Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Einbrecher schlugen sieben Mal zu

Im Dienstgebiet der Polizei Straßenhaus wurden am Wochenende 15., 16. und 17. April insgesamt sieben Einbrüche oder Einbruchsversuche gemeldet. Die Polizei bittet um Aufmerksamkeit in der Nachbarschaft.

Asbach. Am Freitagabend, in der Zeit von 19:40 Uhr bis 23:10 Uhr, nutzten bislang unbekannte Täter die Abwesenheit der Bewohner eines Einfamilienhauses in der Parscheider Straße. Sie hebelten ein rückwärtiges Fenster auf, drangen in das Anwesen ein und durchsuchten sämtliche Räume und Behältnisse. Was alles entwendet wurde konnte noch nicht abschließend geklärt werden. Somit ist auch die Schadenshöhe noch nicht zu beziffern.

Oberhonnefeld.
Am Samstagvormittag, gegen 11 Uhr, wurde ein versuchter Einbruch in ein Haus in der Straße „Zum weißen Stein“ gemeldet. Die Täter hatten beim Versuch ein Fenster aufzuhebeln einen akustischen Alarm ausgelöst, der sie scheinbar in die Flucht getrieben hat. Die fast zeitgleich alarmierte Polizei Straßenhaus hat die Täter dann wohl nur knapp verpasst. Diese sind vermutlich mit einem beigen VW (Touareg mit ausländischem Kennzeichen) in Richtung BAB davon gefahren.

Woldert. In der Zeit von Donnerstag bis Samstagmittag wurde am Friedhof in Woldert ein Geräteschuppen aufgebrochen. Scheinbar wurden die Täter gestört, da offenbar nichts entwendet wurde.

Melsbach. In der Zeit von Samstag 19 Uhr bis 23 Uhr wurde in ein Haus in der Melsbacher Wiedhöhe eingebrochen. Die Täter hebelten eine rückwärtige Tür auf und durchsuchten sämtliche Räume und Behältnisse. Dabei fielen ihnen mehrere Uhren und Bargeld in die Hände.

Dierdorf. Am späten Samstagabend kam es in der Poststraße zu einem Einbruch in einen Schnäppchenmarkt. Durch aufhebeln eines Fenstereinsatzes konnten die Täter im Ladeninneren noch weitere Räume aufbrechen und durchsuchen. Was genau gestohlen wurde, konnte bislang nicht ermittelt werden. Der entstandene Sachschaden liegt bei etwa 6.000 Euro.

Bonefeld. In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurde durch eine Sicherheitsfirma ein Einbruch in eine Firma in Bonefeld gemeldet. Offenbar wurde durch mindestens zwei Personen der Zaun überstiegen. Die Polizei Straßenhaus war kurze Zeit später an dem Objekt, konnte jedoch keine Personen mehr antreffen. Offenbar wurde das Gebäude nicht angegangen und auch nichts gestohlen.

Großmaischeid. Ebenfalls am frühen Sonntagmorgen, gegen 1:30 Uhr, schlug der Hund eines Hausbesitzers in der Lärchenstraße an. Der Mann konnte dann vom Obergeschoß beobachten, wie ein heller VW Sharan oder Seat Alhambra mit hoher Geschwindigkeit vom Anwesen davon fuhr. Anschließend musste er feststellen, dass wohl versucht wurde, über ein Fenster im Erdgeschoß, bei ihm einzubrechen.



In allen Fällen Hinweise bitte an die Polizei Straßenhaus unter Telefon 02634-9520 oder per Mail an pistrassenhaus@polizei.rlp.de .


Lokales: Asbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


20 Jahre Freundeskreis Matara: Von der Katastrophenhilfe zur Bildungsförderung

Der Freundeskreis Matara feiert sein 20-jähriges Bestehen. Gegründet nach dem verheerenden Tsunami am ...

Stauwehr in Altwied: Zwischen Debatten, Neuanfang und Fischesterben

Seit im Sommer 2024 Untersuchungen ergeben haben, dass das Stauwehr in Altwied nicht mehr den Sicherheitsanforderungen ...

Weinfahrten in Neuwied begeistern Senioren

Ein Nachmittag voller Genuss und guter Laune - die Weinfahrten der Stadt Neuwied waren ein voller Erfolg. ...

11. Inselmarkt in Neuwied-Niederbieber: Ein Fest für Sammler und Genießer

Am Samstag (6. September 2025) fand auf der malerischen Wiedinsel der 11. Inselmarkt statt. Die Besucher ...

Naturerlebnis pur: Familienzelten im Asbacher Land

Auf dem Zeltplatz am Pfaffenbach fand das beliebte Familienzelten des Arbeitskreises für Natur- und Umweltschutz ...

Wissen tanken: Online-Vortragsreihe zu Energie und Klimaschutz

Die Kreisvolkshochschule (kvhs) Neuwied startet in Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz ...

Weitere Artikel


Drei nicht alltägliche Unfälle

Die Polizei Straßenhaus hatte sich mit drei verschiedenen Unfällen zu beschäftigen. Ein LKW der im Graben ...

Italien nach Oberbieber geholt

Einen solch begeisternden Abend haben die Bewohner des Aubachdorfes schon lange nicht mehr erlebt. Der ...

Jahreshauptversammlung bei den Blocker Musikanten

Im Bürgerhaus Block fand die Jahreshauptversammlung des örtlichen Musikvereins, den Blocker Musikanten, ...

SWR Fernsehen dreht auf dem Luisenplatz Kochsendung

MarktFrisch“ kommt am 19. April nach Neuwied, ein Kochduell mit frischen Produkten. Der Neuwieder Luisenplatz ...

Burgruine Ehrenstein wird saniert

„An der Sanierung der Burgruine Ehrenstein wird sich der Bund mit 70.000 Euro beteiligen. Aufgrund glücklicher ...

Drei Unfallfluchten geklärt

Im Berichtszeitraum vom Freitag bis Sonntag, den 17. April ereigneten sich insgesamt zwölf Verkehrsunfälle, ...

Werbung