Werbung

Nachricht vom 11.05.2025    

Balkonkraftwerke im Zeppelinhof: Ein Schritt in Richtung erneuerbare Energie

Im Zeppelinhof haben Mieter die Möglichkeit, aktiv zum Klimaschutz beizutragen. Mit Unterstützung durch lokale Akteure und Förderungen wurden Balkonkraftwerke installiert, die nun Strom erzeugen.

Foto: Andreas Fischer

Neuwied. Seit Anfang April liefern acht Module der WaWiSo Rhein-Westerwald-Energie Genossenschaft Strom ins Netz. Die registrierten Betreiber haben sich inzwischen auf ihren eigenen Stromverbrauch eingestellt und nutzen diesen gezielt, etwa für das Wäschewaschen bei Sonnenschein.

Die Initiative wurde durch die Zusammenarbeit verschiedener Akteure möglich. Neben dem Bewusstsein für den Klimaschutz profitieren die Mieter auch persönlich von den Balkonkraftwerken. Eine städtische Förderung verstärkte zusätzlich das Interesse. Recherchen führten bis zur Photovoltaikgruppe der Klimawerkstatt Andernach. Am 25. Februar präsentierte Klaus Schwenk in der Gemeinschaftswohnung des gewoNR-Mieterwohnprojekts im Zeppelinhof 2 die Unterstützungsmöglichkeiten. Nach einer Statikprüfung durch die GSG mbH erhielten sechs Mieter die Genehmigung zur Installation der Module, die den Vermietervorgaben entsprachen. Jeder Mieter klärte zudem die Haftpflichtfragen.



Für die Registrierung im Marktstammdatenregister und den Förderantrag sagte Klimaschutzmanagerin Julia Frimmersdorf ihre Unterstützung zu. Besonders erfreulich für die Mieter ist die Möglichkeit, mithilfe einer App die tägliche Stromerzeugung nachzuvollziehen. Zudem sind mittlerweile die Bewilligungsbescheide zur Förderung eingetroffen.

Interessierte können am 14. Mai ab 18.30 Uhr beim Runden Tisch in der Gemeinschaftswohnung mehr erfahren. Für Mieter im Zeppelinhof besteht weiterhin die Möglichkeit, baugleiche Balkonkraftwerke zu installieren. Hildegard Luttenberger, Vorsitzende von Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V., vermittelt unter der Telefonnummer 0178 6883872. Red


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Technik und Handwerk vereint: Die Nacht der Technik in Koblenz

Bei der 16. "Nacht der Technik" in Koblenz würdigte Wirtschaftsministerin Daniela Schmitt die Innovationskraft ...

IHK Koblenz lädt Neumitglieder zum Kennenlernen ein

Am Montag, 24. November 2025, öffnet die IHK Koblenz ihre Türen für Neumitglieder und Interessierte. ...

Langjährige Mitarbeiter der VR Bank "RheinAhrEifel eG" geehrt

Am 7. November fand in Andernach eine besondere Ehrung statt. Die VR Bank "RheinAhrEifel eG" würdigte ...

Neuer Einkaufsführer: Die Vielfalt der Neuwieder Innenstadt im Überblick

Die Stadt Neuwied hat einen umfassenden Einkaufsführer veröffentlicht, der die Vielfalt der City aufzeigt. ...

Schule trifft Wirtschaft: Jobbörse mit 30 Unternehmen an der Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

An der Nelson-Mandela-Schule in Dierdorf fand eine Jobbörse statt, bei der rund 30 Unternehmen aus der ...

ISB-Beratungstag für Gründer und Unternehmen in Rheinland-Pfalz

Am Dienstag, 18. November 2025. bietet die Investitions- und Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) einen ...

Weitere Artikel


Linz am Rhein kürt neues Kinderprinzenpaar für die Karnevalssession

In Linz am Rhein ist die Vorfreude auf die kommende Karnevalssession groß. Mathilda I. und Luca I. wurden ...

Digitalministerin Schall fordert klare Linie vom Bund bei Digitalisierung

Die Digitalisierungsstrategie in Deutschland steht vor einem entscheidenden Treffen. Die rheinland-pfälzische ...

Tipps für den nächsten Besuch im Biergarten und Café in Rheinland-Pfalz

Die warme Jahreszeit lockt viele Menschen in die Außengastronomie. Doch was sollte man beachten, um den ...

Fahrradfahrer in Schlangenlinien auf der B256 bei Bonefeld unterwegs

Am Abend des 10. Mai sorgte ein Fahrradfahrer auf der B256 zwischen Rengsdorf und Bonefeld für Aufsehen. ...

20 Jahre Kleinkunstbühne Neuwied - Jubiläumsfeier im Schlosstheater

Die Kleinkunstbühne Neuwied feiert ihr 20-jähriges Bestehen mit einer großen Veranstaltung im Schlosstheater. ...

Stadt Neuwied sucht ehrenamtliche Vormünder für Kinder und Jugendliche

In Neuwied werden dringend ehrenamtliche Vormünder gesucht, um Kinder und Jugendliche in schwierigen ...

Werbung