Werbung

Pressemitteilung vom 12.05.2025    

Deichstadtpokal 2025: Auslosung steht

Der Deichstadtpokal geht in die nächste Runde - und bringt 2025 nicht nur Spannung auf dem Platz, sondern auch einen neuen Turniermodus mit sich. Auf Wunsch der teilnehmenden Vereine wurde das Regelwerk leicht verändert: Gespielt wird in einer Mischung aus Gruppen- und Finalrunde, wobei jedes Spiel 45 Minuten dauert. Gastgeber ist in diesem Jahr die SG Neuwied.

Symbolfoto

Neuwied. Insgesamt zwölf Mannschaften kämpfen um den begehrten Titel des inoffiziellen Neuwieder Stadtmeisters: SG Neuwied (Ausrichter), HSV Neuwied, VfL Wied Niederbieber, VfL Oberbieber, TSG Irlich, TuS Gladbach, CSV Neuwied, FV Engers II, SG Feldkirchen/Hüllenberg, FC Rojava Neuwied, TuS Rodenbach und SSV Heimbach-Weis.

Gruppenphase: Vier Abende, vier Gruppen
Die Vorrunde startet am Montag, 30. Juni, und läuft bis Freitag, 4. Juli. Gespielt wird in vier Gruppen mit jeweils drei Mannschaften, die - unter Berücksichtigung der aktuellen Ligazugehörigkeit und Tabellenposition - ausgelost worden sind. Pro Abend stehen drei Partien à 45 Minuten auf dem Programm - kurze 5-Minuten-Pausen sorgen für einen reibungslosen Ablauf. Die vier Gruppensieger qualifizieren sich für das große Final-Four-Turnier am Sonntag.

Das sind die Vorrundenspiele:
Gruppe A - Montag, 30. Juni, ab 19 Uhr
SG Neuwied - CSV Neuwied
CSV Neuwied - VfL Oberbieber
VfL Oberbieber - SG Neuwied

Gruppe B - Dienstag, 1. Juli, ab 19 Uhr
SSV Heimbach-Weis - FV Engers II
FV Engers II - FC Rojava Neuwied
FC Rojava Neuwied - SSV Heimbach-Weis

Gruppe C - Donnerstag, 3. Juli, ab 19 Uhr
HSV Neuwied - SG Feldkirchen/Hüllenberg
SG Feldkirchen/Hüllenberg - TuS Gladbach
TuS Gladbach - HSV Neuwied

Gruppe D
- Freitag, 4. Juli, ab 19 Uhr
VfL Wied Niederbieber - TSG Irlich
TSG Irlich - TuS Rodenbach
TuS Rodenbach - VfL Wied Niederbieber



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Final-Four-Turnier: 6. Juli
Am Sonntag, 6. Juli, folgt der große Showdown: Die vier Gruppensieger treten ab 12 Uhr in zwei Halbfinalspielen gegeneinander an. Die Paarungen ergeben sich aus den Ergebnissen der Vorrunde (Sieger A gegen Sieger C, Sieger B gegen Sieger D). Auch hier gilt: 45 Minuten pro Spiel, bei Unentschieden folgt direkt ein Elfmeterschießen - auf Verlängerungen wird verzichtet. Spiel um Platz 3 und das große Finale schließen das Turnier ab.

Der Finaltag im Überblick:
12 Uhr: Halbfinale 1 (Sieger Gruppe A gegen Sieger Gruppe C)
13 Uhr: Halbfinale 2 (Sieger Gruppe B gegen Sieger Gruppe D)
14 Uhr: Spiel um Platz 3
15 Uhr: Finale

Sportliches Highlight mit Tradition
Der Deichstadtpokal zählt zu den traditionsreichsten Fußballturnieren im Stadtgebiet und bringt jedes Jahr Vereine, Fans und Familien zusammen. Veranstaltet wird das Turnier vom städtischen Amt für Schule und Sport, unterstützt von engagierten Vereinen - in diesem Jahr federführend durch die SG Neuwied. PM/Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Amtspokal: SG Ellingen und Alte Herren SV Ellingen siegreich

Die Spiele um den Amtspokal Rengsdorf-Waldbreitbach der Senioren und der Alten Herren wurden in diesem ...

Michelle Kopietz triumphiert mit Bronze bei der Deutschen Meisterschaft

Die junge Sprinterin Michelle Kopietz hat ihre Saison mit einem bemerkenswerten Erfolg gekrönt. Bei der ...

Spannung am Klosterberg: Bärenkopplauf startet in die fünfte Runde

Am 1. August finden der 5. Bärenkopplauf und der 2. Bärchenlauf statt, und das Organisationsteam des ...

VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

Weitere Artikel


Literarischer Abend in Westerburg: Volker Klüpfel und Katharina Spiering lesen aus neuem Roman

Am 21. Mai erwartet die Besucher der Westerwälder Literaturtage ein besonderes Ereignis. Erfolgsautor ...

Demonstration für ein starkes Europa in Neuwied

Am 24. Mai lädt Pulse of Europe Neuwied zu einer wichtigen Demonstration unter dem Motto "Last Exit - ...

Meinborns neuer Treffpunkt: Einweihung des Fulkwin-Platzes

Am 18. Mai feiert Meinborn die Eröffnung des neuen Mehrgenerationen- und Multifunktionsplatzes, bekannt ...

Bahnlärm im Mittelrheintal: Bürgerinitiative fordert mehr Schutz

Im Unteren Mittelrheintal sorgt der zunehmende Bahnlärm für Unmut bei den Anwohnern. Bei einem Treffen ...

Glaubensvermittler im Klassenzimmer: Zwei Neuwieder Lehrerinnen erhalten kirchliche Sendung

Während der feierlichen Heilig-Rock-Tage in Trier erhielten 49 Religionslehrkräfte ihre bischöfliche ...

Lesung in Neuwied: Historischer Roman von Michael Schankweiler

Am Montag, 19. Mai, um 20 Uhr, findet im Gemeindehaus an der Marktkirche Neuwied eine Lesung statt. Michael ...

Werbung