Vegetation brannte im Grenzbachtal: Feuerwehren Pleckhausen und Puderbach im Einsatz
Von Klaus Köhnen
Am Sonntag (11. Mai) wurde die Freiwillige Feuerwehr Pleckhausen um 23.30 Uhr zu einem kleinen Waldbrand in das Grenzbachtal alarmiert. Nach kurzer erfolgreicher Erkundung konnte die Einsatzstelle gefunden werden. Diese befand sich auf dem Gebiet des Kreises Neuwied.

Pleckhausen/Puderbach. Durch die immer noch unklare Lage wurde die Freiwillige Feuerwehr Puderbach ebenfalls alarmiert. Bis zum Eintreffen der Verstärkung wurde das Löschwasser aus dem Großtanklöschfahrzeug der Freiwilligen Feuerwehr Pleckhausen entnommen. Im weiteren Verlauf wurde eine sogenannte Bachsperre eingesetzt, um das Wasser des Grenzbachs zu stauen. Diese Maßnahme war erforderlich, um genügend Wasser fördern zu können. Der Vegetationsbrand konnte somit von zwei Seiten bekämpft werden. Nach dem Ablöschen wurde die Fläche mit Wärmebildkameras kontrolliert, um Glutnester ausschließen zu können.
Die Feuerwehren weisen in diesem Zusammenhang erneut darauf hin, dass durch Unachtsamkeit große Schäden entstehen können. Rauchen und offenes Feuer sind in Waldbereichen, außer an den ausgewiesenen Stellen, nicht nur verboten, sondern im wahrsten Sinne brandgefährlich.
Stellenanzeige
![]() |
Bautechniker/in Fachrichtung Tiefbau (m/w/d) Rathaus Siegen |
Im weiteren Verlauf dieses Einsatzes bildeten die beiden Einheiten eine gemeinsame Einsatzleitung. Hierbei zeigte sich die, durch ständiges gemeinsames Üben erworbene Erfahrung. Der Einsatz vor Ort war nach rund vier Stunden beendet. In den jeweiligen Gerätehäusern wurden die Fahrzeuge dann wieder einsatzbereit gemacht, was ebenfalls eine geraume Zeit in Anspruch genommen hat.
Die beiden Freiwilligen Feuerwehren waren unter Leitung des Wehrführers aus Pleckhausen Jens Kalscheid mit rund 35 Einsatzkräften vor Ort. Die Feuerwehreinsatzzentralen (FEZ) waren ebenfalls besetzt und unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort. Von hier aus wären, falls notwendig, auch die Nachalarmierungen durchgeführt worden. Über die Brandursache und die Höhe eines Sachschadens liegen keine Informationen vor. (kkö)
Mehr dazu:
Blaulicht
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() |