Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Landesgartenschau? Neuwieder drücken die Daumen

Die Neuwieder drücken der Stadtverwaltung die Daumen, damit die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 Erfolg hat. So jedenfalls der Eindruck während der zweitägigen Präsentation des Bewerbungskonzeptes auf dem Gartenmarkt. Der zentrale Bushaltepunkt (Mini-ZOB) in der Marktstraße war kurzerhand umgestaltet worden in ein Info-Center zur Landesgartenschau.

Die Neuwieder konnten und können noch entscheiden welches Logo für die Landesgartenschau ihnen gefällt. Fotos: Michael Schmidtchen

Neuwied. Mitarbeiter des städtischen Bauamtes erläuterten das Vorhaben, den südlichen Teil des Rasselstein-Geländes entlang der Wied als Kernfläche für eine Landesgartenschau zu nutzen und damit auch wieder zugänglich zu machen für die Bevölkerung. Die Resonanz war ausgesprochen positiv, die meisten Besucher begrüßten und unterstützten die Bewerbung, sahen darin eine große Chance für Neuwied, selbst vereinzelte Bedenken angesichts der Kosten konnten mit Hinweis auf den zu erwartenden bedeutenden Beitrag für die Stadtentwicklung meist ausgeräumt werden.

Auch die drei Logo-Entwürfe für die Landesgartenschau-Bewerbung fanden reichlich Interesse. Fast 350 Karten wurden allein beim Gartenmarkt abgegeben, auf denen die Bürger ihren Favoriten unter den Markenzeichen nennen konnten. Wer sich ebenfalls noch beteiligen möchte: Bis Freitag, 22. April, ist dazu in der Tourist-Information auf dem Luisenplatz oder auch online über den Landesgartenschau-Link auf der Startseite von neuwied.de noch Gelegenheit. Mitmachen lohnt sich: Unter allen Teilnehmern werden dreimal zwei Karten für die Rommersdorf Festspiele verlost.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Von der Mütterschule zur Anlaufstelle für alle Generationen

Die Katholische Familienbildungsstätte Neuwied feiert ihr 60-jähriges Bestehen. Was einst als "Mütterschule" ...

"FranceMobil" begeistert Schüler an der Carmen-Sylva-Schule

Anlässlich des Europatages erlebten die Schüler der Jahrgänge 5 bis 7 der Carmen-Sylva-Schule eine besondere ...

Schuldnerberatung der Diakonie Puderbach: Hilfe in finanziellen Engpässen

Am 3. Juni bietet die Schuldnerberatung der Diakonie in Puderbach eine Informationsveranstaltung an. ...

Vorsicht bei Haustürgeschäften rund ums Dach

Im Kreis Neuwied häufen sich die Fälle von Haustürgeschäften mit unbekannten Dachdeckerfirmen. Obermeister ...

Herausforderungen im Stadtmarketing: Einblicke von Julia Kloos-Wieland

Der Fachkräftemangel und der Klimawandel stellen auch das Neuwieder Amt für Stadtmarketing vor große ...

Schwerer Unfall in Neuwied: Fußgängerin erliegt Verletzungen

In Neuwied-Niederbieber ereignete sich am Dienstagnachmittag (13. Mai) ein tragischer Verkehrsunfall. ...

Weitere Artikel


Kreistag bestätigt Hallerbach für weitere acht Jahre im Amt

In seiner Sitzung am Montag, den 18. April hat der Kreistag den ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, ...

Xletix - Extremsport in freier Natur von Bad Hönningen

Die Xletix Challenge Rhein-Main 2016 ist eine touristisch wertvolle Veranstaltung, weiß Detlef Odenkirchen, ...

Großes Tischtennisturnier an Pfingsten

Zum sechsten Mal geht es in der Dreifeldsporthalle Windhagen im Tischtennis um den heiß umkämpften „Windhagen ...

Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu ...

Messerstecherei in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Bereits am 14. April, kurz nach 23 Uhr, ereignete sich in der Schlossstraße von Neuwied eine Messerstecherei, ...

Modernes LED-Konzept spart Energie und entlastet Umwelt

Modern, effizient und sicher: Die Syna GmbH rüstete in den vergangenen Wochen auf dem Marktplatz in Dierdorf ...

Werbung