Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit an kritischen Punkten zu verbessern. Besonders Kinder und Senioren sind von den Gefahren betroffen.

Fotos: Anne Brosowski

Linz. "Kinder und Senioren sind als Fußgänger im Straßenverkehr besonders gefährdet. Das gilt auch für Linz!", erklärt Dieter Lehmann, der Fraktionsvorsitzende der SPD im Stadtrat, zur Begründung der jüngsten Anträge seiner Fraktion. Zwei besondere Gefahrenstellen sieht die SPD an der B 42 und am Roniger Hof. Hier müssen Kinder, um den Schulbus zu erreichen, die stark befahrene Landesstraße an der Abzweigung nach Dattenberg überqueren - ohne Zebrastreifen oder andere Verkehrssicherungen. Eine Bushaltestelle mit Ausbuchtung und ein Wartebereich fehlen ebenfalls. "Gerade für Grundschulkinder, deren Blickfeld noch nicht voll entwickelt ist, ist das eine gefährliche Herausforderung!", betont Stadträtin Doris Brosowski.

Ebenso problematisch ist die Verkehrssituation an der neuen Seniorenresidenz "The Flag". Die andere Straßenseite der B 42 kann auf dem Weg zum Bahnhof oder zum Parkplatz nur durch einen schnellen Lauf über die Fahrbahnen und die Abbiegespur erreicht werden - eine schwer lösbare Aufgabe für viele ältere Menschen. Auch hier kommt es immer wieder zu gefährlichen Situationen.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die SPD-Fraktion beantragt, diese Verkehrssituationen im Stadtrat zu erörtern. Ziel ist es, zusammen mit den örtlichen und rheinland-pfälzischen Fachbehörden die Verkehrssicherheitslagen zu prüfen, um schnell und effektiv handeln zu können. Dieter Lehmann stellt fest: "Es gibt sicherlich keine Patentlösungen, aber die guten Erfahrungen mit den Querungshilfen oder anderen Baumaßnahmen zeigen, dass auch schwierige Gefahrenstellen entschärft werden können." Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


SPD Linz: Marie-Christin Ockenfels stellt sich vor

Am 20. September präsentierte sich die SPD Linz mit einem Infostand am Buttermarkt. Die Direktkandidatin ...

Den Wald neu entdecken: Spannender Spaziergang am Malberg

Am 12. Oktober lädt der Ortsverband BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Unkel-Linz-Bad Hönningen zu einem besonderen ...

Sommerfest der SPD Neuwied: Gemeinschaft und Ehrungen im Sonnenschein

Der SPD-Stadtverband Neuwied und der Ortsverein Niederbieber-Segendorf luden bei strahlendem Wetter zum ...

CDU Neuwied kritisiert Landesregierung für Entwicklungsblockade von Industriestandort

Die CDU Neuwied erhebt schwere Vorwürfe gegen die Landesregierung von Rheinland-Pfalz. Trotz Ankündigungen ...

Direktkandidatin Ute Ernst startet Bürgerdialog in Bad Hönningen

Ute Ernst, Direktkandidatin der Grünen für die Landtagswahl 2026 im Wahlkreis Linz am Rhein/Rengsdorf, ...

Lange Nacht der Demokratie in Neuwied - ein Abend für Bildung und Austausch

Die Volkshochschule Neuwied lud zur "Langen Nacht der Demokratie" ein. Mit einem abwechslungsreichen ...

Weitere Artikel


Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Werbung