Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt soll sowohl die Lebensqualität erhöhen als auch den Herausforderungen des Klimawandels begegnen. Der Umbau basiert auf einem breiten Beteiligungsprozess der Bürgerinnen und Bürger.

Foto: Jörg Niebergall

Neuwied. Im Herzen von Neuwied wird der Luisenplatz umfassend umgestaltet, um den städtischen Raum an die Folgen des Klimawandels anzupassen und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Das zentrale Element der Neugestaltung ist ein modernes Wasserspiel mit in den Boden eingelassenen Düsen. Diese werden Fontänen bis zu einer Höhe von 150 Zentimetern erzeugen, die in verschiedenen Farben beleuchtet werden. An heißen Tagen bietet das Wasserspiel eine willkommene Erfrischung und wird zum Anziehungspunkt für alle Altersgruppen. Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest können die Fontänen problemlos abgeschaltet werden, sodass der Platz voll genutzt werden kann.

Zusätzlich zur Wasserelemente werden neue Baumreihen gepflanzt, darunter Hainbuchen, Amberbäume und Ulmen. Diese Bäume sollen Schatten spenden und zur Kühlung des Platzes beitragen, was einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung leistet. Neue Sitzgelegenheiten, wie ein Wellenpodest und eine Podestfläche, laden zum Verweilen ein.



Der Umbau ist das Ergebnis eines mehrjährigen Beteiligungsprozesses, bei dem die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt wurden. "Mit dieser Aufwertung schaffen wir einen echten Mehrwert für die Innenstadt", betonen die Fraktionsvertreter von CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW. Der Luisenplatz wird grüner, kühler und einladender - genau so, wie es sich viele gewünscht haben.

Das Neuwieder Bündnis im Stadtrat sieht im Umbau einen bedeutenden Schritt zur Anpassung an die Klimafolgen und zur Steigerung der Lebensqualität. Die Stadtratsmitglieder freuen sich auf die Fertigstellung des Projekts und dessen positive Auswirkungen auf die Stadt. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang ...

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit ...

Kreis Neuwied plant Frauenhaus für 2026

Die Landesregierung hat angekündigt, im Kreis Neuwied ein Frauenhaus zu errichten. Jochen Bülow, Vorsitzender ...

Lana Horstmann lädt zum Dialog in Neuwied ein

Die SPD-Abgeordnete Lana Horstmann plant eine besondere Aktion in Neuwied. Am 17. Mai wird sie interessierten ...

Linz am Rhein: Neues Leben für das historische Rheintor

Am Freitagabend trafen sich Bürgerinnen und Bürger von Linz am Rhein zu einem Informationsabend der SPD. ...

Weitere Artikel


Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit ...

Werbung