Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Tausende Blumen blühen in Bendorf

Überall in Bendorf blüht es: Tausende Tulpen, Narzissen und Krokusse setzen farbige Akzente und verschönern die Stadt. Seit 2013 wurden rund 30.000 Blumenzwiebeln auf den städtischen Grünanlagen, Verkehrskreiseln, Blumenbeeten und Friedhöfen gepflanzt, die nun ihre volle Pracht entfalten.

Wie hier am Rande des Stadtparks blüht es überall im Stadtgebiet. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Werkleiteiter Klaus Kux erklärt: "Die Blumen werden von Jahr zu Jahr mehr, weil die Zwiebeln drei bis vier Jahre lang austreiben. Danach ist die Zwiebel verbraucht und wir müssen nachpflanzen."

Wenn die Zwiebelblumen im Mai verblüht sind, werden einige Beete mit Sommerblumen neu bepflanzt. Außerdem werden blühende Hochkübel an den Laternenpfosten die Hauptstraße verschönern.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Unkel lädt zum Tag des offenen Denkmals mit spannenden Einblicken ein

Am Sonntag, 14. September 2025, öffnet Unkel seine historischen Schätze zum bundesweiten Tag des offenen ...

Beratung gegen Betrugsmaschen: Senioren-Sicherheitsberater informieren in Neuwied

Wer an der Haustür, am Telefon oder im Internet unachtsam ist, kann schnell Opfer von Betrug werden. ...

Szenische Führung auf der Sayner Hütte: Zeitreise mit Charlotte Althans

Eine besondere Führung lässt die Geschichte der Sayner Hütte lebendig werden. Am Sonntag, 7. September, ...

Messerangriff in Bad Honnef – Mordkommission ermittelt wegen versuchten Tötungsdelikts

Am Freitagabend (22. August 2025) kam es in Bad Honnef zu einem schweren Gewaltverbrechen. Ein Streit ...

Dreifach-Mörder von Weitefeld: Versteck im Betonrohr entdeckt

Nach monatelanger Suche gibt es neue Erkenntnisse zum Dreifachmord in Weitefeld. Der 61-jährige Tatverdächtige, ...

Memorabilia - Die (fast) vergessenen Legenden: Fußball-Rekord der Germania Mudersbach

Im Jahr 1943 stellt die Germania Mudersbach einen Allzeit-Rekord für Fußballdeutschland auf. Durch die ...

Weitere Artikel


Brückeninitiative Linz-Remagen löst sich auf

Mit großer Enttäuschung hat die Brückeninitiative zum Bau einer Rheinquerung zwischen Linz und Remagen ...

Hegering pflanzt Winter-Linde in Oberraden

Baumpflanzung anlässlich des Baumfeiertages durch den Hegering Rengsdorf/Waldbreitbach in Oberraden. ...

Frühlingsfest der „Rheinperle“ am Vatertag

Seit genau 52 Jahren ist das Frühlingsfest des Gesangvereins „Rheinperle“ Weis am Feiertag Christi Himmelfahrt ...

Italienische Gastarbeiter im Fokus einer Ausstellung

Ausstellungseröffnung „60 Jahre Italienische Gastarbeiter in der Region Koblenz – Italiener an Rhein ...

Gambas - Genuss ohne Reue

Das Fleisch der Gambas ist äußerst delikat sowie fest und dennoch sanft zugleich. Dazu sind Gambas gesund ...

Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Werbung