Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große Aufgaben. Julia Kloos-Wieland, Leiterin des Amtes, gibt in einem Vortrag spannende Einblicke in ihre Strategien zur Bewältigung dieser Herausforderungen.

Symbolfoto

Neuwied. Am Mittwoch, dem 21. Mai, um 15 Uhr lädt die städtische Volkshochschule Neuwied zu einem Vortrag von Julia Kloos-Wieland ein. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Aktive Ältere" wird die Amtsleiterin des Neuwieder Stadtmarketings über aktuelle Herausforderungen wie den Fachkräftemangel, den Klimawandel und Nachhaltigkeit sprechen. Sie zeigt auf, wie diese Themen mit etablierten Veranstaltungen wie den Rommersdorf-Festspielen und dem Deichstadtfest verbunden werden können, während gleichzeitig neue Trends berücksichtigt werden.

Der Vortrag verspricht interessante Einblicke und eine anregende Diskussion. Inhaber des Ausweises "Forum Aktive Ältere 2025" können kostenfrei teilnehmen, alle anderen zahlen eine Gebühr von sechs Euro. Das Forum "Aktive Ältere" freut sich über neue Mitglieder. Anmeldungen sind ab sofort telefonisch unter 02631/802 5510, per E-Mail an anmeldung@vhs-neuwied.de, online unter www.vhs-neuwied.de oder persönlich während der Öffnungszeiten in der Heddesdorfer Straße 33 möglich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

23-Jähriger im Zug nach Streit mit Messer verletzt

In einem Regionalzug im Landkreis Neuwied kam es zu einer gewalttätigen Auseinandersetzung zwischen zwei ...

Ein persönlicher Nachruf: Stöffel-Park unter Schock - Martin Rudolph ist verstorben

Völlig überraschend erreichte mich gestern die Hiobsbotschaft, dass Martin Rudolph plötzlich verstorben ...

Neue Spezialfahrzeuge für den Katastrophenschutz übergeben

Drei technisch aufgerüstete Einsatzfahrzeuge verstärken ab sofort die Feuerwehren im Kreis Neuwied. Landrat ...

Einbruch in Neuwieder Bäckereifiliale: Täter auf der Flucht

In den frühen Morgenstunden des Montags (29. September 2025) kam es zu einem Einbruch in eine Bäckereifiliale ...

Einbruch in Grundschule Waldbreitbach: Musikboxen gestohlen

In der Grundschule Waldbreitbach kam es zu einem Einbruch, bei dem mehrere Musikboxen entwendet wurden. ...

Weitere Artikel


Regionale Bäckereien setzen Zeichen bei den Westerwälder Holztagen

Die Westerwälder Holztage am 28. und 29. Juni 2025 versprechen spannende Einblicke in die Welt des Holzes. ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Zwei Männer der "Reichsbürger"-Gruppe in Untersuchungshaft

Die Bundesanwaltschaft hat im Zuge der Ermittlungen gegen die "Reichsbürger"-Gruppe "Königreich Deutschland" ...

Tanzsport-Highlight in St. Katharinen: Deutsche Meisterschaften begeistern

Am Ende April verwandelte sich die Sporthalle von St. Katharinen in ein Zentrum des Garde- und Schautanzsports. ...

Werbung