Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Drei nicht alltägliche Unfälle

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit drei verschiedenen Unfällen zu beschäftigen. Ein LKW der im Graben gelandet war und eine Vollsperrung der B 256 erforderlich machte, alkoholisiert in den Gegenverkehr geraten und ebenfalls alkoholisiert Schranke beschädigt und weitergefahren.

Oberhonnefeld. Am Freitagnachmittag, den 15. April gegen 16 Uhr, fuhr ein LKW mit Sattelauflieger auf der B256 in Richtung BAB Auffahrt. In Höhe des Sägewerks van Roje geriet das Fahrzeug offenbar nach rechts von der Fahrbahn ab und landet dann auf der rechten Seite. Neben geringem Fremdschaden wurde der Sattelzug vermutlich total beschädigt. Da dieser noch circa fünf Tonnen Ladung an Bord hatte, musste eine Spezialfirma zur Bergung mit einem Kran anrücken. Dafür musste der Streckenabschnitt zwischen dem Kreisel und der Einfahrt Oberhonnefeld für rund drei Stunden gesperrt und eine Umleitung eingerichtet werden.

Wegen Alkohol in den Gegenverkehr geraten
Kleinmaischeid. Ein 55-jähriger Autofahrer kam am Samstagabend, gegen 19:45 Uhr, von Thalhausen nach Kleinmaischeid in einer scharfen Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn und stieß dabei mit einem entgegenkommenden Fahrzeug zusammen. Bei der Unfallaufnahme stellten die Polizisten der PI Straßenhaus dann Alkohol in der Atemluft des Verursachers fest. Ein erster Vortest ergab über 1,8 Promille, so dass neben einer Blutentnahme auch noch der Führerschein des Beschuldigten einbehalten werden musste. Ihm droht nun neben einer Geldstrafe auch ein Fahrverbot.



Durchfahrtshöhe falsch eingeschätzt – Schranke beschädigt
Oberhonnefeld. In der Nacht von Samstag auf Sonntag, den 17. April wollten zwei polnische LKW-Fahrer sich die Wochenendpause in einem Lokal im Westerwaldpark verkürzen. Dazu fuhren sie mit einem Klein-LKW vom Rastplatz Epgert zum Westerwaldpark nach Oberhonnefeld. Dort ist jedoch eine Durchfahrtsbegrenzung für LKW bis 2,80 Meter Höhe mit einer Schranke versehen.

Der benutzte Klein-LKW war jedoch deutlich höher, so dass es unweigerlich zu einem Unfall kommen musste. Davon ließen die beiden Männer sich jedoch nicht abhalten und kehrten trotzdem in das Lokal ein. Sie wurden jedoch durch Zeugen beobachtet, die die Polizei Straßenhaus verständigten. Die Polizei konnte die Männer dann auch antreffen. Beide standen zu dieser Zeit bereits erheblich unter Alkoholeinfluss, so dass eine Blutentnahme bei dem Fahrer angeordnet wurde. Weiterhin musste eine Sicherheitsleistung einbehalten und die Weiterfahrt untersagt werden.


Lokales: Rengsdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolgreiche Egg-Race-Premiere am Werner-Heisenberg-Gymnasium

Am Werner-Heisenberg-Gymnasium in Neuwied fand eine außergewöhnliche Herausforderung für kreative Köpfe ...

Erkundungstouren in Neuwied: Geschichte und Natur erleben

Am 18. Mai bietet die Tourist-Information Neuwied ein abwechslungsreiches Programm für Entdecker an. ...

Neuer Feierabendmarkt belebt Neuwieder Marktplatz

Ab dem 14. Mai wird der Neuwieder Marktplatz alle zwei Wochen mittwochnachmittags zum Schauplatz eines ...

Weltläden fordern faire Preise für Kakaobauern

Am 2. Samstag im Mai wird der Weltladentag begangen, ein politischer Aktionstag der Weltläden. In diesem ...

Erpels Neutor öffnet zum Internationalen Museumstag

Am 18. Mai bietet das Neutor in Erpel eine besondere Gelegenheit für Geschichtsinteressierte und Neugierige. ...

Ein Monat nach Dreifachmord im Westerwald: Fragen bleiben offen

Rund ein Monat ist seit dem erschütternden Verbrechen in Weitefeld vergangen, doch die Ermittlungen stehen ...

Weitere Artikel


Italien nach Oberbieber geholt

Einen solch begeisternden Abend haben die Bewohner des Aubachdorfes schon lange nicht mehr erlebt. Der ...

Jahreshauptversammlung bei den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block fand die Jahreshauptversammlung des örtlichen Musikvereins, den Blocker Musikanten, ...

Holzvorrat angezündet – vermutlich Brandstiftung

Am frühen Sonntagmorgen, 17. April, gegen 2:15 Uhr, wurde ein Feuer in Urbach, Zum Strandbad gemeldet. ...

Einbrecher schlugen sieben Mal zu

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurden am Wochenende 15., 16. und 17. April insgesamt sieben ...

SWR Fernsehen dreht auf dem Luisenplatz Kochsendung

MarktFrisch“ kommt am 19. April nach Neuwied, ein Kochduell mit frischen Produkten. Der Neuwieder Luisenplatz ...

Burgruine Ehrenstein wird saniert

„An der Sanierung der Burgruine Ehrenstein wird sich der Bund mit 70.000 Euro beteiligen. Aufgrund glücklicher ...

Werbung