Werbung

Nachricht vom 09.05.2025    

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung präsentiert. Unter dem Titel "Kreativ Inklusiv" zeigt die Galerie Werke eines Wettbewerbs, der Menschen mit Behinderung eine Plattform bietet.

Die Ausstellung ist vom 14. Mai bis 1. Juni kostenfrei in der STADTGALERIE Mennonitenkirche, Schlossstraße 2, zu sehen. Archivfoto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Farbenfroh und fantasievoll - so beschreibt sich die kommende Ausstellung in der Neuwieder STADTGALERIE Mennonitenkirche. Vom 14. Mai bis zum 1. Juni werden hier ausgewählte Werke des Wettbewerbs "Kreativ Inklusiv" präsentiert, der seit über 40 Jahren in Rheinland-Pfalz stattfindet. Das diesjährige Motto lautet: "Ich wünsche mir...".

Im vergangenen Jahr reichten rund 1.000 Menschen mit Behinderungen aus verschiedenen Einrichtungen in Rheinland-Pfalz ihre Kunstwerke ein. Diese entstanden in Kunstwerkstätten, Ateliers oder im Rahmen von Kunsttherapien. Eine fünfköpfige Jury wählte 13 Motive für den jährlich erscheinenden Kalender aus. Zusätzlich wurden 117 Werke für die Wanderausstellung bestimmt, die nun auch erstmals in Neuwied Station macht. Insgesamt sind 130 Arbeiten zu sehen, die das breite Spektrum künstlerischer Ausdrucksformen zeigen.

Besondere Ehre erfährt dieses Jahr die Künstlerin Suzana Posavec aus Neuwied, deren Bild "Ich wünsche mir schönen Urlaub ohne Lärm" das Titelbild des Kalenders ziert. Bürgermeister Peter Jung äußerte sich erfreut über die hohe Beteiligung aus Neuwied: "Großartig, dass die Neuwieder Beteiligung so groß war. Eine besondere Ausstellung, die es wert ist, vielerorts gesehen zu werden. Schön, dass Neuwied sie in diesem Jahr zeigen kann."



Das Projekt "Kreativ Inklusiv", das seit 1981 existiert, steht für künstlerische Vielfalt und gleichberechtigte Teilhabe. Es macht Talente sichtbar und stärkt das Bewusstsein für Inklusion. Der Kalender wird vom Landesamt kostenfrei an Interessierte ausgegeben.

Die Ausstellung ist vom 14. Mai bis 1. Juni kostenfrei in der STADTGALERIE Mennonitenkirche, Schlossstraße 2, zu sehen. Die Öffnungszeiten sind mittwochs bis freitags von 14 bis 18 Uhr sowie samstags, sonntags und an Feiertagen von 12 bis 18 Uhr. Weitere Informationen finden sich online unter www.neuwied.de/galerie. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Grönemeyer-Abend begeistert in Neuwied

Bei Pino in Neuwied erlebten die Gäste an zwei ausverkauften Abenden eine Hommage an Herbert Grönemeyer. ...

Kunst + Krempel-Star Bouillon: Kostenlose Kunstberatung und Charity in Neuwied

Am 28. September bietet der renommierte Kunstexperte Christoph Bouillon eine besondere Veranstaltung ...

Römer-Nachmittag am Limes: Geschichte hautnah erleben

Am 20. September lädt die Bürgergemeinschaft "Pro Heimbach-Weis" zu einem besonderen Römer-Nachmittag ...

Buchtipp: "Gedanken und andere Katastrophen" von Marie Spohr

Das junge literarische Talent Marie Spohr aus Großmaischeid, geboren 2004, hat in ihrem Erstlingswerk ...

Ein Blick hinter die Kulissen von Schloss Engers

Am 14. September öffnet Schloss Engers seine Tore für den Tag des offenen Denkmals. Besucher haben die ...

Entdecken Sie die verborgenen Schätze des von Beust'schen Hauses in Hachenburg

Am 14. September öffnet das historische von Beust'sche Haus in Hachenburg seine Türen für die Öffentlichkeit. ...

Weitere Artikel


Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. ...

Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

36-jähriger Mann aus Siegburg vermisst: Polizei bittet um Mithilfe

Seit dem Abend des 6. Mai wird der 36-jährige Mehmet Ü. aus Siegburg vermisst. Hinweise auf eine mögliche ...

Werbung