz von Zoll und Polizei deckte Anfang November einen Schmuggelversuch auf, bei ...

Neues Polizeiboot "WSP 3" in Koblenz getauft

In Koblenz wurde ein neues Boot der Wasserschutzpolizei offiziell in Dienst gestellt. Mit beeindruckender ...

Weitere Artikel


Sonniges Wochenende in Rheinland-Pfalz erwartet

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf ein sonniges und mildes Wochenende freuen. Der Frühling ...

Autowäsche am Sonntag in Rheinland-Pfalz bleibt tabu

In Rheinland-Pfalz müssen Autofahrer auch weiterhin darauf verzichten, ihre Fahrzeuge an Sonn- und Feiertagen ...

Marina Neuwied: Großprojekt als Konjunkturprogramm

Die "Marina Neuwied" im Jachthafen ist eines der ehrgeizigsten Wohnprojekte der Region. Mit bis zu 800 ...

Pflegebranche in Deutschland: Ausländische Fachkräfte als Rettungsanker

Der Fachkräftemangel in der Pflege wird immer drängender. Besonders ausländische Pflegekräfte spielen ...

Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael ...

Werbung