Werbung

Pressemitteilung vom 13.05.2025    

Herausragende Leistungen im Rampenlicht: Neuwieds Sportler des Jahres 2024 geehrt

Im festlichen Ambiente des Heimathauses Neuwied wurden die besten Sportler der Region für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 ausgezeichnet. Neben den Ehrungen für Erwachsene und Nachwuchs stand auch ein besonderer Ehrenpreis im Fokus.

In einer feierlichen Veranstaltung ehrte die Stadt Neuwied ihre erwachsenen Athleten und den sportlichen Nachwuchs. Auch der Ehrenpreis "Inklusion" wurde wieder vergeben (Fotos: Frank Flügel)

Neuwied. Leistung, Engagement und sportlicher Einsatz standen zuletzt in Neuwied im Mittelpunkt: Im festlichen Rahmen hat die Stadt Neuwied ihre Sportler des Jahres 2024 ausgezeichnet. Zahlreiche Preisträger und Vereinsvertreter waren der Einladung ins Heimathaus gefolgt. Neben der Ehrung der erwachsenen Athleten und dem sportlichen Nachwuchs, hat die Stadt auch den Ehrenpreis in der Kategorie Inklusion vergeben. Für die feierliche Stimmung sorgten der Comedy-Jongleur Joram Seewi, der Moderne Fanfarenzug Irlich und Sänger Ijaz Ali.

"Es ist immer wieder ein besonderer Moment, wenn wir uns versammeln, um herausragende sportliche Leistungen zu würdigen. Denn Sport ist mehr als nur ein Wettkampf. Sport ist eine Quelle des Zusammenhalts", betont Oberbürgermeister Jan Einig in seiner Rede und dankte allen Unterstützern im privaten Umfeld der Sportler, aber besonders allen Trainern, Funktionären, Betreuern und am sportlichen Erfolg Beteiligten. Bürgermeister und Sportdezernent Peter Jung ergänzt: "Sport fördert Integration und Inklusion. Mit Vergabe des Ehrenpreises Inklusion setzt Neuwied ein wichtiges Zeichen für Gemeinschaft, unabhängig von Alter, sozialen und finanziellen Verhältnissen, körperlicher oder geistiger Beeinträchtigungen oder auch ethnischer Herkunft."

Bereits zum dritten Mal hat die Stadt Neuwied die erwachsenen und jungen Athleten zusammen geehrt. Auch Monika Sauer, Präsidentin des Sportbundes Rheinlandes (SBR), kam zur Sportlerehrung und freut sich über die gemeinsame Ehrungsveranstaltung: "Oft trainieren Kinder und Erwachsene zusammen. Tolle Idee, die Jugendlichen und Erwachsenen gemeinsam zu ehren."



Neuwieds Sportler des Jahres 2024
Bei den Nachwuchssportlern gingen die Auszeichnungen für die Sportlerin und den Sportler des Jahres 2024 mit Emma Pretz und Oliver Bullert an zwei Schwimmer vom Neuwieder Schwimmverein 09. Pretz war 2024 Rheinland-Meisterin über 400 Meter Freistil und Rheinland-Pfalz-Meisterin über 200 Meter Freistil. Vereinskamerad Bullert holte sich gleich in drei Schwimmstilen bei den Rheinland-Meisterschaften Gold.

Die Auszeichnung für die Jugend-Sportmannschaft des Jahres ging an das weibliche U-20-Quartett, bestehend aus Laura Köhler, Lena Kuppert, Laura Oehl und Melina Schweitzok, der LG Rhein-Wied, welches den dritten Platz bei der Deutschen Meisterschaft U20 den belegte. Die Fußball-Inklusionsmannschaft des CSV Neuwied erhielt in diesem Jahr den Sonderpreis "Inklusion".

Zur Sportlerin des Jahres bei den Erwachsenen wählte die Jury Sophia Junk (LG Rhein-Wied), Bronzemedaillen-Gewinnerin bei Olympia in Paris in der 4-mal-100-Meter Staffel. Über die Auszeichnung zum Sportler des Jahres konnte sich Ruderer Linus David (GTRV Neuwied) freuen. Er belegte bei der Weltmeisterschaft im vergangenen Jahr den sechsten Platz. Die Ehrung als Mannschaft des Jahres haben sich die Korbballerinnen vom TV Feldkirchen mit der Rheinland-Meisterschaft verdient. (PM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Sport  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
     

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Verlorene Ladung auf der L 254 entdeckt

Am Montagmittag (12. Mai) machte die Polizei auf der Landesstraße 254 eine ungewöhnliche Entdeckung. ...

Öffentlichkeitsfahndung: Unbekannter stiehlt Paket aus Briefkasten in Neuwied

In Neuwied ereignete sich ein dreister Diebstahl, bei dem ein unbekannter Täter ein Paket aus einem Briefkasten ...

Flaschenwurf in der Koblenzer Innenstadt: Polizei sucht Zeugen

In der belebten Löhrstraße in Koblenz kam es am 12. Mai zu einem Vorfall, der die Polizei auf den Plan ...

Weitere Artikel


Rheinland-Pfalz: Ampel-Regierung erwägt AfD-Verbotsverfahren

Die Diskussion um ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD sorgt für politische Spannungen. In Rheinland-Pfalz ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Grenzüberschreitende Kooperation im Handwerk: Modellregion für Europa

Die jüngste Vollversammlung des Interregionalen Rats der Handwerkskammern (IRH) fand in Koblenz statt ...

Verbotene "Reichsbürger"-Gruppe hat Verbindungen nach Rheinland-Pfalz

Die Gruppe "Königreich Deutschland", eine der größten Reichsbürger-Vereinigungen, wurde von Bundesinnenminister ...

Mutiger Einsatz im Zug: Mann verhindert Übergriff

Am 14. Februar kam es in einem Regionalexpress zwischen Neuwied und Linz zu einem gewaltsamen Übergriff. ...

Werbung