Werbung

Nachricht vom 11.05.2025    

Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen Lebenssituationen zu unterstützen. Eine Einführungsveranstaltung des Stadtjugendamts bietet Interessierten die Möglichkeit, sich umfassend über diese verantwortungsvolle Aufgabe zu informieren.

Leiterin der neuen Koordinierungsstelle für Vormundschaften Silvia Klein. Foto: Ulf Steffenfauseweh

Neuwied. Am 12. Juni lädt das Stadtjugendamt Neuwied alle Bürgerinnen und Bürger ein, die sich für eine ehrenamtliche Vormundschaft interessieren. Ziel ist es, engagierte Personen zu finden, die bereit sind, die Verantwortung für ein Kind oder einen Jugendlichen zu übernehmen, deren Eltern diese Rolle nicht ausüben können.

Silvia Klein, Leiterin der neuen Koordinierungsstelle für Vormundschaften, wird an diesem Abend die Aufgaben und Verantwortlichkeiten eines Vormunds erläutern. "Es ist eine langfristige Aufgabe, die viel Herz, Zeit und Engagement erfordert - denn es geht darum, das Wohl des Kindes oder Jugendlichen nachhaltig zu fördern", erklärt Klein. Sie betont die Bedeutung des Ehrenamtes und fügt hinzu: "Alle Menschen, die bereit sind, sich für die Interessen eines Mündels einzubringen und Verantwortung zu übernehmen, sind bei uns genau richtig."



Die Veranstaltung findet von 17 bis 19 Uhr im Raum 232 des Stadtjugendamts Neuwied, Heddesdorfer Straße 33-35, statt. Anmeldungen sind bis zum 28. Mai telefonisch unter 02631/802 210 oder per E-Mail an kovo@neuwied.de möglich. Der Aufruf richtet sich vor allem an Einwohner von Neuwied, jedoch sind auch Interessierte aus dem Kreis willkommen. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Linz am Rhein: Neues Leben für das historische Rheintor

Am Freitagabend trafen sich Bürgerinnen und Bürger von Linz am Rhein zu einem Informationsabend der SPD. ...

Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Erfolgreiche Müllsammelaktion in Vettelschoß und Kalenborn

Am 3. Mai fand in Vettelschoß und Kalenborn die zweite Clean-Up-Aktion der Grünen Ortsgruppe statt. Zahlreiche ...

Einladung zum Landtag: Ein Tag in Mainz mit Lana Horstmann

Am 12. Juni öffnet der Mainzer Landtag seine Türen für Bürgerinnen und Bürger aus dem Kreis Neuwied. ...

Grüne in Rheinland-Pfalz fordern Konsequenzen nach AfD-Einstufung durch Verfassungsschutz

Nach der Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch durch den Verfassungsschutz fordert die ...

Weitere Artikel


20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Skrupellose Zocker im Alten Bahnhof Puderbach

Die Projektgruppe Jugend, Kultur & Soziales der VG Puderbach engagierte am Samstag, 10. Mai, das Ensemble ...

Traditioneller Blumenmarkt in Horhausen: Wein und Blütenpracht begeisterten die Gäste

Dem neuen Marktmeister Lars Lettau war es, wie dem Vorgänger Dirk Fischer, gelungen, zahlreiche Anbieter ...

Katrin Eder führt die Grünen in den rheinland-pfälzischen Wahlkampf

Die Grünen in Rheinland-Pfalz haben sich für den bevorstehenden Landtagswahlkampf positioniert und setzen ...

Werbung