Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" begann, hat sich zu einem vielfältigen Bildungs- und Begegnungszentrum entwickelt. Eine Feier mit künstlerischen Beiträgen und einem "Tag der Familie" würdigte die lange Geschichte der Institution.

Die geschäftsführende Leiterin der Katholischen Familienbildungsstätte Neuwied, Sylvia Schifano (Mitte), kann auf ihre haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden zählen, die mit ihr gemeinsam den 60. Geburtstag der Institution feiern. Foto: Bistum Trier/Julia Fröder

Neuwied. Vor mehr als sechs Jahrzehnten wurde in der Kirchengemeinde St. Matthias von engagierten Frauen und dem damaligen Pfarrer eine sogenannte "Mütterschule" gegründet. Heute bietet die Katholische Familienbildungsstätte (FBS) Neuwied ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Kulturen. Die Themen reichen von Nachhaltigkeit und Medienbildung über Gesundheit bis hin zur Integration und persönlichen Weiterentwicklung. Anke Jakobs-Rohles, Referentin für Familienbildung im Bistum Trier, erläutert: "Standen Familienleben und Partnerschaft in den Anfangsjahren im Fokus, sind heute viele weitere Themen Teil des Programms."

Die FBS Neuwied und ihre Außenstelle in Linz bieten unter anderem Eltern-Kind-Angebote, Näh-, Sprach-, Schwimm- und Malkurse sowie Naturerlebnisse und Treffen für Trauernde an. Sylvia Schifano, die geschäftsführende Leitung der FBS, dankte den vielen Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern für ihr Engagement: "Sie sind das Herz unserer Einrichtung." Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Peter Jung betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der FBS.



Sylvia Schifano erklärte weiter: "Unsere Angebote stützen in allen Lebenslagen und schaffen Hoffnung. Somit machen wir Kirche im Alltag für Familien erlebbar." Diesen Aspekt hob auch Anke Jakobs-Rohles hervor: "Die Liebe Gottes wird durch Sie spürbar, denn hier können sich alle willkommen fühlen." Der Dekan des Pastoralen Raums, Peter Dörrenbächer, ergänzte: "Familien zu stützen und sie begleiten ist eine Aufgabe von Kirche." Karl-Josef Heinrichs, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins, versicherte, dass man sich weiterhin für Familien in Kirche und Gesellschaft einsetzen wolle.

Weitere Informationen zur FBS Neuwied und ihrem Programm gibt es auf www.fbs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-39070. Red



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Haus des Verdächtigen im Dreifachmord von Weitefeld freigegeben

Knapp drei Monate ist der mutmaßliche Dreifachmord in Weitefeld nun her. Vom Verdächtigen fehlt immer ...

Böschungsbrand sorgt für Zugausfälle bei Köln: Bahnen aus dem Westerwald sind ebenfalls betroffen

Ein Böschungsbrand auf der Bahnstrecke zwischen Köln Messe/Deutz und dem Flughafen Köln/Bonn beeinträchtig ...

Rotbäckchen-Rundwanderweg Unkel: Genussvolle Runde zwischen Rhein und Wein

Der Rotbäckchen-Rundwanderweg in Unkel ist eine liebevoll gestaltete Rundtour, die Familien, Genießer ...

Mehrgenerationensportpark in Neuwied: SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hakt nach

Der SPD-Ortsverein Neuwied-Stadtmitte und Irlich hat sich mit einem Schreiben an Oberbürgermeister Jan ...

Kreis Neuwied wirbt für neuen Umgang mit psychischen Erkrankungen

Jüngste Trialog-Veranstaltung in Dierdorf war sehr persönlicher Austausch über den Umgang mit den Unwägbarkeiten ...

Bauarbeiten zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim: Anwohner müssen sich auf Lärm einstellen

Anwohnende zwischen Neuwied-Engers und Koblenz-Horchheim müssen sich auf lärmintensive Bauarbeiten einstellen. ...

Weitere Artikel


Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang ...

Grüne in Rheinland-Pfalz stellen Kandidatenliste für Landtagswahl 2026 auf

Am Wochenende (10. und 11. Mai) trafen sich die Delegierten von Bündnis 90/ Die Grünen in Rheinland-Pfalz, ...

Sonnige Tage in Rheinland-Pfalz - Regen bleibt aus

Die Menschen in Rheinland-Pfalz können sich auf sonnige und warme Tage freuen. Der Deutsche Wetterdienst ...

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt ...

Werbung