Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2025    

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche Lehrerlaubnis. Darunter sind auch zwei Pädagoginnen aus Neuwied, die nun offiziell im katholischen Religionsunterricht tätig werden dürfen.

Anna Lauscher (links) und Ella Pies sind Lehrerinnen an der Förderschule Heinrich-Haus in Neuwied-Engers und haben die bischöfliche Lehrerlaubnis für den Religionsunterricht durch den Trierer Bischof Dr. Stephan Ackermann erhalten. (Foto: Christine Cüppers/Paulinus Wochenzeitung)

Neuwied. Bischof Dr. Stephan Ackermann hat die kirchliche Sendung zu Religionslehrern, die Missio canonica, an 49 Frauen und Männer übergeben; darunter auch Ella Pies und Anna Lauscher von der Förderschule Heinrich-Haus in Neuwied-Engers. Sie erhielten die Urkunden und damit die Beauftragung für den katholischen Religionsunterricht im Rahmen der Heilig-Rock-Tage in einem von jungen Musikern der Jugendkirchen Saarbrücken und Trier gestalteten Gottesdienst in der Liebfrauenbasilika.

"Wenn es um den Glauben geht, bleiben wir immer Jünger und Schüler des einen Meisters, die lernen, was es heißt, ihm zu folgen", sagte Bischof Ackermann zu Beginn der Messfeier. Auch die von den Organisatoren des Gottesdienstes gewählten Lesungstexte passten zu diesem immerwährenden Lernen. Gerade das Evangelium vom heiligen Thomas noch einmal zu hören, sei in diesem Rahmen gut. Er sei mit seinen Zweifeln und dem Hinterfragen, das ihn mit dem modernen Menschen verbinde, sozusagen der "Modellfall eines Schülers". Aufgabe der Lehrer sei es, die ihnen anvertrauten jungen Menschen zu kritischen, hinterfragenden, mündigen Menschen auszubilden.

Zweifel und Fragen zulassen
Auch im Bereich des Glaubens gelte es, genau und kritisch hinzuschauen. Das vermittle auch das Motto der Heilig-Rock-Tage "Unglaublich! Ich glaube". "Legitim und gut ist es, im Glauben auch Zweifel zu haben wie Thomas", erklärte der Bischof. Jesus habe sich dem Jünger aber nicht alleine gezeigt, sondern im Kreis der anderen. Dieser größere Raum, die Gemeinschaft der Kirche, sei wichtig. Und so bat Bischof Ackermann die Neubeauftragten, Zweifel und Fragen ihrer Schüler zuzulassen, diese nicht zu tadeln, sondern sie "bei den Tastversuchen im Glauben zu begleiten". Dabei sollten sie die jungen Menschen auch "in Kontakt mit dem größeren Ganzen bringen, sie über das persönliche Gehäuse des eigenen Glaubens hinausführen und sich herausfordern zu lassen".

Wertevermittlung im Unterricht zunehmend wichtig
Das gemeinsame Philosophieren im Religionsunterricht ihrer Schulzeit hat Ella Pies viel Freude gemacht. "Das an Kinder weiterzugeben, ihnen das Gefühl für Gemeinschaft und Vertrauen zu vermitteln, hat mich motiviert, Religionslehrerin zu werden", sagt die Lehrerin an der Förderschule Heinrich-Haus in Neuwied-Engers. Die Missio canonica empfängt sie zusammen mit ihrer Kollegin Anne Lauscher, die "als Tochter einer Gemeindereferentin von Kindheitstagen an viel mitbekommen" hat. Ihr liegt die Wertevermittlung im Reli-Unterricht besonders am Herzen. In anderen Fächern sei dafür wenig Platz. Sie gewinne aber zunehmend an Bedeutung. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Veranstaltungsrückblicke   Kirche & Religion  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Nikolausmarkt in Unkel lädt zum Verweilen ein

Am 5. Dezember öffnet der Nikolausmarkt in Unkel seine Pforten. Auf dem festlich geschmückten Willy-Brandt-Platz ...

Neuwieder Knuspermarkt: Festlicher Start in die Vorweihnachtszeit

Am 21. November beginnt in Neuwied die besinnliche Zeit des Jahres mit der Eröffnung des Knuspermarktes ...

Genussvoll älter werden: Tipps für eine ausgewogene Ernährung ab 50

Mit zunehmendem Alter ändern sich die Bedürfnisse des Körpers. Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Fahrbahnerneuerung auf der L 254 bei Weißfeld: Vollsperrung ab Ende November

Ab Mittwoch, 26. November 2025, beginnen umfangreiche Sanierungsarbeiten auf der L 254 zwischen Weißfeld ...

Ein Fest für die Sinne: Handgemachte Schokolade aus Koblenz

In der Vorweihnachtszeit verwandeln regionale Konditoreien in Koblenz edle Kakaobohnen in vielfältige ...

Auftakt der "Wochen der seelischen Gesundheit" in Neuwied

Mit dem "Markt der Möglichkeiten" in der Neuwied-Galerie starteten die diesjährigen "Wochen der seelischen ...

Weitere Artikel


Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern ...

Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Lesung in Neuwied: Historischer Roman von Michael Schankweiler

Am Montag, 19. Mai, um 20 Uhr, findet im Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied eine Lesung statt. Michael ...

Suche nach Dreifachmörder von Weitefeld: Hightech im Einsatz

Auch mehr als einen Monat nach dem Verbrechen in Weitefeld fehlt vom Täter jede Spur. Bei der Suche wurde ...

Für sauberes Trinkwasser: SGD Nord richtet bei Rüscheid ein neues Wasserschutzgebiet ein

Im Kreis Neuwied wird ein neues Wasserschutzgebiet eingerichtet, um wichtige Trinkwasserquellen zu schützen. ...

Werbung