Werbung

Pressemitteilung vom 09.05.2025    

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. Die Mitglieder des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold setzten ein klares Zeichen gegen Extremismus und für die Demokratie.

Foto: Susanne Hachemer

Neuwied. Am 8. Mai versammelten sich Mitglieder der Region Mittelrhein des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold am Mahnmal für die Opfer des Faschismus auf dem Graf-Friedrich-Platz in Neuwied. Anlass war der 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges. Der überparteiliche Zusammenschluss, der als älteste Organisation zum Schutz der Demokratie in Deutschland gilt, wurde 1933 von den Nationalsozialisten verboten, da seine Mitglieder als eine der wenigen Gruppen Widerstand leisteten.

?Uns ist es wichtig, dass es nicht nur bei großen Demonstrationen, sondern möglichst stetig Menschen gibt, die ihr Gesicht und Flagge für unsere freiheitlich demokratische Grundordnung zeigen und somit klar für sie einstehen?, erklärten die Demokratieschützer vor Ort. Die Mitglieder trugen Flaggen mit dem Symbol der ?drei Pfeile?. Dieses Symbol steht heute gegen linken, rechten und religiösen Extremismus und wurde 1931 geschaffen, um gemeinsam mit der SPD, den Gewerkschaften und anderen Partnern in der sogenannten ?Eisernen Front? gegen das NS-Hakenkreuz zu kämpfen.



Aus gesundheitlichen Gründen konnte Manfred Kirsch, ein bekanntes Mitglied des Neuwieder Reichsbanners, nicht persönlich teilnehmen, richtete jedoch aus dem Krankenstand seine Worte an die Anwesenden: "Der 8. Mai 1945 war nicht nur ein Tag der Befreiung. Er zeigt auch uns heute, wohin Extremismus immer führt: ins Verderben, in Leid, Tod und Vernichtung." PM/Red


Mehr dazu:   Gesellschaft  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Punkrock trifft Hardcore: Zweite Punknacht im Casino in Höhr-Grenzhausen

Am 29. November wird das Casino erneut zum Treffpunkt für Punk- und Hardcore-Fans. Die Bands ACTIONPOWER ...

Versuchter Einbruch in Mehrfamilienhaus in Asbach

In Asbach kam es zu einem versuchten Einbruch in ein Mehrfamilienhaus. Die Täter konnten in das Gebäude ...

Einblicke in moderne Medizin: Fachvorträge rund um Schulter und Gelenke

Zwei Veranstaltungen im Dezember informieren über Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten bei ...

Erlebniswelt Deichkrone: Ein neues Kapitel für Neuwieds touristische Identität

Ein Erlebnis für alle Generationen: Die Deichkrone in Neuwied nimmt weiter Gestalt an. Die nächste Phase ...

Auffahrunfall auf der Südbrücke sorgt für Stau in Koblenz

Am frühen Morgen des Mittwochs (26. November 2025) ereignete sich auf der Südbrücke in Koblenz ein Verkehrsunfall, ...

Ärztemangel im Westerwald: "Die Bedarfsplanung ist längst überholt"

Die Menschen im Westerwald sind unzufrieden mit der medizinischen Versorgung. Doch wer ist dafür verantwortlich ...

Weitere Artikel


Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Neues Jagdrecht in Rheinland-Pfalz: Ein Kompromiss für Wald und Wild

Nach jahrelangen Diskussionen steht Rheinland-Pfalz kurz vor der Einführung eines neuen Jagdgesetzes. ...

Brand in Brey führt zu Vollsperrung der B9

In Brey sorgt ein Brand für erhebliche Verkehrsbehinderungen. Die Bundesstraße 9 ist in beide Richtungen ...

Werbung