Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität
Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt soll sowohl die Lebensqualität erhöhen als auch den Herausforderungen des Klimawandels begegnen. Der Umbau basiert auf einem breiten Beteiligungsprozess der Bürgerinnen und Bürger.

Neuwied. Im Herzen von Neuwied wird der Luisenplatz umfassend umgestaltet, um den städtischen Raum an die Folgen des Klimawandels anzupassen und die Aufenthaltsqualität zu steigern. Das zentrale Element der Neugestaltung ist ein modernes Wasserspiel mit in den Boden eingelassenen Düsen. Diese werden Fontänen bis zu einer Höhe von 150 Zentimetern erzeugen, die in verschiedenen Farben beleuchtet werden. An heißen Tagen bietet das Wasserspiel eine willkommene Erfrischung und wird zum Anziehungspunkt für alle Altersgruppen. Für Großveranstaltungen wie das Deichstadtfest können die Fontänen problemlos abgeschaltet werden, sodass der Platz voll genutzt werden kann.
Zusätzlich zur Wasserelemente werden neue Baumreihen gepflanzt, darunter Hainbuchen, Amberbäume und Ulmen. Diese Bäume sollen Schatten spenden und zur Kühlung des Platzes beitragen, was einen wichtigen Beitrag zur Klimaanpassung leistet. Neue Sitzgelegenheiten, wie ein Wellenpodest und eine Podestfläche, laden zum Verweilen ein.
Der Umbau ist das Ergebnis eines mehrjährigen Beteiligungsprozesses, bei dem die Wünsche der Bürgerinnen und Bürger berücksichtigt wurden. "Mit dieser Aufwertung schaffen wir einen echten Mehrwert für die Innenstadt", betonen die Fraktionsvertreter von CDU, Grünen, FWG, FDP und BSW. Der Luisenplatz wird grüner, kühler und einladender - genau so, wie es sich viele gewünscht haben.
Das Neuwieder Bündnis im Stadtrat sieht im Umbau einen bedeutenden Schritt zur Anpassung an die Klimafolgen und zur Steigerung der Lebensqualität. Die Stadtratsmitglieder freuen sich auf die Fertigstellung des Projekts und dessen positive Auswirkungen auf die Stadt. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion