Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen aber nur selten in der heimischen Kühltheke. Unter der Dachmarke „Wir Westerwälder“ – einer Gemeinschaftsinitiative der drei Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises – sollen nun die Direktvermarkter mit Gastronomen und Metzgern an einen Tisch gebracht werden.

Foto: KV

Region/Wissen. Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder!“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und des Westerwaldkreises wollen gemeinsam mit den Direktvermarktern aus der Region die Chancen für den Aufbau eines Netzwerks und einer gemeinsamem Markenentwicklung erörtern.

Damit die Vorhaben nicht auf die einzelnen LEADER-Regionen der beteiligten Kreise beschränkt bleiben, richtet sich die Auftaktveranstaltung an alle bereits aktiven Direktvermarkter aus dem Westerwald und vor allem auch an Interessierte, die sich für neue Geschäftsfelder in diesem Kontext interessieren. Im Fokus steht dabei nicht nur die Vermarktung von heimischen Fleisch, sondern auch von allen anderen landwirtschaftlichen Produkten, die sich für die Direktvermarktung eignen.



Neben der reinen Informationsvermittlung soll es im Rahmen der Veranstaltung vor allem auch darum gehen, die Anforderungen und Bedarfe der Teilnehmer abzufragen und festzulegen, wie diese in die Umsetzung gelangen können.

Der Hof Hagdorn Wissen bildet den Rahmen für die Veranstaltung, die am 27. April um 14 Uhr beginnt. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um jedoch besser planen zu können, wird um eine formlose Anmeldung per Mail (lars.kober@kreis-ak.de) oder Telefon (02681) 81-2081 gebeten.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Projektwerkstatt in Dierdorf hilft bei der Umsetzung von "Do it yourself"-Projekten

Seit Mitte August 2025 schafft eine neue Projektwerkstatt in Dierdorf-Elgert Raum zur Umsetzung eigener ...

Zukunft des Einzelhandels in Koblenz: Händler diskutieren neue Strategien

Rund 280 Händler aus dem nördlichen Rheinland-Pfalz trafen sich in Koblenz, um beim 12. Branchenforum ...

Neuwieder Gewerkschaftsbund bestätigt Führungsspitze

Der Kreisverband Neuwied des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) hat seine Führungsriege neu gewählt. ...

Neue DHL Packstation in St. Katharinen eröffnet

DHL erweitert sein Netzwerk an Packstationen und bietet nun auch in St. Katharinen eine neue Möglichkeit ...

KfW-Fördermittel stärken Region: Millionen für die Kreise Altenkirchen und Neuwied

Im ersten Halbjahr 2025 flossen Fördergelder der KfW-Bank in die Landkreise Altenkirchen und Neuwied. ...

Unterstützung für Existenzgründer und Unternehmensnachfolger im Kreis Neuwied

Die Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz bietet umfangreiche Unterstützung für Menschen, die ein ...

Weitere Artikel


Wenn die Seele Einsam ist - Depressionen im Alter

Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen" am 11. Mai um 18 Uhr in der VHS Neuwied. Einsamkeit ist oft ...

Strünzer kochten

24 Jahre, fünf Gänge, zehn Personen, zweieinhalb Stunden Zeitaufwand. Die „Strünzer Köche“ aus Linz stellen ...

Modernes LED-Konzept spart Energie und entlastet Umwelt

Modern, effizient und sicher: Die Syna GmbH rüstete in den vergangenen Wochen auf dem Marktplatz in Dierdorf ...

In Hüllenberg wird Arbeiten und Feiern groß geschrieben

Es war Einiges los an diesem Wochenende im Feldkircher Ortsteil Hüllenberg. Am Samstag, den 16. April ...

Kurtscheider Reitertag steht im Zeichen der Inklusion

Am Samstag, den 23. April startet der Reitverein Kurtscheid (RVK) mit einem Reitertag in die Turniersaison ...

Bürgermeister ehrte Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef

Lange haben sie für die Stadtverwaltung gearbeitet und zum Dienstjubiläum sowie Beginn der Altersrente ...

Werbung