Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen
Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" begann, hat sich zu einem vielfältigen Bildungs- und Begegnungszentrum entwickelt. Eine Feier mit künstlerischen Beiträgen und einem "Tag der Familie" würdigte die lange Geschichte der Institution.

Neuwied. Vor mehr als sechs Jahrzehnten wurde in der Kirchengemeinde St. Matthias von engagierten Frauen und dem damaligen Pfarrer eine sogenannte "Mütterschule" gegründet. Heute bietet die Katholische Familienbildungsstätte (FBS) Neuwied ein breites Spektrum an Kursen und Veranstaltungen für Menschen unterschiedlicher Nationalitäten, Religionen und Kulturen. Die Themen reichen von Nachhaltigkeit und Medienbildung über Gesundheit bis hin zur Integration und persönlichen Weiterentwicklung. Anke Jakobs-Rohles, Referentin für Familienbildung im Bistum Trier, erläutert: "Standen Familienleben und Partnerschaft in den Anfangsjahren im Fokus, sind heute viele weitere Themen Teil des Programms."
Die FBS Neuwied und ihre Außenstelle in Linz bieten unter anderem Eltern-Kind-Angebote, Näh-, Sprach-, Schwimm- und Malkurse sowie Naturerlebnisse und Treffen für Trauernde an. Sylvia Schifano, die geschäftsführende Leitung der FBS, dankte den vielen Ehrenamtlichen und Kooperationspartnern für ihr Engagement: "Sie sind das Herz unserer Einrichtung." Landrat Achim Hallerbach und Bürgermeister Peter Jung betonten die Bedeutung der Zusammenarbeit mit der FBS.
Sylvia Schifano erklärte weiter: "Unsere Angebote stützen in allen Lebenslagen und schaffen Hoffnung. Somit machen wir Kirche im Alltag für Familien erlebbar." Diesen Aspekt hob auch Anke Jakobs-Rohles hervor: "Die Liebe Gottes wird durch Sie spürbar, denn hier können sich alle willkommen fühlen." Der Dekan des Pastoralen Raums, Peter Dörrenbächer, ergänzte: "Familien zu stützen und sie begleiten ist eine Aufgabe von Kirche." Karl-Josef Heinrichs, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins, versicherte, dass man sich weiterhin für Familien in Kirche und Gesellschaft einsetzen wolle.
Weitere Informationen zur FBS Neuwied und ihrem Programm gibt es auf www.fbs-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-39070. Red
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion