Werbung

Nachricht vom 10.05.2025    

Strengere Grenzkontrollen: Erste Asylsuchende in Trier zurückgewiesen

Die neue Bundesregierung hat die Kontrollen an den deutschen Grenzen verschärft. Dies führt bereits zu ersten Zurückweisungen von Asylsuchenden, wie aktuelle Entwicklungen in Rheinland-Pfalz zeigen.

Ausweitung der Grenzkontrollen in Deutschland. Foto: Harald Tittel/dpa

Region. Im Zuge der intensivierten Grenzkontrollen sind erste Asylsuchende nach Luxemburg zurückgeschickt worden. Vier afghanische Staatsangehörige - zwei Frauen und zwei Männer -, die zuvor aus Luxemburg eingereist waren, wurden am Hauptbahnhof Trier bei einer Kontrolle eines Reisebusses entdeckt. Laut Stefan Döhn, Sprecher der Bundespolizei Trier, hatten diese Personen bereits Asylanträge in Griechenland gestellt und gehörten nicht zu den vulnerablen Gruppen, die von Zurückweisungen ausgenommen sind, wie Schwangere oder Kinder. In Absprache mit der Polizei in Luxemburg erfolgte ihre Rückführung.

Neben der Grenze zu Luxemburg werden auch die Kontrollen an der belgischen Grenze verstärkt. Diese Maßnahmen folgen auf eine Anweisung des neuen Bundesinnenministers Alexander Dobrindt (CSU), der damit gegen unerwünschte Migration vorgehen will. Die Bundespolizei Trier verfügt derzeit über zwei stationäre Kontrollstationen - eine auf der A64 für den Einreiseverkehr aus Luxemburg und eine weitere an der Grenze zu Belgien. Darüber hinaus finden regelmäßig mobile Kontrollen im 30-Kilometer-Bereich entlang der Grenzen statt. Insgesamt gibt es in Rheinland-Pfalz 36 Grenzübergänge nach Luxemburg und Belgien. Weitere personelle Verstärkung durch die Bundesbereitschaftspolizei wird nächste Woche erwartet. (dpa/bearbeitet durch Red)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Gesellschaft  
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Rheinland-Pfalz


Erstsemester an Universitäten in Rheinland-Pfalz: So gelingt der Start ins Studium

Der Beginn des Studiums markiert für viele junge Menschen einen neuen Lebensabschnitt. In Rheinland-Pfalz ...

Generationen im Einklang: Einblicke in innovative Pflegeprojekte in Rheinland-Pfalz

Mit dem Älterwerden der geburtenstarken Jahrgänge wird der Mangel an Pflegekräften immer deutlicher. ...

Belohnung für Fund im Westerwald ausgezahlt - Viele Fragen bleiben offen

Nach dem Fund des Dreifachmörders im Westerwald gibt es Neuigkeiten zur Auszahlung der Belohnung und ...

Wetterwechsel in Rheinland-Pfalz: Regen nach sonnigen Tagen

Nach einer sonnigen Phase steht Rheinland-Pfalz ein Wetterumschwung bevor. Der Deutsche Wetterdienst ...

Boxen verbindet Kulturen: Der "Deutsches Eck Pokal" in Koblenz

Vom 3. bis 5. Oktober 2025 wird die Sporthalle der IGS Koblenz zur Bühne eines internationalen Boxturniers, ...

Welche Aufgaben hat eigentlich der Öffentliche Gesundheitsdienst in Rheinland-Pfalz?

Der öffentliche Gesundheitsdienst (ÖGD) in Rheinland-Pfalz bietet eine Vielzahl von Leistungen, die den ...

Weitere Artikel


Tötung der Mutter: True-Crime-Podcast rollt tragischen Fall aus Königswinter neu auf

Die neue Folge des erfolgreichen True-Crime-Podcasts „Mordlust“ beleuchtet einen Fall, der sich vor wenigen ...

Zwischen Kuschelecke und Karotte: Sunny und Snippet suchen ein Zuhause

Sunny und Snippet sind zwei sanfte Mümmelnasen, die durch ihre Zurückhaltung und Vorsicht auffallen. ...

Demografischer Wandel als Chance: Aufruf zur Stärkung der Kita-Qualität

Zum "Tag der Kinderbetreuung" richtet die Stiftung Kinder forschen einen eindringlichen Appell an Bund ...

Anstieg bei Verfahren wegen Politiker-Beleidigungen in Rheinland-Pfalz

Die Zahl der Verfahren aufgrund von Beleidigungen, Verleumdungen und übler Nachrede gegen Politikerinnen ...

Ehrenamtliche Wegemarkierer für den Rheinhöhenweg gesucht

Der Westerwald-Verein e.V. sucht engagierte Freiwillige zur Pflege des historischen Rheinhöhenwegs. Auf ...

Traditionelles Mai-Ansingen in Rheinbreitbach begeistert erneut

Am Abend des 30. April fand das traditionelle Mai-Ansingen in Rheinbreitbach statt und zog viele Besucher ...

Werbung