Werbung

Nachricht vom 09.05.2025    

Bildungsreise des Big House nach Berlin

Das Jugendzentrum Big House aus Neuwied plant erneut eine spannende Bildungsfahrt in die Hauptstadt. Vom 8. bis zum 12. Juli werden Jugendliche die Möglichkeit haben, Berlin ausgiebig zu entdecken.

Neuwied. Nach dem Erfolg im letzten Jahr wird vom 8. bis zum 12. Juli erneut eine Gruppe von Jugendlichen die deutsche Hauptstadt besuchen.

Geplant ist ein vielfältiges Programm, das unter anderem eine "Hop On-Hop Off"-Bustour durch die Stadt umfasst. Die Jugendlichen werden dabei die bekanntesten Sehenswürdigkeiten Berlins erkunden. Auf der Liste der geplanten Aktivitäten stehen der Besuch des Holocaust-Mahnmals und des Olympiastadions. Ein besonderes Highlight ist der Besuch des Bundestags in der letzten Sitzungswoche vor der Sommerpause. Darüber hinaus bleibt den Teilnehmenden genügend Zeit, um Berlin in kleinen Gruppen selbstständig zu entdecken.



Die Reise beginnt mit einer gemeinsamen Zugfahrt von Neuwied nach Berlin. Übernachtet wird in einem zentral gelegenen Hostel. Jugendliche im Alter von 14 bis 17 Jahren können sich bis zum 25. Mai anmelden. Der Eigenanteil beträgt 225 Euro und deckt die Kosten für Fahrt, Unterkunft und Verpflegung. Bei Bedarf sind Einzelförderungen möglich. Interessierte erhalten weitere Informationen direkt im Jugendzentrum oder per E-Mail an jugendzentrum@neuwied.de. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Petra und Ecki ertanzen sich Silber bei der Deutschen Discofox-Meisterschaft

Ein starkes Duo aus dem Westerwald zeigt, was mit Ausdauer und Freude am Tanzen möglich ist: Petra Lahnstein ...

Brückenbau durch das THW in Puderbach

Am 22. November wird nach langer Vorbereitung endlich die Behelfsbrücke über den Holzbach, die durch ...

Letztes Treffen der Senioren-Sicherheitsberater in diesem Jahr

Wie man sich vor Betrugsmaschen und Diebstahl schützen kann, erfahren ältere Menschen am Freitag, 5. ...

Knuspermarkt Neuwied mit neuer Attraktion Riesenrad feierlich eröffnet

Begeisterte Kinder rannten von einem Holzhäuschen zum nächsten, um hineinzuspähen und das jeweils liebevoll ...

Festliche Tage in Hanroth: Weihnachtsmarkt, Seniorenfeier und Adventsfenster

Mit Beginn der Adventszeit wird es festlich in Hanroth. Gleich drei Veranstaltungen stimmen auf die Weihnachtszeit ...

Familie startet Spendenaufruf nach tödlichem Unfall auf der L254

Nach dem tragischen Verkehrsunfall auf der L254 bei Bad Hönningen hat die Familie eines der Opfer aus ...

Weitere Artikel


Neuwied plant die Wärmewende: Chancen und Herausforderungen

Die Stadt Neuwied lädt am 22. Mai zu einer besonderen Informationsveranstaltung ein, die sich mit der ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Kreativität trifft Inklusion: Kalenderprojekt in Neuwied

In der STADTGALERIE Mennonitenkirche in Neuwied wird ab dem 14. Mai eine außergewöhnliche Ausstellung ...

Evangelische Kirche hofft auf ökumenische Annäherung durch Papst Leo XIV

Die Wahl des neuen Papstes Leo XIV. hat bei der Frühjahrssynode der Evangelischen Kirche in Hessen und ...

Mahnwache für Demokratie: Reichsbanner Schwarz-Rot-Gold in Neuwied aktiv

In Neuwied fand eine besondere Mahnwache statt, um an ein bedeutendes historisches Ereignis zu erinnern. ...

Werbung