Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Jugendprojekt "Motors and Moves" begeistert beim Oldtimertreffen in Neuwied

Beim traditionellen Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. sorgte ein besonderes Jugendprojekt für Aufsehen. Neben den klassischen Fahrzeugen wurde das Projekt "Motors and Moves" vorgestellt, das jungen Erwachsenen neue Perspektiven bietet.

(Fotoquelle: SoRocket-JobAction, Neuwied)

Neuwied. Das Oldtimertreffen des IG Young-Oldtimer-Neuwied e.V. zog erneut zahlreiche Liebhaber klassischer Fahrzeuge an. In diesem Jahr bot die Veranstaltung jedoch mehr als nur nostalgischen Motorensound und glänzenden Chrom. SoRocket, ein regionaler Bildungsträger, nutzte die Gelegenheit, um sein Projekt "Motors and Moves" vorzustellen - ein Berufs-integratives Angebot für junge Erwachsene unter 30 Jahren, die nicht erwerbstätig oder arbeitssuchend sind.

Ziel des Projekts ist es, den Teilnehmern Perspektiven aufzuzeigen, ihre Ausbildungsfähigkeit zu fördern und sie gezielt auf den Einstieg in das Berufsleben oder eine Ausbildung vorzubereiten.

Jugendliche restaurierten Oldtimer
Ein besonderer Höhepunkt war die Präsentation eines Oldtimers, an dessen Restauration die Jugendlichen im Rahmen des Projekts mitgewirkt haben. Mit großem handwerklichem Einsatz brachten sie nicht nur das Fahrzeug, sondern auch ihre eigenen Fähigkeiten Schritt für Schritt voran. Die Fortschritte der Restaurierung konnten alle Interessierten anhand einer Diashow verfolgen.



Neben der praktischen Werkstattarbeit umfasst "Motors and Moves" auch Tanz- und Bewegungsangebote, Bewerbungstrainings, Unterstützung bei der Wohnungs- und Praktikumssuche sowie Module zur gesunden Lebensführung, Stressbewältigung, Finanzkompetenz und sozialen Schlüsselqualifikationen. Diese Inhalte sollen den jungen Menschen helfen, sich sowohl persönlich als auch beruflich weiterzuentwickeln.

Das Projekt wird durch das Ministerium für Arbeit, Soziales, Transformation und Digitalisierung Rheinland-Pfalz aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Plus (ESF+) als auch durch das Jobcenter des Landkreises Neuwied gefördert. (PM/Red)


Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Pflanzaktion bei Westerwälder Holztagen verbindet Natur und Hoffnung

Bei den Westerwälder Holztagen in Oberhonnefeld fand eine besondere Pflanzaktion statt. Diese verband ...

Defibrillator am Autoscooter sorgt für mehr Sicherheit

Die Engerser Kirmes in Neuwied bot ihren Besuchern eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme. Das Schaustellerunternehmen ...

Palliativnetzwerk Neuwied verschiebt Qualitätszirkel wegen Hitze

Das Palliativnetzwerk Neuwied hat eine wichtige Entscheidung getroffen. Aufgrund der angekündigten extremen ...

Voltigieren: Kurtscheider Doppel holt sich den Landestitel

Voltigieren heißt Training von Körperbewusstsein, Konzentration, Kondition, Koordination, Förderung der ...

38-köpfiges Team der BDH-Klinik Vallendar nahm am B2Run teil

15.700 Laufbegeisterte aus 600 Unternehmen sind am Freitag, 27. Juni, beim B2Run Koblenz zusammengekommen, ...

50 Jahre nach dem Pflegeexamen: ehemalige Auszubildende kommen zusammen

Ehemalige Auszubildende der Pflegeschule des Marienhaus Klinikum im Kreis Ahrweiler treffen sich am 3. ...

Weitere Artikel


Zu wenige Standbetreiber für Schlemmertreff in Neuwied: Neuer Starttermin im Juni

Der beliebte Schlemmertreff in Neuwied verschiebt seinen Auftakt. Ursprünglich für den 15. Mai geplant, ...

Nachhaltige Gärten: So überstehen sie heiße Sommer

Angesichts zunehmender Wetterextreme in den Sommermonaten wird die Pflege von Gärten immer anspruchsvoller. ...

Schulbücher leihen statt kaufen - Unterstützung für Eltern in Neuwied

Eltern schulpflichtiger Kinder in Rheinland-Pfalz können Schulbücher gegen eine geringe Gebühr ausleihen, ...

Aktualisiert: Beide Verletzten in Urmersbach sind tot - auch ein dreijähriges Mädchen

In der kleinen Gemeinde Urmersbach mit 470 Einwohnern im Landkreis Cochem-Zell nahe Koblenz ereignete ...

Rheinland-Pfalz baut auf den neuen Papst Leo XIV.

Der Bischof von Speyer, Karl-Heinz Wiesemann, zeigt sich nach der Wahl des neuen Papstes Leo XIV. dankbar ...

Medienkompetenz im Fokus: TikTok-Workshop an der BBS Heinrich-Haus Neuwied

Im Berufsbildungswerk Neuwied fanden sich kürzlich Schüler und Mitarbeitende zusammen, um mehr über den ...

Werbung