Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere Veranstaltung. Das FranceMobil machte Station in Neuwied und brachte französische Kultur und Sprache direkt ins Klassenzimmer.

Fotos: Markus Seemann

Neuwied. Im Rahmen einer seit über 20 Jahren bestehenden Initiative des Deutsch-Französischen Jugendwerks, des Institut Français Deutschland und der französischen Botschaft besucht das "FranceMobil" Schulen in ganz Deutschland. Ziel ist es, jungen Menschen spielerisch die französische Sprache näherzubringen. An der Carmen-Sylva-Schule übernahm Tessa Doron diese Aufgabe und begeisterte die Schüler mit ihrer kreativen Herangehensweise.

"Die Einladung zur Begegnung mit Muttersprachlern weckt auf eine ganz eigene Weise Faszination für die französische Sprache und baut vermeintliche Sprachbarrieren ab", erklärt Aline Dupont, Französischlehrerin an der Schule. Besonders wichtig sei dies vor der Wahl der Wahlpflichtfächer in Klasse 6, um den Kindern einen ersten authentischen Zugang zur Sprache zu ermöglichen.

Ein Schüler der 6. Klasse berichtet: "Am Anfang der Stunde dachte ich erst, dass ich gar nichts verstehen werde. Als wir mit den Spielen angefangen haben, war ich überrascht, wie viel ich doch direkt verstanden habe. Die Französischstunde hat mir richtig Spaß gemacht." Seit seiner Gründung hat das "FranceMobil" über 1,5 Millionen Schülerinnen und Schüler an mehr als 18.000 Schulen erreicht. Der Besuch in Neuwied wurde mit großer Freude aufgenommen, da das Angebot in den letzten Jahren nicht präsent war.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Schulleiterin Christine Schleif unterstreicht die Bedeutung solcher Projekte: "Interkulturelles Lernen und ein europäisches Selbstverständnis werden durch die Auseinandersetzung mit der französischen Sprache besonders gefördert. Unsere gesamte Schulgemeinschaft profitiert davon - insbesondere die Lernenden durch die Erweiterung ihrer Sprachkompetenzen." Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


BMW-Motorrad entwendet: Polizei sucht Zeugen für Vorfall in Buchholz

In Buchholz (Westerwald) kam es zu einem Diebstahl, der die Aufmerksamkeit der Polizei erfordert. Ein ...

Neuer Chefarzt für Linz-Remagen: Dr. Christian Spell übernimmt Leitung

Das Verbundkrankenhaus Linz-Remagen steht vor einem Führungswechsel in der Abteilung für Allgemein- und ...

Unbekannte stehlen Kfz-Kennzeichen in Windhagen

In Windhagen kam es zu einem Diebstahl, der die Aufmerksamkeit der örtlichen Polizei erfordert. Unbekannte ...

Blutspendeaktion in Koblenz: Ein starkes Zeichen für die Zukunft

Am 29. September fand auf dem Zentralplatz in Koblenz ein besonderer Aktionstag statt, der von ADAC und ...

Neues Forum für Angehörige: Unterstützung bei Hirnschädigung in Vallendar

In Vallendar startet ein neues Angebot, das Angehörigen von Menschen mit erworbener Hirnschädigung Unterstützung ...

31. Westerwälder Mineralien- und Schmuckbörse 2025: Edelsteine und Mineralien aus aller Welt in Horhausen

ANZEIGE | Am Sonntag, 9. November 2025, findet im Kaplan-Dasbach-Haus in Horhausen die 31. Westerwälder ...

Weitere Artikel


Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt ...

Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Werbung