Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Kreistag bestätigt Hallerbach für weitere acht Jahre im Amt

In seiner Sitzung am Montag, den 18. April hat der Kreistag den ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, Achim Hallerbach, für weitere acht Jahre in seinem Amt bestätigt. Es gab keinen Gegenkandidaten und nur eine Gegenstimme bei zwei Enthaltungen.

Landrat Kaul (links) verliest das Abstimmungsergebnis. Fotos: Wolfgang Tischler

Neuwied. Die Amtszeit des ersten Kreisbeigeordneten Achim Hallerbach endet am 18. Dezember 2016. Die Stelle ist vor der Wahl öffentlich auszuschreiben, so sieht es die Geschäftsordnung vor. Der Beigeordnete wird anschließend vom Kreistag gewählt. Der Kreistag beschloss in seiner Dezembersitzung 2015 allerdings mit breiter Mehrheit einen Ausschreibungsverzicht. Dies ist laut Landeskreisordnung möglich.

In der Kreistagssitzung am 18. April stand unter dem Tagesordnungspunkt vier „Wahl der/des hauptamtlichen Kreisbeigeordneten (Erster Kreisbeigeordneter)…“ CDU Fraktionsführer Michael Christ meinte an den Kreistag gerichtet: „Die Weichen haben Sie bereits gestellt, in dem wir auf die Ausschreibung der Stelle verzichtet haben. Sie bekundeten damit, dass Sie mit der Arbeit von Achim Hallerbach zufrieden waren.“ Christ nannte verschiedene Schwerpunkte, wie Abfallwirtschaft, Ausbau der Kitas, Dorferneuerung, Natur und Umwelt und einige mehr. “Er hat diese Felder nicht als CDU-Mitglied präsentiert, sondern in der Sache für den Kreis vorangebracht“, sagte Christ und schlug Achim Hallerbach zur Wiederwahl vor. Für die SPD-Fraktion sicherte Petra Jonas die Unterstützung des Antrages zu.



Die Wahl erfolgte in schriftlicher, geheimer Abstimmung. Zur Wiederwahl mussten für Hallerbach mehr als die Hälfte der anwesenden Kreistagsmitglieder stimmen. Nach Auszählung war das Ergebnis ganz eindeutig. 41 Mitglieder stimmten mit „ja“, zwei enthielten sich und ein Mitglied stimmt mit „nein“. Damit bleibt Achim Hallerbach für weiter acht Jahre im Amt.

Nach den Gratulationen trat Achim Hallerbach ans Mikrofon und bedankte sich für das eindeutige Ergebnis und versprach weiterhin das bekannte sachorientierte Arbeiten. „Ich freue mich auf die weitere Zusammenarbeit für die nächsten acht Jahre“, sagte Hallerbach und richtete seinen Dank auch an seine anwesende Ehefrau und die beiden Kinder. „Die fragen mich schon Mal: Papa wann kommst du nach Hause“, verriet Achim Hallerbach. (woti)


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Erfolg für Miah und Maggie: Heddesdorfer Hip-Hop-Duo wird Weltmeister

Das junge Tanzduo Miah Bein und Maggie Dückmann aus dem Landkreis Neuwied hat die Hip-Hop-Weltmeisterschaft ...

Große Pläne bei der Neugestaltung der Deichstraße: Neuwied plant grüne Oase

Die Neuwieder Innenstadt soll attraktiver werden. Der Planungsausschuss hat die umfassende Erneuerung ...

Vorsicht vor falschen Gasprüfern in Neuwied

In Neuwied sind Betrüger unterwegs, die sich als Mitarbeiter der Stadtwerke ausgeben. Sie versuchen, ...

Großer Zuspruch beim Bürgerdialog zur Wohnsituation in Neuwied

Beim Bürgerdialog "Zukunft Wohnen" in der Volkshochschule Neuwied herrschte reger Andrang. Rund 80 Teilnehmer ...

Polizei Linz verstärkt Kontrollen zum Schulbeginn

Nach den Sommerferien 2025 hat die Polizei Linz vermehrt Schulwegkontrollen durchgeführt. Der Fokus lag ...

Amor auf vier Pfoten: Ein Dobermann sucht sein Zuhause

Auf der Suche nach einem "Perfect Match": Amor, ein hübscher Dobermann voller Energie und Intelligenz, ...

Weitere Artikel


Xletix - Extremsport in freier Natur von Bad Hönningen

Die Xletix Challenge Rhein-Main 2016 ist eine touristisch wertvolle Veranstaltung, weiß Detlef Odenkirchen, ...

Großes Tischtennisturnier an Pfingsten

Zum sechsten Mal geht es in der Dreifeldsporthalle Windhagen im Tischtennis um den heiß umkämpften „Windhagen ...

Verkehrsbehinderungen in Bad Hönningen am 23. April

Am 23. April führt die Fa. Xeltix, Berlin einen Extrem-Hindernislauf in Bad Hönningen durch. Der Lauf ...

Landesgartenschau? Neuwieder drücken die Daumen

Die Neuwieder drücken der Stadtverwaltung die Daumen, damit die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 ...

Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu ...

Messerstecherei in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Bereits am 14. April, kurz nach 23 Uhr, ereignete sich in der Schlossstraße von Neuwied eine Messerstecherei, ...

Werbung