Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession
In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden als das neue Kinderprinzenpaar vorgestellt. Die beiden jungen Regenten stehen bereits in den Startlöchern, um ihre närrischen Aufgaben zu übernehmen.

Linz am Rhein. Im Rahmen der erweiterten Vorstandssitzung der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft wurden die neuen Kinderregenten Mathilda I. (Burkard) und Luca I. (Klinnert) offiziell präsentiert. Gemeinsam mit ihren Paginnen und Geschwistern Rosalie und Leni freuen sie sich auf eine unvergessliche Session.
Mathilda, neun Jahre alt, besucht die vierte Klasse der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule. Sie liebt Ballett, Turnen und Nähen und ist aktiv im VfB Linz sowie dem Turnverein Linz. Luca, elf Jahre alt, geht in die fünfte Klasse der Realschule Plus Linz am Rhein und ist begeisterter Fahrradfahrer und Fußballspieler beim VfB Linz. Sein Herz schlägt für den FC Bayern München.
Unterstützung erhalten die beiden von ihren Schwestern: Rosalie, die im vergangenen Jahr als erste Kinderprinzessin Geschichte schrieb, steht ihrer Schwester Mathilda zur Seite. Die zehnjährige Rosalie besucht die fünfte Klasse des Martinus-Gymnasiums Linz. Leni, Lucas siebenjährige Schwester, besucht die zweite Klasse der Bürgermeister-Castenholz-Grundschule und freut sich ebenfalls auf ihre Rolle als Pagin.
Die offizielle Proklamation des Linzer Kinderprinzenpaares ist für den 3. Januar 2026 geplant. Christian Siebertz, Präsident der Großen Linzer Karnevalsgesellschaft, äußerte seine Begeisterung: "Auch wenn es in der kommenden Session Stand jetzt keinen erwachsenen Prinzen geben wird, ist es umso erfreulicher, dass sich das Linzer Kinderprinzenpaar bereits fest im Karneval etabliert hat. Mit Mathilda I. und Luca I. haben wir zwei würdige Nachfolger gefunden, die mit Herzblut, Freude und ganz viel Enthusiasmus in ihr Amt starten. Das ist gelebter Karneval der Zukunft!" Red
Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion