Werbung

Nachricht vom 13.05.2025    

Herzlicher Empfang für den Nachwuchs der Stadtverwaltung Neuwied

Der Start ins Berufsleben kann aufregend sein. Die Stadtverwaltung Neuwied gestaltet diesen Übergang so angenehm wie möglich und lud die neuen Auszubildenden und dual Studierenden zu einem Kennenlern-Nachmittag ein.

Die "Neuen" der Stadtverwaltung knüpfen beim Kennenlern-Nachmittag erste Kontakte an ihrem zukünftigen Arbeitsplatz. Foto: Stadt Neuwied/Lena Geisler

Neuwied. Eingeladen wurden die neuen Auszubildenden und dual Studierendenvon der Ausbildungsleiterin Patricia Bresgen, um ihnen bereits vor dem offiziellen Beginn im Juli und August die Möglichkeit zu geben, sich mit ihrem zukünftigen Arbeitsplatz vertraut zu machen.

In einer entspannten Atmosphäre konnten sich die "Neuen" bei Kennenlern-Spielen nicht nur untereinander austauschen, sondern auch mit ihren Ausbilderinnen und Ausbildern ins Gespräch kommen. Oberbürgermeister Jan Einig, der Stadtvorstand, Personalratsvorsitzender Jörg Hergott sowie Vertreterinnen der Jugend- und Auszubildendenvertretung nahmen ebenfalls teil und führten persönliche Gespräche mit den Berufseinsteigern.



Dieser Nachmittag diente dazu, die Wartezeit auf den ersten Arbeitstag zu verkürzen, Berührungsängste abzubauen und die Orientierung in der neuen Arbeitsumgebung zu erleichtern. Die Stadt Neuwied bietet Ausbildungsplätze in verschiedenen Bereichen an, darunter Verwaltung, Büromanagement, Kindertagesstätten, Beamtenlaufbahn und Verwaltungsinformatik. Interessierte können sich jetzt schon für duale Studienplätze in der Fachrichtung Verwaltung für das Jahr 2026 bewerben. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

Umbau des Luisenplatzes: Neuwied setzt auf Klimaanpassung und Lebensqualität

Am 12. Mai haben in Neuwied die Bauarbeiten zur Umgestaltung des Luisenplatzes begonnen. Dieses Projekt ...

SPD Linz fordert mehr Sicherheit für Fußgänger

Die SPD-Fraktion in Linz hat sich mit zwei Anträgen an den Stadtrat gewandt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit ...

Kreis Neuwied plant Frauenhaus für 2026

Die Landesregierung hat angekündigt, im Kreis Neuwied ein Frauenhaus zu errichten. Jochen Bülow, Vorsitzender ...

Lana Horstmann lädt zum Dialog in Neuwied ein

Die SPD-Abgeordnete Lana Horstmann plant eine besondere Aktion in Neuwied. Am 17. Mai wird sie interessierten ...

Linz am Rhein: Neues Leben für das historische Rheintor

Am Freitagabend trafen sich Bürgerinnen und Bürger von Linz am Rhein zu einem Informationsabend der SPD. ...

Weitere Artikel


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

Neuwied treibt Ganztagsbetreuung voran: ein Schlüssel für Bildungsgerechtigkeit

Die Stadt Neuwied setzt auf den Ausbau der Ganztagsbetreuung an Grundschulen, um die Bildungschancen ...

Stars der Leichtathletik treffen sich in Neuwied

Am Samstag, dem 17. Mai, wird das Rhein-Wied-Stadion in Neuwied zum Schauplatz eines hochkarätigen Leichtathletik-Events. ...

Werbung