Nachrichtenarchiv
Nachrichtenarchiv
Es wurden 61010 Nachrichten im Archiv gefunden.
Blättern: |
1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 | 17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 | 24 | 25 | 26 | 27 | 28 | 29 | 30 | 31 | 32 | 33 | 34 | 35 | 36 | 37 | 38 | 39 | 40 | 41 | 42 | 43 | 44 | 45 | 46 | 47 | 48 | 49 | 50 | 51 | 52 | 53 | 54 | 55 | 56 | 57 | 58 | 59 | 60 | 61 | 62 | 63 | 64 | 65 | 66 | 67 | 68 | 69 | 70 | 71 | 72 | 73 | 74 | 75 | 76 | 77 | 78 | 79 | 80 | 81 | 82 | 83 | 84 | 85 | 86 | 87 | 88 | 89 | 90 | 91 | 92 | 93 | 94 | 95 | 96 | 97 | 98 | 99 | 100 | 101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 | 117 | 118 | 119 | 120 | 121 | 122 | 123 | 124 | 125 | 126 | 127 | 128 | 129 | 130 | 131 | 132 | 133 | 134 | 135 | 136 | 137 | 138 | 139 | 140 | 141 | 142 | 143 | 144 | 145 | 146 | 147 | 148 | 149 | 150 | 151 | 152 | 153 | 154 | 155 | 156 | 157 | 158 | 159 | 160 | 161 | 162 | 163 | 164 | 165 | 166 | 167 | 168 | 169 | 170 | 171 | 172 | 173 | 174 | 175 | 176 | 177 | 178 | 179 | 180 | 181 | 182 | 183 | 184 | 185 | 186 | 187 | 188 | 189 | 190 | 191 | 192 | 193 | 194 | 195 | 196 | 197 | 198 | 199 | 200 | 201 | 202 | 203 | 204 | 205 | 206 | 207 | 208 | 209 | 210 | 211 | 212 | 213 | 214 | 215 | 216 | 217 | 218 | 219 | 220 | 221 | 222 | 223 | 224 | 225 | 226 | 227 | 228 | 229 | 230 | 231 | 232 | 233 | 234 | 235 | 236 | 237 | 238 | 239 | 240 | 241 | 242 | 243 | 244 | 245 | 246 | 247 | 248 | 249 | 250 | 251 | 252 | 253 | 254 | 255 | 256 | 257 | 258 | 259 | 260 | 261 | 262 | 263 | 264 | 265 | 266 | 267 | 268 | 269 | 270 | 271 | 272 | 273 | 274 | 275 | 276 | 277 | 278 | 279 | 280 | 281 | 282 | 283 | 284 | 285 | 286 | 287 | 288 | 289 | 290 | 291 | 292 | 293 | 294 | 295 | 296 | 297 | 298 | 299 | 300 | 301 | 302 | 303 | 304 | 305 | 306 | 307 | 308 | 309 | 310 | 311 | 312 | 313 | 314 | 315 | 316 | 317 | 318 | 319 | 320 | 321 | 322 | 323 | 324 | 325 | 326 | 327 | 328 | 329 | 330 | 331 | 332 | 333 | 334 | 335 | 336 | 337 | 338 | 339 | 340 | 341 | 342 | 343 | 344 | 345 | 346 | 347 | 348 | 349 | 350 | 351 | 352 | 353 | 354 | 355 | 356 | 357 | 358 | 359 | 360 | 361 | 362 | 363 | 364 | 365 | 366 | 367 | 368 | 369 | 370 | 371 | 372 | 373 | 374 | 375 | 376 | 377 | 378 | 379 | 380 | 381 | 382 | 383 | 384 | 385 | 386 | 387 | 388 | 389 | 390 | 391 | 392 | 393 | 394 | 395 | 396 | 397 | 398 | 399 | 400 | 401 | 402 | 403 | 404 | 405 | 406 | 407 | 408 | 409 | 410 | 411 | 412 | 413 | 414 | 415 | 416 | 417 | 418 | 419 | 420 | 421 | 422 | 423 | 424 | 425 | 426 | 427 | 428 | 429 | 430 | 431 | 432 | 433 | 434 | 435 | 436 | 437 | 438 | 439 | 440 | 441 | 442 | 443 | 444 | 445 | 446 | 447 | 448 | 449 | 450 | 451 | 452 | 453 | 454 | 455 | 456 | 457 | 458 | 459 | 460 | 461 | 462 | 463 | 464 | 465 | 466 | 467 | 468 | 469 | 470 | 471 | 472 | 473 | 474 | 475 | 476 | 477 | 478 | 479 | 480 | 481 | 482 | 483 | 484 | 485 | 486 | 487 | 488 | 489 | 490 | 491 | 492 | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | 502 | 503 | 504 | 505 | 506 | 507 | 508 | 509 | 510 | 511 | 512 | 513 | 514 | 515 | 516 | 517 | 518 | 519 | 520 | 521 | 522 | 523 | 524 | 525 | 526 | 527 | 528 | 529 | 530 | 531 | 532 | 533 | 534 | 535 | 536 | 537 | 538 | 539 | 540 | 541 | 542 | 543 | 544 | 545 | 546 | 547 | 548 | 549 | 550 | 551 | 552 | 553 | 554 | 555 | 556 | 557 | 558 | 559 | 560 | 561 | 562 | 563 | 564 | 565 | 566 | 567 | 568 | 569 | 570 | 571 | 572 | 573 | 574 | 575 | 576 | 577 | 578 | 579 | 580 | 581 | 582 | 583 | 584 | 585 | 586 | 587 | 588 | 589 | 590 | 591 | 592 | 593 | 594 | 595 | 596 | 597 | 598 | 599 | 600 | 601 | 602 | 603 | 604 | 605 | 606 | 607 | 608 | 609 | 610 | 611 |
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2015
„Nicht nur schauen, sondern selber brauen", so lautet ab sofort das Motto der Hachenburger Brau-Werkstatt, die die Westerwald-Brauerei zur offiziellen Eröffnung am Freitag, den 13. November den Touristik-Spezialisten der Region als neues Ausflugsziel und Erlebnis-Highlight im Westerwald vorgestellt hat. Die Kurse können ab sofort gebucht werden.
Wirtschaft | Nachricht vom 13.11.2015
Wie kleine Unternehmen von den Standortvorteilen des Kreises Neuwied profitieren können. Die Lage bringt viele Vorteile mit sich, die kleinere und mittlere Unternehmen, wie Handel, Dienstleistungen, Handwerk hier in der Region für sich nutzen können.
Sport | Nachricht vom 13.11.2015
„If you win or you lose, it`s a question of honour!” Mit diesem gewaltigen Hit von Sarah Brightman und Konfettiregen eröffnete der Motocross Club Ohlenberg die Meisterfeier im Kasbacher Bürgerhaus. Viele Fahrer des MCC schafften es in diesem Jahr auf die vorderen Ränge, einige wurden sogar Meister ihrer Klasse.
Politik | Nachricht vom 12.11.2015
Am 3. November wählte der CDU-Gemeindeverband Waldbreitbach auf seiner Hauptversammlung einen neuen Vorstand. Im Vorstand sind alle Ortsverbände der CDU in Breitscheid, Hausen, Niederbreitbach, Roßbach und Waldbreitbach vertreten.
Wirtschaft | Nachricht vom 12.11.2015
Focus Money und das Institut für Vermögensaufbau (IVA) AG führen deutschlandweit einen der umfangreichsten und bedeutendsten Bankentests für Privatkunden sowie Firmen- und Gewerbekunden durch. Die Volks- und Raiffeisenbank Neuwied-Linz eG geht als Sieger in beiden regionalen Bankentests Neuwied hervor.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
Dem Hauptzollamt Koblenz gelang einer der größten Marihuana -Funde der letzten zwei Jahre. Mehr als achtzehn Kilogramm Marihuana waren in einem doppelten Boden im Kofferraum eines niederländischen PKWs versteckt.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
Dank der guten Reaktion eines Führers eines Sattelschleppers mit Auflieger und eines PKW-Fahrers blieben bei einem Verkehrsunfall auf der B 42 am frühen Donnerstagmorgen die Unfallfolgen überschaubar. Die Polizeisucht einen Sattelschlepper, der den Unfall ausgelöst hat und weitergefahren ist.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
Die Bautätigkeiten für die Kanalbaustelle in der Fußgängerzone in Bad Honnef sind bisher sehr gut verlaufen. Durch den rasch erzielten Baufortschritt ergibt sich die Möglichkeit, eine für einen späteren Zeitpunkt vorgesehene Kanalverbindung bereits jetzt vorzuverlegen. Die Baustelle muss dazu nicht vergrößert werden.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
Während sich die Erwachsenenwelt in die Welt der sozialen Netzwerke mit Facebook, WhatsApp oder Youtube einarbeitet; sind Jugendliche und junge Erwachsene bereits auf anderen Plattformen unterwegs und nutzen neue digitale Räume zur Kommunikation: Instagram, YouNow oder Snapchat sind angesagt, Erwachsene werden folgen und die Jugendlichen wahrscheinlich wieder neue digitale Räume suchen und finden.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
Bei der Wahl des Oberbürgermeisters am 8. November in Neuwied konnte keiner der Kandidaten die absolute Mehrheit für sich erringen. Darum kommt es am 22. November zu einer Stichwahl zwischen dem Amtsinhaber Nikolaus Roth (SPD) und dem Herausforderer Martin Hahn (CDU). Die Kandidaten bitten die Wähler von ihrem Stimmrecht Gebrauch zu machen.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
Am Donnerstagnachmittag, den 12. November gegen 15 Uhr kam ein Autofahrer auf der Kreisstraße zwischen Döttesfeld und Daufenbach aus noch ungeklärter Ursache von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und der Fahrer wurde eingeklemmt.
Region | Nachricht vom 12.11.2015
In der Neuwieder Innenstadt ist derzeit viel in Bewegung. Nach den großen Veränderungen in der Neuwied Galerie, unter anderem durch die Ansiedlung verschiedener neuer attraktiver Geschäfte, zeichnet sich auch in der Fußgängerzone eine positive Entwicklung ab.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Eine Spende für die Kita Maria Magdalena: Die Kleinen der Rheinbreitbacher Kindertagesstätte freuten sich über ein neues Spielhaus und einen Würfelbaukasten, finanziert mit einem Scheck, den die Vorstände des Arbeiterwohlfahrt-Ortsverbandes vorbeibrachten.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Angelika Kröll von den Landfrauen im Kreis Neuwied bereitete gemeinsam mit der 4.Klasse der Astrid-Lindgren-Grundschule Rheinbrohl verschiedene Obstkuchen und Flammkuchen - süß und herb belegt mit Äpfeln - vor, die als krönender Abschluss einer Pflanzaktion gemeinsam mit den Eltern und den anderen Schülern der Grundschule verköstigt werden konnten.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Im Rahmen der Straßenbauarbeiten für den Ausbau der Linzer Straße, 2. Bauabschnitt (Berck-sur-Mer-Straße bis zum Floßweg), wird für den Einbau der Fahrbahndecke über das Wochenende von Samstag, 14., und Sonntag, 15. November, eine Vollsperrung eingerichtet.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Sichtlich begeistert waren die Schüler der vierten Klasse der Deutschherrenschule in Waldbreitbach, dass an diesem Tag nicht Mathematik, Deutsch und Sachkunde sondern der Klimaschutz auf dem Stundenplan stand. Der Landkreis Neuwied hatte eine Kinderklimaschutzkonferenz in der Grundschule organisiert.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Im Foyer des Rathauses der Stadt Bad Honnef eröffnete die Beauftragte für Menschen mit Behinderung Iris Schwarz die Jubiläumsaustellung der Kunstwerkstatt von Haus Hohenhonnef „Der Blaue See“. Sie gratulierte in ihrer Eröffnungsansprache zum 20-jährigen Bestehen und dankte der Leitung und dem Team für die engagierte Arbeit.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Mit einer Spende über 1500 Euro sorgte die Neuwieder Deichwelle beim „Bunten Kreis Mittelrhein“ für Freude. Der Verein greift Familien mit zu früh geborenen, schwerst- und chronisch kranken Kindern unter die Arme, indem er hilft, die Brücke zwischen Klinik und Alltag zu bewältigen.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Im Oktober eröffnete der Vorsitzende des Imkervereins Hans -Hermann Schützeichel Linz-Unkel den neuen Bienenlehrpfad im Kasbachtal. Für die Verbandsgemeinde Unkel überbrachte die Beigeordnete Dr. Born-Siebicke die herzlichen Grüße von Bürgermeister Karsten Fehr und bedankte sich für das große Engagement des Imkervereins und insbesondere seines Vorsitzenden.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Das Herz ist unser wichtigstes Organ. Es schlägt in der Regel jahrzehntelang mit ungeheurer Präzision – und damit beständiger als jede von Menschen ersonnene Maschine. Fällt der Lebensmotor auch nur für ein paar Minuten aus, stirbt der betroffene Mensch.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Drei verdiente Bürger aus dem Landkreis Neuwied wurden für ihr ehrenamtliches Engagement mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz geehrt. Landrat Rainer Kaul überreichte ihnen im Rahmen einer Feierstunde ihre Auszeichnungen. Die Verdienste aller Geehrten sind vielfältig und können nur auszugsweise wiedergegeben werden:
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Die Kriminalpolizei Neuwied bittet um Unterstützung der Bevölkerung. Bei einem Diebstahl wurde unter anderem eine EC-Karte entwendet. Der Täter wurde beim illegalen Abheben von Geld fotografiert.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Beim St. Martinszug am Dienstag, den 10. November im Stadtteil Heimbach-Weis wurde ein sieben Jahre altes Mädchen von einem jungen Mann angesprochen und von ihm auf die Toilette des Pfarrheims der St.-Margaretha-Kirche gelockt. Die Polizei sucht nach eventuell weiteren Geschädigten.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
In Kürze findet wieder der Missionsbasar der Waldbreitbacher Franziskanerinnen statt. Traditionell am Wochenende vor dem 1. Advent laden die Ordensschwestern dazu auf den Waldbreitbacher Klosterberg ein. Viele Schwestern stricken, häkeln, sticken, nähen, malen, basteln das ganze Jahr dafür.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Die Sieger des ÖPNV-Gewinnspiels im Wiedtal wurden jetzt bekannt gegeben. Insgesamt zehn Preise konnten der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach und Bürgermeister Werner Grüber im Rahmen einer kleiner Feierstunde im Vita Balance-Hotel Hertling in Waldbreitbach an die glücklichen Gewinner überreichen.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Zum traditionellen Arbeitseinsatz vor dem Volkstrauertag konnte der 1. Vorsitzende der Vereinigung ehemaliger 29er und Förderer des Ehrenmals, Ewald Schneider, am letzten Samstag im Oktober wieder zahlreiche Helfer begrüßen. In Kürze findet am Ehrenmal die Mahn- und Gedenkstunde für den Frieden statt.
Region | Nachricht vom 11.11.2015
Kommt es im Landkreis Neuwied zu einer zwangsweisen Unterbringung nach dem Landesgesetz für psychisch Kranke, so hat das Marienhaus-Klinikum St. Antonius Waldbreitbach die Versorgungsverpflichtung übernommen. Das Landesgesetz sieht vor, dass einmal pro Jahr eine Besuchskommission die Situation und Rechte der untergebrachten Menschen überprüft.
Kultur | Nachricht vom 11.11.2015
Mit Unterstützung durch die Bürgerstiftung Windhagen (BSW) nimmt das Kulturteam Windhagen e.V. (KTW) ihre Reihe „Kinderkultur in Windhagen“ wieder auf und lädt zu einer wunderschönen Reise durch die Winter- und Weihnachtszeit mit dem bekannten Kinderliedermacher Reinhard Horn in das Forum Windhagen ein.
Sport | Nachricht vom 11.11.2015
Aus dem Urlaub an den Strand: Die Länderspielpause ist Geschichte, für die Bären des EHC Neuwied heißt es am Wochenende wieder: Volles Programm in der Oberliga Nord. Am Freitag, den 13. November geht es 570 garantiert nicht staufreie Kilometer an den Timmendorfer Strand. Zwei Tage später kommen die Duisburger Füchse in die Bärenhöhle.
Vereine | Nachricht vom 11.11.2015
Zu einem Highlight aus ihrem diesjährigen Veranstaltungsprogramm laden die Naturschutzbund (NABU)-Gruppen aus der Region Rhein-Westerwald für Montag, den 23. November, um 20 Uhr (Einlass: 19 Uhr) alle Interessierten herzlich in die Stadthalle Montabaur ein.
Sport | Nachricht vom 10.11.2015
Zur Gruppenauslosung des 25. Hachenburger Pils-Cup hatten die Westerwaldbrauerei und die SG Müschenbach / Hachenburg die Vertreter der teilnehmenden Vereine in die Räume der Westerwaldbrauerei eingeladen. Die Spiele der 40 Mannschaften finden vom 22. bis 24. Januar 2016 statt.
Sport | Nachricht vom 10.11.2015
3,8 Kilometer Schwimmen, 186 Kilometer Radfahren, 42,2 Kilometer laufen: Seinen 11. Ironman absolvierte Jörg Schütz vom Lauftreff Puderbach am „Ende der Welt“, unter dem der mexikanische Ort Los Cabos auch bekannt ist. Nach 11 Stunden, 37 Minuten und 6 Sekunden schaffte er es über die Ziellinie.
Politik | Nachricht vom 10.11.2015
Der SPD-Stadtverband Neuwied hat das Ergebnis der Oberbürgermeisterwahl analysiert. Die Genossinnen und Genossen freuen sich über den deutlichen Abstand zu Martin Hahn, bedauern aber, dass 1,22 Prozentpunkte fehlen und es somit zu einer Stichwahl kommen muss.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
Die Handwerkskammer Koblenz bot zum zehnten Mal die Mischung aus Show, Wissenschaft, Technik und Handwerk und sorgte für mehr als 10.000 begeisterte Besucher aller Altersstufen. Schwerpunkte waren die Zukunftsstadt und das Internationale Jahr des Lichts.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
125 Jahre ist sie nun alt, die Karnevalsgesellschaft aus Bad Hönningen, die einst aus den Urgesellschaften „Fidele Jecken“, „Mer waden af“ und „Blos üch jett“ hervorging. Ein großer Grund zum Freuen und Feiern. Und deshalb kamen am vergangenen Wochenende gleich an zwei Abenden die Narren in die Sprudelhalle geströmt.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
Eine landesweite Präventionsaktion an weiterführenden und berufsbildenden Schulen in Rheinland-Pfalz informiert vom 9. bis 13. November über HIV/AIDS und andere sexuell übertragbare Infektionen (STI). Die Schulpräventionswoche sensibilisiert Jugendliche und junge Erwachsene für das wichtige Thema sexuelle Gesundheit und informiert darüber, wie Infektionen vermieden werden.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
Die zeitnahe Erweiterung des Großmaischeider Gewerbegebietes „Auf der hohen Anwand“ ist der örtlichen CDU schon seit langem ein Anliegen. Grund genug für den CDU Landtagskandidaten Jörg Röder sich diesem wichtigen Thema im Rahmen seiner (Rad-)Herbsttour durch die Verbandsgemeinde Dierdorf zu widmen.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
Auf der Spendengala von Reiner Meutsch im Rahmen von Fly & Help traten am 8. November namenhafte Stars wie Heino, Deborah Sasson, die Höhner und Paul Panzer für den guten Zweck auf. Es wurden 72.000 Euro Spenden gesammelt.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
„Mit uns drei Mädche von der Sunnesick is Fastelovend in Unkel die schönste Zick. Gemeinsam wollen wir mit Euch fiere, danze und singe, bis die Glocken im Scheurener Dom erklinge.“ Unter diesem Motto regieren Prinzessin Lea I. (Cordewener) mit ihren Pagen Lucie (Tillmann) und Lena (Schwarz) die Unkeler Narrenschar.
Region | Nachricht vom 10.11.2015
Die dunkle Jahreszeit beginnt und die Gefahr von Wohnungseinbrüchen steigt im Winterhalbjahr. Die Polizei setzt auf Prävention und geht von Haus zu Haus. Wie in den vergangenen Jahren beschlossen die Dienststellenleiter aller Polizeidienststellen der Polizeidirektion Neuwied ein Maßnahmenkonzept zur Bekämpfung von Einbrüchen in Wohnungen in den nächsten Monaten.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Die Weyerbuscher Band „Night Castle“ hat als Coverband die amerikanische Formation „Trans-Siberian Orchestra“ als Vorbild. Mit ihrem neuesten Werk „Beethoven's Last Night“ gastierten sie im Kultur- und Jugendzentrum in Oberhonnefeld und begeisterten die Besucher.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Am Montagmorgen, den 9. November gegen 4:10 Uhr brannten in der Stahlwerkstraße in Neuwied insgesamt drei, nebeneinander, auf einem Grundstück geparkte Fahrzeuge. Nach derzeitigen Erkenntnissen der Kriminalpolizei liegt Brandstiftung vor. Die Polizei erbittet Hinweise aus der Bevölkerung.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Anlässlich ihres 40-jährigen Dienstjubiläums konnte Landrat Rainer Kaul zwei Mitarbeiter der Kreisverwaltung Neuwied die Dankesurkunde der Ministerpräsidentin Malu Dreyer aushändigen.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Anlässlich der Sitzung des Kreisverbandsausschusses des DRK Kreisverbandes Neuwied am 4. November verabschiedete der 1. Vorsitzende des Kreisverbandes, Klaus Dalpke, die Kreisbereitschaftsärztin Ursula Saatweber offiziell aus ihrem Amt.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Am 17. November ist es wieder soweit: Die Westerwald Bank bittet zu den Weyerbuscher Gesprächen. Diesmal dreht sich alles um Sicherheit im Netz. Referent ist Markus Wortmann, Kriminologe, Polizeiwissenschaftler und Vorstandsvorsitzender des Vereins „Sicheres Netz hilft e. V.“.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Die Stadt Bad Honnef, der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge, der Verband der Kriegsbeschädigten, Kriegshinterbliebenen und Sozialrentner -Ortsgruppe Bad Honnef- und der Reichsbund der Kriegs- und Zivilbeschädigten -Ortsverband Bad Honnef-Aegidienberg- laden aus Anlass des Volkstrauertages ein.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
In vielen Orten des Kreises Neuwied wurde am 9. November der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938, auch Reichskristallnacht oder Reichspogromnacht genannt, gedacht. Es gab zahlreiche Gedenkveranstaltungen.
Region | Nachricht vom 09.11.2015
Die Demenzerkrankung ist eine der großen Herausforderungen der Zeit, sie kann jeden treffen. „Gegenwärtig leben schätzungsweise 3.380 demenzkranke Menschen im Landkreis Neuwied. Diese Zahl wird in den kommenden Jahren auch im Landkreis Neuwied deutlich ansteigen“, meint der 1. Kreisbeigeordnete Achim Hallerbach.
Sport | Nachricht vom 09.11.2015
Am 8. November hatte die erste Mannschaft der SG Wienau-Marienhausen ein Heimspiel in Marienhausen gegen den SV Thalhausen. Es gab eine unerwartet hohe Heimniederlage mit 1:7. In der kommenden Woche beginnt bereits die Rückrunde.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2015
Mit Sia Korthaus ist es dem Hotel zur Post in Waldbreitbach gelungen, ein besonderes Bühnentalent in den Rittersaal zu holen. In ihrem Programm „Sorgen mache ich mir morgen!“ schauspielert und singt sie, ist philosophisch, lustig und überraschend zugleich.
Kultur | Nachricht vom 09.11.2015
Der Puderbacher Mundartstammtisch besteht seit dem Jahre 2004. Er trifft sich regelmäßig einmal im Monat. Jetzt haben die Damen und Herren ihr zweites Mundartbuch auf den Markt gebracht. Am Sonntag, den 8. November wurde es der Öffentlichkeit bei Kaffee und Kuchen vorgestellt.
Kultur | Nachricht vom 08.11.2015
Mit dem Aufruf „Zeigt, was in Euch steckt“ sucht SWR1 Rheinland-Pfalz zum sechsten Mal den schönsten Weihnachtssong des Landes. Eine Jury trifft die Vorauswahl aber am Ende entscheiden die Hörer wer am 20. Dezember ins Finale kommt. Bewerbungen sind bis 2. Dezember möglich.
Region | Nachricht vom 08.11.2015
Die Autobahnpolizei Montabaur meldet im Zeitraum vom 6. bis 8. November insgesamt 14 Verkehrsunfälle in ihrem Zuständigkeitsbereich. Viele Unfälle ereigneten sich im oder am Stauende. Ursache war meist Unaufmerksamkeit gepaart mit überhöhter Geschwindigkeit.
Region | Nachricht vom 08.11.2015
Am Sonntag, den 8. November ereignete sich ein schwerer Verkehrsunfall auf der B413 zwischen Bendorf und Isenburg. Ein Kleinwagen geriet in den Gegenverkehr. Dabei wurde eine Person getötet. Die Bundesstraße war lange voll gesperrt.
Region | Nachricht vom 08.11.2015
Die Wähler haben am 8. November bei der Oberbürgermeisterwahl nur eine Vorentscheidung getroffen. Nach dem vorläufigen Ergebnis kam Amtsinhaber Nikolaus Roth (SPD) auf 48,79 Prozent der Stimmen vor Martin Hahn (CDU) mit 31,73 Prozent. Termin der Stichwahl ist der 22. November.
Region | Nachricht vom 08.11.2015
Die schlimme karnevalsfreie Zeit geht langsam dem Ende zu und alle Karnevalisten freuen sich auf den Elften im Elften. In der Neuwieder Innenstadt muss man leider noch zwei Tage länger warten, denn am 13. November wird im Heimathaus das neue Prinzenpaar proklamiert.
Sport | Nachricht vom 08.11.2015
Was für ein Paukenschlag im Grubenstadion Willroth. Nach nur zwei Minuten ging die SG Ellingen/Bonefeld/Willroth II als krasser Außenseiter des Lokalderbys gegen den haushohen Favoriten SV Güllesheim mit 1:0 in Führung. Goalgetter Thorsten Schmitt spitzelte den Ball unhaltbar ins lange Eck.
Sport | Nachricht vom 08.11.2015
Es ist kaum zu glauben, aber wahr. Der Neuling in der 2. Volleyball- Bundesliga, der VC Neuwied 77, siegte jetzt auch in München. Beim Mitaufsteiger DJK München- Ost benötigten die Spielerinnen von Trainer Milan Kocian allerdings eine gehörige Portion Selbstbewusstsein und Willensstärke, um nach einem scheinbar uneinholbaren Rückstand im ersten Satz, die Gastgeberinnen vom „geilstenclubderwelt“ wie sie sich selbst nennen, stark deprimiert zurück zu lassen.
Politik | Nachricht vom 07.11.2015
Am 6. November stellte die Landesregierung in Berlin rheinland-pfälzische Breitband-Modellprojekte vor – und will damit auf gute Rahmenbedingungen für eine digitale Zukunft verweisen. Doch wie sieht die Wirklichkeit im Land aus? Aus Sicht der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) liegen Anspruch und Realität noch weit auseinander.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2015
Die katholische Pfarrkirche St. Clemens in Dierdorf hatte am Freitagabend, den 6. November zur Nacht der Lichter mit Gesängen aus Taizé geladen. Die Kirche war voll besetzt und mit Kerzen wunderschön erleuchtet. Es war ein etwas anderer Gottesdienst ohne ein festes Ende.
Kultur | Nachricht vom 07.11.2015
Die Stadt Dierdorf veranstaltete am 7. November in Zusammenarbeit mit dem Dierdorfer Kulturkreis und dem Förderverein Brückrachdorf einen unterhaltsamen Theaterabend. Maja Elsenhans und Christian Mark spielten das Theaterstück von Dario Fo und Franca Rame „Offene Zweierbeziehung“.
Region | Nachricht vom 07.11.2015
Bereits zum zweiten Mal boten der Schulsozialarbeiter der Heinrich-Heine-Realschule Plus, Thorsten Hinkel, und die Quartiermanagerin Anja Bogdanski in der südöstlichen Innenstadt Neuwieds Erlebnistage an.
Region | Nachricht vom 07.11.2015
Eines der führenden Streichquartette der Welt gastiert im Dianasaal von Schloss Engers: das „Fine Arts Quartet“ aus den USA. Am Freitag, 13. November um 19 Uhr spielt es ein rein romantisches Programm.
Region | Nachricht vom 07.11.2015
Kleinmaischeid lädt zur „Adventfeier im Lichterglanz“ am Samstag, den 28. November, um 17 Uhr, im und am Bürgerhaus ganz herzlich ein. Die Veranstaltung beginnt um 17 Uhr mit einem ökumenischen Gottesdienst im Bürgerhaus.
Region | Nachricht vom 07.11.2015
Wer Kinderkleidung, ein exklusives Kostüm, einen Anzug oder auch ein Karnevals-Kostüm nähen möchte, oder die Polstermöbeln mit einem neuen Look versehen oder die Fensterdekoration auf einen modischen Stand bringen möchte - der Stoffmarkt auf dem Luisenplatz bot am Samstag, den 7. November die passende Auswahl an Stoffen an.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Am Donnerstag, den 5. November kam es im Bereich der Polizei Linz zu drei Einbrüchen. Die Polizei fragt: „Wer hat was beobachtet?“ Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Linz Telefon 02644/943-0 oder pilinz@polizei.de.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Die zwischenzeitlich durch die Kriminalpolizei Neuwied geführten Ermittlungen kamen zu dem vorläufigen Ergebnis, dass aufgrund gutachterlicher Stellungnahmen technische oder natürliche Brandursachen ausscheiden und demzufolge eine Brandstiftung wahrscheinlich ist.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Der November gilt als ein Monat der Besinnung und des Gedenkens. An kirchlichen Feiertagen, wie Allerheiligen, Allerseelen, dem Volkstrauertag oder Totensonntag wird der Verstorbenen gedacht - deshalb wird der November auch Trauermonat genannt.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Im Rahmen der landesweiten Demografiewoche wurde die Filmreihe „Generationenkino mit Herz“ beim zweiten Termin mit der Komödie „Und wenn wir alle zusammenziehen“ fortgesetzt.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Sie wirken zurückhaltend, die Leuchten aus Edelstahl sind ein gelungener Kontrast zur sakralen Architektur und tauchen den Raum in ein harmonisches Licht: In der Evangelischen Kirche in Neuwied-Niederbieber wurde eine neue Beleuchtungsanlage installiert. Maßgebliche Unterstützung erhielt das Projekt durch den Kirchbauverein, der einen Zuschuss von 12.000 Euro zahlte.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Der siebte Seniorenkongress präsentiert unter dem Leitthema „Gut vernetzt und gut versorgt“ zukunftsweisende Projekte für Seniorinnen und Senioren. Lokale Unterstützungsstrukturen schaffen und die Chancen der Technik nutzen.
Region | Nachricht vom 06.11.2015
Seit Anfang November gibt es mit dem Integrationstreff Liebfrauen den insgesamt fünften Treffpunkt für Asylbewerber im Stadtgebiet Neuwied. Jeden Montag von 16.30 bis 18.30 Uhr wird der Pfarrsaal der Liebfrauenkirche zur Begegnungsstätte zwischen Flüchtlingen und Bürgern.
Politik | Nachricht vom 06.11.2015
Dem Landtag wurde am 6. November ein Entwurf zum Landesaufnahmegesetz zugeleitet. Damit werden die Kommunen mehr Geld zur Aufnahme, Unterbringung und Betreuung der Asylsuchenden erhalten. Darüber informiert das Landesfinanzministerium in einer Pressemitteilung.
Kultur | Nachricht vom 06.11.2015
Der wohl populärste Roman, der den Körper und seine Ausscheidungen zum Gegenstand literarischer Betrachtung machte, ist „Feuchtgebiete“ aus dem Jahr 2008, der Debütroman der ehemaligen Viva-Moderatorin Charlotte Roche.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Die Westerwald Bank informierte Bürgermeister und Kämmerer über Finanzierungstrends und Finanzierungsalternativen für Städte und Gemeinden. Dabei ging es unter anderem um das Bausparen für Kommunen. Fest steht: Das Niedrigzinsumfeld, zum Teil hohe Verschuldung und enormer Investitionsstau bestimmen die kommunalen Haushalte.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Die Akademie Deutscher Genossenschaften (ADG) in Montabaur hat am Donnerstag, den 5. November auf dem Schloss Montabaur eine Schnellladestation für Elektrofahrzeuge eröffnet. Bis Jahresende kann dort jeder frei „tanken“. Innerhalb von 20 Minuten sind die Batterien zu 80 Prozent geladen.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Flüchtlinge und Asylbewerber sollen die Chance haben, ihren Lebensabschnitt fern von zu Hause selbstständig zu gestalten und als potenzielle Fachkräfte die Arbeitswelt in ihrer neuen Heimat zu bereichern. Hier greift das Projekt „Flüchtlings-Netzwerker“ der Handwerkskammer (HwK) Koblenz. Im August haben die Mitarbeiter des Projekts ihre Arbeit aufgenommen, jetzt ziehen sie erste Bilanz.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Auf Grund des schlechten Fahrbahnzustandes wird die Landesstraße L 254 zwischen Hargarten und Frorath ausgebaut. Die Bauarbeiten, die bereits begonnen haben, wirken sich auch auf den öffentlichen Personennahverkehr der Linien 135 (Neustadt – Linz) und 136 (Linz – Roßbach) aus.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Die Polizeiinspektion Straßenhaus hatte sich mit drei Einbrüchen zu beschäftigen. Es wurde in zwei Wohnhäuser in Buchholz und Dierdorf, sowie in die Marienschule in Breitscheid eingebrochen. Es wurden Terrassentüren oder Fenster aufgehebelt, um sich Zutritt zu den Gebäuden zu verschaffen.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Anlässlich des internationalen Jahrestages gegen Gewalt an Frauen führt das „Aktionsbündnis gegen Gewalt“ am Freitag, den 13. November zwischen 10 und 13 Uhr eine Straßenaktion in der Linzer Innenstadt durch.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Wenn die Blätter sich färben und abfallen beginnt die Haupt-Erntezeit im Forstamt Dierdorf. In den betroffenen Wäldern sind Wegesperrungen unerlässlich. Umfallende Bäume oder herabstürzende Äste können für die Waldbesucherinnen und -besucher zu einer ernsten Gefahr werden.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Die Pause dauerte knappe vier Wochen: Zwar nahm die Katzenhilfe Neuwied auch in dieser Zeit viele große und kleine Tiere in ihre Obhut, aber zumindest war es an der „Babyfront“ für einige Zeit etwas ruhiger.
Region | Nachricht vom 05.11.2015
Das DRK Puderbach sucht dringend Unterstützung für das Team der Blutspende. Angesprochen sind Männer und Frauen von 18 Jahren bis ins hohe Alter. Möchten Sie sich einem kleinen Teil Ihrer Freizeit ehrenamtlich engagieren? Dann sind Sie im Team des DRK Puderbach genau richtig.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2015
Gymnasialschüler besuchen ihre erste Vorlesung an der ADG Business School auf Schloss Montabaur. Die Schülerinnen und Schüler des Raiffeisen-Campus in Dernbach werden auf die Wirtschaft vorbereitet.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2015
Nur 18 unversorgte Bewerber zum Ende des Ausbildungsjahres am 30. September in den Kreisen Neuwied und Altenkirchen. Die Zahl der unbesetzt gebliebenen Ausbildungsstellen hat sich halbiert. Duale Ausbildung ist zwar im Wandel, aber keinesfalls ein Auslaufmodell.
Wirtschaft | Nachricht vom 05.11.2015
Die Firma DPS Timework mit Hauptsitz in Winningen und Außenstelle in Windhagen ist bereits seit einigen Jahren Mitglied in der ISR-Windhagen e.V. „Wir freuen uns ganz besonders, dass die Firma DPS nun die ehemaligen Räumlichkeiten der Sparkassen-Filiale in Windhagen bezogen hat“, erklärte Martin Buchholz, der Vorsitzende der ISR-Windhagen e.V.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2015
Beeindruckende Zahlen liefert die IHK Koblenz zum ersten "Azubi-Speed-Dating": So gab es rund 800 "erste Dates", 300 Jugendliche kamen und 40 Unternehmen präsentierten ihre Angebote im Bereich Ausbildung. Die Kammer ist mit dem Erfolg zufrieden und wird das Format womöglich fortführen.
Wirtschaft | Nachricht vom 04.11.2015
Es dürfte alle Handwerksbetriebe im nördlichen Rheinland-Pfalz freuen: Das Kompetenzzentrum der Handwerkskammer Koblenz wird für das Projekt "IT-Schulungen für Menschen mit Handwerksberufen" ausgezeichnet. Die bundesweite Initiative "Deutschland - Land der Ideen" und die Deutsche Bank haben den Preis ausgelobt.
Politik | Nachricht vom 04.11.2015
Die Rheinland-Pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer war am Mittwoch, dem 4. November zu Besuch im Bürgerhaus Block, um den Oberbürgermeister Nikolaus Roth in seinem Wahlkampf zu unterstützen. Vor vollem Haus nahm sie auch zur aktuellen Flüchtlingssituation Stellung.
Sport | Nachricht vom 04.11.2015
SV Windhagen gewinnt Topspiel in Westerburg-Gemünden. Am Samstag, den 7.November vorgezogenes Heimspiel gegen den Tabellenvierten SG Weitefeld. Die Mannschaft will weiter ganz vorne mitmischen.
Region | Nachricht vom 04.11.2015
Zum letzten Mal wurde der bisherige Vorstand des Kreis-Vorbandes Neuwied für zwei Jahre in der bisherigen Besetzung im Amt bestätigt. Es kündigt sich ein großer Umbruch an. Äußerten doch sowohl der Vorsitzende Herbert Kutscher, wie seine Stellvertreterin Alice Bluhm und der stellvertretende Geschäftsführer Wolfgang Kocherscheidt, dass dies unwiderruflich ihre letzte Amtsperiode sei.
Region | Nachricht vom 04.11.2015
Sie haben schon eine lange Tradition – die Wandkalender, die der Neuwieder Künstler Hans Scharenberg jedes Jahr entstehen lässt. Seit 2009 gibt der heutige Bewohner des Josef-Ecker-Stiftes in Neuwied (eine Einrichtung der Marienhaus-Kliniken GmbH) jedes Jahr ein neues Werk heraus.
Region | Nachricht vom 04.11.2015
Insgesamt 21 Jugendliche aus dem Landkreis Neuwied nahmen im Oktober an der diesjährigen Jugendpolitischen Bildungsfahrt nach Budapest teil. Mit seinen ca. 1,7 Millionen Einwohnern ist Budapest die neuntgrößte Stadt in der Europäischen Union und blickt auf eine bewegte und ereignisreiche Geschichte voller politischer Umbrüche zurück.
Region | Nachricht vom 04.11.2015
Der Schau- und Puppenspieler Björn Küpper und sein Team gehören bereits seit Jahren zum vorweihnachtlichen Kinderprogramm in Neuwied-Feldkirchen. Auch in diesem Jahr versüßen die Koblenzer mit ihren liebevoll gestalteten Puppen und einer heiteren Inszenierung die Wartezeit aufs Weihnachtsfest.
Region | Nachricht vom 04.11.2015
Zwölf Kinder im Alter von acht bis zwölf Jahren wurden in den Herbstferien bei einer Kooperationsveranstaltung des Kinder- und Jugendbüros Neuwied mit dem Kreismedienzentrum zu Klangkünstlern, Stimmakrobaten und Geräuschemachern. Nach einer Einführung in die Hörspielproduktion machten die Kids zwei Krimis hörbar.
Region | Nachricht vom 03.11.2015
Am späten Dienstagabend kam der mit Spannung erwartete Anruf. Bürgermeister Otto Neuhoff wurde von NRW-Umweltminister Johannes Remmel persönlich über das Ergebnis des Bewerbungsprozesses zur Landesgartenschau 2020 informiert: Die Stadt Kamp-Lintfort ist Ausrichter. Bad Honnef habe aber in der Bewerbung einen ausgezeichneten Eindruck hinterlassen.
Region | Nachricht vom 03.11.2015
Das Aufbringen der neuen Asphalttragdeckschicht in der Selhofer Straße in Bad Honnef wird am Mittwoch, 04. November, erfolgen. Durch eine Defekt des Straßen- beziehungsweise Asphaltfertigers hat sich der Termin verzögert, den ursprünglich angekündigt worden waren die Arbeiten für Montag, 02. November.
Region | Nachricht vom 03.11.2015
In der jüngsten Sitzung des Naturschutzbeirates im Kreis Neuwied, beschäftigte sich der Beirat unter Vorsitz von Kurt Milad auf Anregung der Beiratsmitglieder, mit dem Thema „Anwendung von Herbiziden im privaten und öffentlichem Bereich“. Bei den Unkrautvernichtungsmitteln wird dabei immer häufiger vor der Anwendung von glyphosathaltigen Mitteln gewarnt.
Region | Nachricht vom 03.11.2015
Von der Wirksamkeit und der Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern konnte sich die Feuerwehr Puderbach am Dienstagvormittag, den 3. November zum wiederholten Male überzeugen. Rauchmelder und ein aufmerksamer Nachbar verhinderten schlimmeres.
Region | Nachricht vom 02.11.2015
Der Baulärm wird weniger, die Handwerker verschwinden, dafür sieht man immer häufiger neue Senioren in das Seniorenzentrum St. Elisabeth in Bad Hönningen einziehen. Ein erster Schritt in Sachen Umbaumaßnahmen wurde diesen Oktober fertiggestellt.