Werbung

Nachricht vom 11.05.2025    

Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden als das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt. Die beiden jungen Regenten stehen bereits in den Startlöchern, um ihre närrischen Aufgaben zu übernehmen.

Foto: Jan Erik Burkard

Linz am Rhein. Im Rahmen der erweiterten Vorstandssitzung der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft wurden die neuen Kinderregenten Mathilda I. (Burkard) und Luca I. (Klinnert) offiziell präsentiert. Gemeinsam mit ihren Paginnen und Geschwistern Rosalie und Leni freuen sie sich auf eine unvergessliche Session.

Mathilda, neun Jahre alt, besucht die vierte Klasse der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule. Sie liebt Ballett, Turnen und Nähen und ist aktiv im VfB Linz sowie dem Turnverein Linz. Luca, elf Jahre alt, geht in die fünfte Klasse der Realschule Plus Linz am Rhein und ist begeisterter Fahrradfahrer und Fußballspieler beim VfB Linz. Sein Herz schlägt für den FC Bayern München.

Unterstützung erhalten die beiden von ihren Schwestern: Rosalie, die im vergangenen Jahr als erste Kinderprinzessin Geschichte schrieb, steht ihrer Schwester Mathilda zur Seite. Die zehnjährige Rosalie besucht die fünfte Klasse des Martinus-Gymnasiums Linz. Leni, Lucas siebenjährige Schwester, besucht die zweite Klasse der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule und freut sich ebenfalls auf ihre Rolle als Pagin.



Die offizielle Proklamation des Linzer Kinderprinzenpaares ist für den 3. Januar 2026 geplant. Christian Siebertz, Präsident der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft, äußerte seine Begeisterung: "Auch wenn es in der kommenden Session Stand jetzt keinen erwachsenen Prinzen geben wird, ist es umso erfreulicher, dass sich das Linzer Kinderprinzenpaar bereits fest im Karneval etabliert hat. Mit Mathilda I. und Luca I. haben wir zwei würdige Nachfolger gefunden, die mit Herzblut, Freude und ganz viel Enthusiasmus in ihr Amt starten. Das ist gelebter Karneval der Zukunft!" Red


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Berauschter Radfahrer sorgt für Chaos auf der Engerser Landstraße

Ein nicht ungefährlicher Vorfall ereignete sich am Freitagnachmittag (15. August 2025) auf der Engerser ...

Zweiradkontrollen in Linz: Polizei zieht Bilanz

Am 15. August 2025 führte die Polizei Linz eine gezielte Kontrolle von Zweirädern durch. Unterstützt ...

Erfolgreicher Blutspendetag der Funken Rot-Weiss in Neuwied

In Neuwied fand ein Blutspendetag der Funken Rot-Weiss statt, der auf große Resonanz stieß. Neben der ...

Erfolgreiche Zucht im Zoo Neuwied: Kurzohr-Rüsselspringer sind keine süßen Mäuse

Im Zoo Neuwied hat ein weiteres Kurzohr-Rüsselspringer-Jungtier das Licht der Welt erblickt. Diese seltene ...

SWR3-Eistruck war zum Finale der Eis-Challenge in Puderbach

Nachdem Puderbach heute Morgen (15. August 2025) noch ganz knapp auf Platz zwei lag, legten sich noch ...

Großer Besucherandrang beim Hoflärm 2025

Es ist wieder so weit: Das Rockfestival "Hoflärm" ist in die siebte Runde gestartet. Seit Donnerstag ...

Weitere Artikel


Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische ...

Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den ...

Verkehrschaos in Neuwied: Unfallserie und Gefahrenzone

In Neuwied kam es innerhalb von zwei Tagen zu einer Serie von Verkehrsunfällen, die sowohl Sachschäden ...

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Werbung