Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister Ralf Winn warnt vor übereilten Vertragsabschlüssen und gibt wertvolle Tipps, wie Hauseigentümer sich schützen können.

Neuwied. Im Mai 2025 mehren sich im Kreis Neuwied die Besuche von Vertretern unbekannter Dachdeckerfirmen, die Hausbesitzer direkt an der Haustür auf vermeintliche Schäden am Dach aufmerksam machen. Ziel dieser Ansprache ist es, kurzfristig einen Auftrag zu sichern - oft noch am selben Tag, ohne Vergleichsangebote oder ausreichende Prüfung der tatsächlichen Schäden.

"Wir beobachten derzeit vermehrt, dass unseriöse Anbieter Bürger unter Druck setzen, direkt einen Vertrag für eine Dachsanierung oder Reparatur zu unterschreiben", erklärt Ralf Winn, Obermeister der Dachdecker-Innung im Kreis Neuwied. "Ich appelliere an alle Hauseigentümer: Unterschreiben Sie nicht sofort, sondern holen Sie sich mindestens ein weiteres Angebot ein - idealerweise von einem Innungsbetrieb aus der Region."



Die Dachdecker-Innung rät dringend dazu, keine vorschnellen Entscheidungen zu treffen, insbesondere wenn kein akuter Handlungsbedarf besteht. Eine seriöse Beratung sollte eine transparente Schadensanalyse, eine schriftliche Kostenschätzung und ausreichend Bedenkzeit für den Kunden umfassen. Wer unsicher ist, kann sich jederzeit an die Dachdecker-Innung wenden. Dort erhalten Verbraucher unabhängige Hinweise und eine Liste geprüfter Fachbetriebe aus der Region. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Neuer Chefarzt für Linz-Remagen: Dr. Christian Spell übernimmt Leitung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen steht vor einem Führungswechsel in der Abteilung für Allgemein- und ...

Unbekannte stehlen Kfz-Kennzeichen in Windhagen

In Windhagen kam es zu einem Diebstahl, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erfordert. Unbekannte ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

23-Jähriger im Zug nach Streit mit Messer verletzt

In einem Regionalzug im Landkreis Neuwied kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei ...

Weitere Artikel


SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Werbung