Werbung

Pressemitteilung vom 11.05.2025    

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden als auch Verletzungen zur Folge hatten. Besonders brisant ist die wiederholte Missachtung der Verkehrsregeln in der Fußgängerzone.

Symbolfoto

Neuwied. Im Zeitraum von Freitag (9. Mai) 9 Uhr, bis zum Sonntag (11. Mai) 11 Uhr registrierte die Polizeiinspektion Neuwied insgesamt zwölf Verkehrsunfälle mit Sachschäden. In fünf Fällen entfernten sich die Unfallverursacher unerlaubt vom Unfallort. Drei dieser Fahrer konnten dank Zeugenhinweisen bereits ermittelt werden.

Ein Unfall ereignete sich auf dem Parkplatz am Graf-Friedrich-Platz in der Friedrichstraße 52. Dort wurde ein geparkter Ford Fiesta zwischen Freitag (9. Mai) 22 Uhr und Samstag (10. Mai) 7.45 Uhr vermutlich durch einen ein- oder ausparkenden Pkw beschädigt. Auch ein Opel Astra im Industriegebiet von Neuwied wurde in einem ähnlichen Vorfall beschädigt. Zeugen, die Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Neuwied unter der Telefonnummer 02631-8780 oder per E-Mail an pineuwied@polizei.rlp.de zu melden.

Bei drei weiteren Unfällen zog sich eine Gesamtzahl von vier Personen Verletzungen zu. Am Freitag (9. Mai) gegen 14.30 Uhr kollidierten in der Engerser Landstraße zwei Fahrzeuge, als eine 25-jährige Frau aus Weißenthurm beim Abbiegen den Vorrang einer entgegenkommenden 28-jährigen Fahrerin aus Neuwied missachtete. Beide Frauen wurden leicht verletzt.




Stellenanzeige

img

Jugendpfleger (m/w/d)

Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
57610 Altenkirchen


Ein weiterer Unfall ereignete sich am frühen Samstagmorgen (10. Mai) an der Einmündung Rheintalweg/Germaniastraße. Ein ortskundiger 66-jähriger Mann aus Nordrhein-Westfalen übersah mit seinem Hyundai die Vorfahrt eines Mercedes-Benz, geführt von einem 55-jährigen Neuwieder. Der Zusammenstoß führte zu leichten Verletzungen des Neuwieder Fahrers, und eine Grundstücksmauer wurde beschädigt.

Besonders besorgniserregend ist das Verhalten von Radfahrern und E-Roller-Nutzern in der Fußgängerzone von Neuwied. Am Samstag (10. Mai) um 16.30 Uhr kollidierte ein 29-jähriger Radfahrer mit einem vierjährigen Kind, das dabei leichte Verletzungen im Kopf-/Gesichtsbereich erlitt. Die Polizei mahnt erneut zur Vorsicht und fordert dazu auf, Fahrräder und E-Roller in diesen Bereichen zu schieben. (PM/Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Das Heimatjahrbuch 2026 des Kreises Neuwied ist da!

In der Evangelischen Kirche Urbach und im „Haus am Hochgericht“, die gemeinsam den Titel des dicken Buches ...

Werkzeugdiebstahl aus Transporter in Straßenhaus

In Straßenhaus kam es zu einem Diebstahl, bei dem Unbekannte aus einem Transporter Werkzeuge entwendeten. ...

Berufsausbildungsbeihilfe: Finanzielle Entlastung für Auszubildende im Westerwald

Viele Auszubildende im Westerwaldkreis, Kreis Neuwied und Kreis Altenkirchen stehen vor finanziellen ...

Umweltpreis für Bachpaten im Westerwald

Die ARGE Saynbach aus dem Westerwald wurde kürzlich mit einem bedeutenden Umweltpreis ausgezeichnet. ...

Herbstliche Genüsse und Souvenirs in Neuwied

Am 11. und 12. Oktober verwandeln die Neuwieder Markttage die Innenstadt in ein buntes Spektakel. Neben ...

Zeugen gesucht: Unfallflucht und Diebstahl in Marienrachdorf

In der Nacht vom 28. auf den 29. September 2025 ereignete sich in Marienrachdorf ein Verkehrsunfall mit ...

Weitere Artikel


Massive Kritik am neuen Jagdgesetz in Rheinland-Pfalz

In Rheinland-Pfalz sorgt der Entwurf eines neuen Jagdgesetzes für heftige Diskussionen. Noch bevor das ...

Sonniges Hochdruckwetter setzt sich in Rheinland-Pfalz fort

Der Mai zeigt sich weiterhin von seiner besten Seite. Auch nach Muttertag bleibt das Wetter in Rheinland-Pfalz ...

Mittelalterliches Spektakel auf Burg Reichenstein - ein Genuss für Groß und Klein

Das sonnige Wetter kam den Gastgebern - Förderverein der Burgruine Reichenstein in Zusammenarbeit mit ...

Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den ...

Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische ...

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Werbung