Werbung

Nachricht vom 11.05.2025    

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. Am 1. Juni erwartet die Besucher ein abwechslungsreiches Programm aus Kabarett, Musik und Zauberei.

Boris Weber in einer seiner Paraderollen. Fotos: j.hoff©cdh-neuwied und Archiv Wolfgang Tischler(1)

Neuwied. Seit zwei Jahrzehnten ist die Kleinkunstbühne Neuwied eine feste Größe in der Kulturszene der Stadt. Gegründet von der erfolgreichen Kabarett-Gruppe "Deichgesichter", hat der Verein über 250 Veranstaltungen auf ehrenamtlicher Basis organisiert. Zunächst fanden diese im Landratsgarten statt, später im Restaurant Golfclub, und seit einigen Jahren im Jungen Schlosstheater.

Gerd Finkemeier, als langjähriger Vorsitzender des Vereins, gilt als treibende Kraft hinter dem Projekt. Obwohl alle Gründungsmitglieder inzwischen aus dem Vorstand ausgeschieden sind, erfreut sich der Verein einer stabilen Nachwuchsstruktur.

Kabarett und handgemachte Musik standen von Anfang an im Fokus. Bereits früh trat der TV-bekannte Kabarettist Lothar Boelck im Landratsgarten auf und half dabei, die 76 Plätze regelmäßig zu füllen. 2012 wurde ihm als erstem Künstler der Neuwieder DeichKunstPreis (NDKP) verliehen. Auch zum Jubiläum wird Boelck mit einem aktuellen Kabarett-Programm vertreten sein.



Michael Dames, der Musiker mit den meisten Auftritten bei der Kleinkunstbühne, wird ebenfalls auftreten. Ob als Teil eines Literatur-Menüs, als Kabarettist oder als Grönemeyer-Interpret - Dames begeistert das Publikum immer wieder. Gemeinsam mit seiner Formation Corzilius, Dames & Hoff präsentiert er neu arrangierte Songs mit dreistimmigem Satzgesang. Auch Dames erhielt bereits den NDKP für seine Verdienste um die lokale Kleinkunstszene.

Das Schauspieler- und Sänger-Paar Tammy Sperlich und Boris Weber, ebenfalls Preisträger des NDKP, wird Teile ihres Liederabend-Programms darbieten. Toby Rudolph rundet das Programm mit seinen Zauberkünsten ab und zeigt, dass auch Magie zur Kleinkunst gehört.

Die Feierlichkeiten beginnen am 1. Juni 2025 um 18 Uhr im großen Saal des Theaters. Karten sind über die Webseite www.kleinkunstbuehne-neuwied.de oder telefonisch unter 02631-22288 erhältlich. Red


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


Künstlerprojekt "Entfestigung": Künstlervereine AKM und Mittelrhein schaffen Räume für Kreativität

In Koblenz startet ein Kunstprojekt, das Menschen zusammenbringt und kreative Freiräume schafft. Unter ...

100 Stunden Livemusik, fünf Bühnen, ein Festival für alle Musikfans

44. Auflage des Neuwieder Deichstadtfest findet vom 10. bis 13. Juli statt
Vier Tage, fünf Bühnen, über ...

Kabarett vom Feinsten in Rommersdorf mit Wilfried Schmickler

Wilfried Schmickler, wortgewaltiger Großmeister der Kabarettkunst bot am Mittwochabend, 18. Mai in der ...

Jazz im Park: Ein Heimspiel für die "Schräglage"-Jazzband in Bad Breisig

Der Kurpark-Biergarten in Bad Breisig bot auch in diesem Jahr eine Bühne für Jazzliebhaber. Die "Schräglage"-Jazzband ...

Leipziger Thomasorganist spielt in Marienstatt bei Hachenburg

ANZEIGE | Am Sonntag, 6. Juli, erwartet Musikliebhaber ein besonderes Konzert in der Basilika der Abteikirche ...

Musikalische Zeitreise in Neuwied-Niederbieber

Die Band TimeOut begeisterte mit einem Benefizkonzert in der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber. ...

Weitere Artikel


Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Werbung