Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Umweltschutz im Kleinen: Gesprächsabend in Neuwied inspiriert zur Tat

Am 7. Mai fand in Neuwied ein inspirierender Gesprächsabend zum Thema Umweltschutz statt. Pater Michael Heinz berichtete von seinen Erfahrungen in Bolivien und ermutigte die Teilnehmer, auch im Kleinen aktiv zu werden.

Kinder beteiligen sich an der Bolivien-Pflanzaktion. (Foto: Pater Michael Heinz)

Neuwied. "Welche Welt wollen wir unseren Kindern hinterlassen?" Diese zentrale Frage stand im Mittelpunkt des Gesprächsabends "In Sorge um das gemeinsame Haus - die Impulse von "Laudato si" am Mittwoch, 7. Mai, in Neuwied. Der Arbeitskreis Bolivien im Pastoralen Raum Neuwied und die Katholische Erwachsenenbildung Koblenz hatten Pater Michael Heinz eingeladen, der sich seit vielen Jahren für den Umweltschutz in Bolivien engagiert.

Vor zehn Jahren veröffentlichte Papst Franziskus die Enzyklika "Laudato si", in der er die Zerstörung der Schöpfung durch den Menschen anprangert. Dieses Dokument wurde in Bolivien intensiv rezipiert, wie Heinz berichtet. Mit Unterstützung seines Ortsbischofs, seines Ordens und lokaler Gruppen hat der Pater zahlreiche Umweltprojekte initiiert, die auf dem Grundgedanken von "Laudato si" basieren.

Urwald am Amazonas wird weiter gerodet
"Was kann ich tun?" Diese Frage stehe bei den Gruppen im Mittelpunkt, erklärte Heinz, der im bolivianischen Tiefland lebt. Die Projekte reichen von einfachen Maßnahmen wie dem Ausschalten des Lichts bis hin zur Aufforstung mit einer Baumschule, die 5.000 Pflanzen umfasse. "Die Samen haben wir selbst gesammelt, das hat den Jungen und Mädchen viel Spaß bereitet", erinnert sich der Ordensbruder. Ziel ist es, die Sensibilisierung für Pflanzen zu fördern, insbesondere angesichts der Rodung von Waldflächen im Amazonasgebiet.



Aufforstung und CO₂-Kompensation
Neben Aufforstungsprojekten engagiert sich die Kirchengemeinde auch im Bereich der CO₂-Kompensation. Auf dem Kirchendach von San Ignacio de Velasco wurde eine Solaranlage installiert, und ein elektrisches Motorrad wird mit Sonnenenergie betrieben. Trotz dieser positiven Beispiele gibt Heinz zu: "Das Thema ist nicht ganz einfach umzusetzen." Es bedarf motivierter Einzelpersonen, die andere begeistern können. Dennoch ermutigt er die Anwesenden in Neuwied: "Denken Sie mal im Kleinen, an Ihre Familie und Nachbarn oder in Ihrer Pfarrei - was können Sie hier bewirken?"

Christoph Hof, Pastoralreferent im Pastoralen Raum Neuwied und Organisator des Abends, nahm diese Gedanken direkt auf: "Ich nehme diesen Austausch als Aufforderung an uns, um zu überlegen, wie wir die Aspekte aus "Laudato si" auch im Pastoralen Raum aufgreifen können." (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Kirche & Religion   Naturschutz  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Standesamt Neuwied: Geänderte Öffnungszeiten bis Ende November

Personalausfälle zwingen das Standesamt in Neuwied, seine Öffnungszeiten bis Ende November 2025 anzupassen. ...

Gedenkfeier für Martin Rudolph: Ein Abend des Erinnerns

Am Donnerstag, 13. November, versammeln sich Freunde und Weggefährten in Bad Marienberg, um dem verstorbenen ...

Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Andernach: Jugendlicher verletzt

In Andernach ereignete sich ein Verkehrsunfall, bei dem ein 16-jähriger Junge leicht verletzt wurde. ...

Katie Spencer kommt am 25. November zum Konzert ins "food hotel" nach Neuwied

Nach dem beeindruckenden Konzert zusammen mit Henry Parker im Februar im JuSch ist es eine Freude, dass ...

Topspiel nächster Teil: EHC Neuwied und Lüttich bieten Nachschlag

Wann bittet man zu Tisch um Nachschlag? Wenn's besonders gut geschmeckt hat. Das Spiel zwischen dem EHC ...

Lesenacht in der Stadtbücherei Bad Honnef: "Von Hexen, Zauberern und magischen Wesen"

Passend zum Bundesweiten Vorlesetag veranstaltet die Stadtbücherei am Freitag, dem 21. November 2025, ...

Weitere Artikel


Nicole nörgelt … über Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nicht schon wieder dieses leidige Thema mag sich der ein oder andere Leser an dieser Stelle jetzt denken, ...

Pflegebranche in Deutschland: Ausländische Fachkräfte als Rettungsanker

Der Fachkräftemangel in der Pflege wird immer drängender. Besonders ausländische Pflegekräfte spielen ...

Hautkrebs in Rheinland-Pfalz: Männer sterben häufiger als Frauen

Eine aktuelle Auswertung des Instituts für digitale Gesundheitsdaten (IDG) zeigt alarmierende Geschlechterunterschiede ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer

Angesichts zunehmender Wetterextreme in den Sommermonaten wird die Pflege von Gärten immer anspruchsvoller. ...

Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Werbung