SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger
Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit an kritischen Punkten zu verbessern. Besonders Kinder und Senioren sind von den Gefahren betroffen.

Linz. "Kinder und Senioren sind als Fußgänger im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das gilt auch für Linz!", erklärt Dieter Lehmann, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, zur Begründung der jüngsten Anträge seiner Fraktion. Zwei besondere Gefahrenstellen sieht die SPD an der B 42 und am Roniger Hof. Hier müssen Kinder, um den Schulbus zu erreichen, die stark befahrene Landesstraße an der Abzweigung nach Dattenberg überqueren - ohne Zebrastreifen oder andere Verkehrssicherungen. Eine Bushaltestelle mit Ausbuchtung und ein Wartebereich fehlen ebenfalls. "Gerade für Grundschulkinder, deren Blickfeld noch nicht voll entwickelt ist, ist das eine gefährliche Herausforderung!", betont Stadträtin Doris Brosowski.
Ebenso problematisch ist die Verkehrssituation an der neuen Seniorenresidenz "The Flag". Die andere Straßenseite der B 42 kann auf dem Weg zum Bahnhof oder zum Parkplatz nur durch einen schnellen Lauf über die Fahrbahnen und die Abbiegespur erreicht werden - eine schwer lösbare Aufgabe für viele ältere Menschen. Auch hier kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen.
Die SPD-Fraktion beantragt, diese Verkehrssituationen im Stadtrat zu erörtern. Ziel ist es, zusammen mit den örtlichen und rheinland-pfälzischen Fachbehörden die Verkehrssicherheitslagen zu prüfen, um schnell und effektiv handeln zu können. Dieter Lehmann stellt fest: "Es gibt sicherlich keine Patentlösungen, aber die guten Erfahrungen mit den Querungshilfen oder anderen Baumaßnahmen zeigen, dass auch schwierige Gefahrenstellen entschärft werden können." Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() |