Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Xletix - Extremsport in freier Natur von Bad Hönningen

Die Xletix Challenge Rhein-Main 2016 ist eine touristisch wertvolle Veranstaltung, weiß Detlef Odenkirchen, Leiter der Strukturentwicklung und Tourismusförderung der Verbandsgemeinde Bad Hönningen sehr zu schätzen. Es sind neue Kundenpotentiale für unsere herrliche Rheindestination.

Foto: Veranstalter

Bad Hönningen. „Die freiwilligen Extremlaufsportler, die unsere Region hier im Mittelrheintal kennenlernen, wären wahrscheinlich nicht hier hingekommen, wenn sie nicht wegen der Veranstaltung bei uns zu Besuch wären Eine Chance, den Menschen unsere Sehenswürdigkeiten, die herzliche Gastronomie, unsere wohltuenden Thermen sowie die wunderbare Natur mit unseren Weinbergen und der damit verbundenen Weinwirtschaft näher zu bringen. Genau aus diesem Grunde werden wir auch vor Ort am Startpunkt einen temporären Infostand der Tourist-Info aufbauen und die Teilnehmer mit Informationen versorgen“, meint Detlef Odenkirchen.

Es werden circa 5.000 Teilnehmer an diesem Wochenende erwartet. Die XLETIX vor Ort liegt direkt am Rhein in den Weinbergen am Ufer von Bad Hönningen und verspricht Action pur. Der Veranstalter verspricht das Schloss Arenfels und die umliegenden Weinberge, den Tagebau und die Wälder in eine der spektakulärsten Locations für einen Hindernislauf umzuwandeln. Das wird Spaß pur.



Es gibt drei Kategorien von Hindernisläufen die an diesem Tag angeboten werden:
Die S-Distanz mit rund acht Kilometern und 15 Hindernissen.
Die M-Distanz mit circa 16 Kilometern und 25 Hindernissen
Die L-Distanz mit circa 18 Kilometern plus und 30 Hindernissen

Mit dem Check-In nur 900 Meter vom Bahnhof und Parkplatz in Bad Hönningen entfernt ist sie optimal aus Bonn, Köln, Düsseldorf, Frankfurt sowie vielen Städten in NRW, Hessen, erreichbar. Alle die teilnehmen müssen trainieren, gute Laune, ein Ticket und einen Führerschein, Personalausweis oder Reisepass mitbringen. Ein heißer Tip des Veranstalters: „Und lasst Euren inneren Schweinehund zu Hause!“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Hönningen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


Lehrgang mit Ingo Butter begeistert beim Reitverein Dierdorf

Am Wochenende des 12. und 13. April erlebten die Teilnehmer des Reitvereins Dierdorf einen besonderen ...

TuS Dierdorf lädt zum Sportabzeichentag 2025 ein

Der TuS Dierdorf öffnet auch 2025 wieder seine Tore für sportbegeisterte Teilnehmer. Am 4. Mai können ...

Turbulenter Auftakt in Zandvoort: Simone Buschs Rennen unter schwierigen Bedingungen

Beim Saisonauftakt in Zandvoort traten 40 Fahrer aus sieben Nationen an. Simone Busch erlebte ein Wochenende ...

Gelungener Start in die Paddelsaison auf Mosel und Rhein

Am 6. April versammelten sich rund 70 Kanusportler, um das traditionelle Anpaddeln des Kanuverbandes ...

19. Auflage von "Running for Children" in Windhagen

Am 11. Mai geht der Windhagen Run-and-Bike, früher bekannt als Windhagen-Marathon, in die 19. Runde. ...

Tolles Wetter und spannende Vorführungen beim Voltigierturnier auf Gut Birkenhof

Am 5. und 6. April kamen mehrere hundert Teilnehmer zum 31. Voltigierturnier des Reitervereins Kurtscheid ...

Weitere Artikel


Großes Tischtennisturnier an Pfingsten

Zum sechsten Mal geht es in der Dreifeldsporthalle Windhagen im Tischtennis um den heiß umkämpften „Windhagen ...

Verkehrsbehinderungen in Bad Hönningen am 23. April

Am 23. April führt die Fa. Xeltix, Berlin einen Extrem-Hindernislauf in Bad Hönningen durch. Der Lauf ...

Naturschutzinitiative verstärkt die Arbeit

Die rheinland-pfälzische Naturschutzinitiative verstärkt ihre Arbeit in Nordrhein-Westfalen und im Dreiländereck ...

Kreistag bestätigt Hallerbach für weitere acht Jahre im Amt

In seiner Sitzung am Montag, den 18. April hat der Kreistag den ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, ...

Landesgartenschau? Neuwieder drücken die Daumen

Die Neuwieder drücken der Stadtverwaltung die Daumen, damit die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 ...

Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu ...

Werbung