Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Bad Honnef: Verwaltung im Dialog mit dem Einzelhandel

Die von Bürgermeister Otto Neuhoff ins Leben gerufene Veranstaltungsreihe „Dialog" wird mit dem örtlichen Einzelhandel fortgesetzt. Am Mittwoch, 27. April, um 19.30 Uhr sind alle Einzelhändler aus Bad Honnef in den Ratssaal, Rathausplatz 1, eingeladen, um mit dem Bürgermeister die Gelegenheit zur Diskussion über das Thema des Online-Handels zu nutzen.

Bad Honnef. Die Stadt, die den Einzelhandel im Rahmen der Wirtschaftsförderung gerne unterstützen möchte, hat Professor Dr. Stephan Wimmers, Experte der IHK
Bonn/Rhein-Sieg, für einen Impulsvortrag gewonnen.

Der Einzelhandel hat sich in den vergangenen Jahren rasant verändert. Die Kauflust der Bürger ist groß, wird allerdings immer stärker auch über das Internet befriedigt. Für die Innenstädte bleibt dieser erfolgreiche Online-Vertriebsweg nicht ohne Folgen. Vielerorts wird mit dem starken Wandel und im Extremfall auch mit hohem Leerstand gekämpft.

Aktuelle Analysen zeigen aber ebenso, dass die Kunden zweigleisig fahren. Das heißt, sie schauen sich im Internet um - und gehen dann oftmals doch zu den Einzelhändlern vor Ort. Beispiele aus anderen Städten wie Wuppertal oder Attendorn, das gemessen an der Einwohnerzahl sehr gut mit Bad Honnef vergleichbar ist, zeigen deutliche Umsatzsteigerungen durch eine Präsenz im Internet. Um für die Zukunft stark zu sein, kann es sich daher lohnen, seine Produkte auf zwei Ebenen anzubieten und neben dem Schaufenster, vor dem Interessierte entlang bummeln können, dem Kunden auch online einen Eindruck des Sortiments zu vermitteln und gleichzeitig erreichbar zu sein.



Da der Stadt sehr an dem Erhalt der Qualität des örtlichen Einzelhandels gelegen ist, möchten wir gemeinsam mit den Einzelhändlern über die vielfältigen Möglichkeiten diskutieren, die sich über eine regionale Internet-Plattform als „zweitem Marktplatz" bieten. Bürgermeister Neuhoff betont: „Aus meiner Sicht sprechen die aktuellen Trends unbedingt dafür, auch im Internet als regionaler Marktplatz aufzutreten. Daher ist es mein Ziel, gemeinsam mit unseren Einzelhändlern ein tolles Projekt auf die Beine zu stellen."


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Webinar-Reihe der VHS Neuwied: Kompetenzen für die Frau von morgen

Die Volkshochschule Neuwied startet im September eine spannende Webinar-Reihe, die sich mit den Kompetenzen ...

Schwere Artillerie aus Linz am Rhein beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee

Beim Fischerstechen in Raisting am Ammersee stellte sich die "Schwere Artillerie" aus Linz am Rhein einer ...

Neuer IBAN-Abgleich: Schutz vor Betrug bei Überweisungen ab Oktober 2025

Ab Donnerstag, 9. Oktober 2025, wird das Überweisen von Geld sicherer. Eine neue EU-Verordnung verpflichtet ...

Naturerlebnis im Stadtpark Bendorf: Familien entdecken die Welt der Bäume

Am Samstag, 13. September 2025, bietet die Stadt Bendorf ein besonderes Erlebnis für Naturfreunde an. ...

Sommerfest im Heinrich-Haus: Sport, Spaß und Gemeinschaft in Engers

Das Heinrich-Haus in Engers lädt am Sonntag, 14. September 2025, zum Sommerfest ein. Neben zahlreichen ...

PayPal-Panne: Was Nutzer jetzt wissen müssen

Ein technischer Fehler beim Online-Bezahlsystem PayPal sorgt für Unruhe unter den Nutzern. Der Bankenexperte ...

Weitere Artikel


Vocal Jazz-Matinee bei den Rommersdorf Festspielen

Das Jazzfestival in Neuwied mit internationalen Stars lockt jedes Jahr Fans aus ganz Deutschland an. ...

Entwicklungsstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund

Das Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum gGmbH (HTZ) Neuwied sowie die Kreisverwaltung Neuwied konnten ...

Ehrungen beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Zur Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch in ...

Gartenmarkt in Neuwied lockte viele Besucher

Am Wochenende des 16. und 17. April fand in der Neuwieder Innenstadt der jährliche Gartenmarkt statt. ...

Holzvorrat angezündet – vermutlich Brandstiftung

Am frühen Sonntagmorgen, 17. April, gegen 2:15 Uhr, wurde ein Feuer in Urbach, Zum Strandbad gemeldet. ...

Jahreshauptversammlung bei den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block fand die Jahreshauptversammlung des örtlichen Musikvereins, den Blocker Musikanten, ...

Werbung