Werbung

Nachricht vom 20.04.2016    

Jahreshauptversammlung des Männergesangvereins Linz

In seiner Funktion als Vorsitzender führte Norbert Klein in gewohnt souveräner Art den Männergesangverein durch die Jahreshauptversammlung. Die einmalige Vorverlegung des Gesangstrainings an diesem Abend ermöglichte es insgesamt 26 Mitgliedern an der Versammlung teilzunehmen.

Bild: Roland Thees

Linz. Die Vielzahl an Auftritten in 2015 wurde wiedergegeben, die Planung für 2016 vorgestellt und Paul Wipperfürth stellte den Kassenbericht und die gesunde Finanzlage dar. Alle Angaben sind Anlass zu großer Freude; stabile, wachsende Mitgliederzahlen, damit einhergehende Minderung des Altersdurchschnitts, viele Auftritte, gute Zuhörerzahlen bei den öffentlichen Auftritten und ein positiver Kassenabschluss runden das Ergebnis ab.

Die Einnahmen- und Ausgabenstruktur ist recht übersichtlich. Die Kosten des Dirigenten für 43 Probeabende im Jahr sind der größte Ausgabenposten, der daraus resultierende hohe Qualitätsfaktor spricht für sich. Die Kassenprüfung ergab keinen Anlass zum Widerspruch, somit konnte der bisherige Vorstand einstimmig entlastet werden.



Der neue Vorstand setzt sich aus den folgenden Mitgliedern zusammen: Vorsitzender Nobert Klein, stellvertretender Vorsitzender Hans Schmitt, Geschäftsführer Heinrich Schönenberg, zweiter Geschäftsführer Siegfried Bündgen, Kassierer Paul Wipperfürth, zweiter Kassierer Hubert Rahm, erster Notenwart Reinhard Luh, zweiter Notenwart Heinz Hausen, erster Beisitzer Toni Derek, zweiter Beisitzer Erich Thür.


Lokales: Linz & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Jungschützen der St. Hubertusschützen Steinshardt bei der Bundesmeisterschaft in Merzenich

Die Jungschützen der St. Hubertusschützen aus Steinshardt haben am Samstag (6. September 2025) bei der ...

VfL Waldbreitbach: 77-jähriger Läufer wird Deutscher Vizemeister im Straßenlauf

Der 77-jährige Dr. Heinz Schwarz aus Tettnang hat bei den Deutschen Meisterschaften über 10 Kilometer ...

Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied e.V.: Der Kampf um den Südpol

Ein Online-Vortrag der Kreisvolkshochschule Neuwied beleuchtet im Oktober die Geschichte zweier Forscher, ...

Junge Autorentalente präsentieren ihre Werke in Neuwied

Der Leseverein e.V. Neuwied lädt zu einem Leseabend ein. Zwei junge Autoren aus der Region, Sandra Anne ...

24. Westerwälder Literaturtagen: Andreas Rödder beleuchtet die Weltunordnung seit 1990

Bei den 24. Westerwälder Literaturtagen stellt der Historiker Andreas Rödder sein Buch "Der verlorene ...

Sängerfest in Meinborn: Ein Wochenende voller Chorgesang

Vom 19. bis 21. September feiert der gemischte Chor Meinborn sein Sängerfest im Dorfgemeinschaftshaus. ...

Weitere Artikel


Benefizkonzert vom Zoo Neuwied für Tiere

Am 19. Juni verbindet der Zoo Neuwied zum wiederholten Male das vertraute Terrain der Biologie mit der ...

Kleinmaischeider Vereine spenden 3.000 Euro für guten Zweck

Die Vorstände der Kleinmaischeider Vereine kamen kürzlich zusammen, um über die Verwendung der Erlöse ...

4. Rollitennis-Aktiv-Wochenende in Windhagen

In Windhagen trafen sich alle Altersklassen und Spielstärken zum gemeinsamen Training, wobei in diesem ...

Burschenfest in Segendorf vom 13. bis 18. Mai

Der Burschenverein 1881 Segendorf feiert sein 135-jähriges Jubiläum gemeinsam mit der Pfingstkirmes unter ...

DRK Schnelleinsatzgruppe - Ausbildungstag war voller Erfolg

Kürzlich fand im DRK Ortsverein Engers ein Ausbildungstag der Schnelleinsatzgruppen des DRK im Landkreis ...

Hybridbusse für Linie 107 Neuwied - Bendorf vorgestellt

Fünf Hybridbusse mit kombiniertem Elektro- und Dieselantrieb sorgen zwischen Neuwied und Bendorf ab Mai ...

Werbung