Werbung

Nachricht vom 17.04.2016    

Bürgermeister ehrte Mitarbeiter der Stadt Bad Honnef

Lange haben sie für die Stadtverwaltung gearbeitet und zum Dienstjubiläum sowie Beginn der Altersrente gab es während einer Feierstunde ein Lob des Bürgermeisters: „Was die Stadtverwaltung Bad Honnef ausmacht, das sind ihre Mitarbeitenden", so Stadtchef Otto Neuhoff.

Bürgermeister Otto Neuhoff ehrte Mitarbeitende der Stadtverwaltung anlässlich von Dienstjubiläen und Verabschiedung in den Altersruhestand. Foto: Privat

Bad Honnef. Vor 25 Jahren begann Renate Jansen ihre Arbeit bei der Stadt Bad Honnef. Zunächst war sie Sekretärin in der Schul- und Kulturabteilung, später im Fachbereich Zentrale Dienste. Heute ist sie in der Zentrale eingesetzt, um Auskünfte zu erteilen, Telefongespräche zu vermitteln und den Postdienst zu erledigen. Die „freundlichen Stimme der Verwaltung" ist im Rathaus für Bürger in vielen Fällen die erste Ansprechpartnerin.

Als gelernter Kraftfahrzeugmechaniker arbeitete Norbert Klein für den Bau- und Betriebshof Aegidienberg. 1993 wurde er zum Vorarbeiter bestellt und als „Allrounder" war er vielfältig eingesetzt. Jetzt im Ruhestand freut er sich auf seine Modelleisenbahn und die Gartenarbeit.

Paul Krist blickt auf 25 Jahre Zugehörigkeit beim Bau- und Betriebshof der Stadt Bad Honnef zurück. Bestellung zum Vorarbeiter, Bestellung zum Sicherheitsbeauftragten für den Bauhof sowie für den Bereich des Straßenbaus und Bestellung zum Bedienen von Hubarbeitsbühnen sind Stationen im Verlauf seiner Zugehörigkeit zur Stadt Bad Honnef. Freundlich, bestimmt und kenntnisreich leitet er den Bau- und Betriebshof.



Vier Jahrzehnte ist Heinz Peter Runkel im öffentlichen Dienst tätig. Er hat die Klärmeisterprüfung absolviert und den Meisterbrief erworben. Er erfüllt eine leitende Funktion für die Kläranlagen. 2003 wurde er zum Betriebsbeauftragten ernannt. Die Arbeit für die Kläranlagen ist, so sagt Heinz Peter Runkel selbst, eine verantwortungsvolle und von der technischen Seite her spannende Tätigkeit.

Der Stadtbürgermeister verabschiedete sich mit aufrichtigen Worten: "Ich bedanke mich bei allen. Norbert Klein wünsche ich alles Gute und vor allem Gesundheit im Ruhestand. Eine Fortsetzung der guten Zusammenarbeit wird es mit den Dienstjubilaren geben, die bereits in den vielen Jahren der Zugehörigkeit zur Verwaltung ihr Engagement bewiesen haben." Zum Dienstjubiläum gab es jeweils eine Urkunde. Alle erhielten ein Geschenk. Dass die Arbeitsleistungen durch den Bürgermeister gesondert hervorgehoben wurde, haben sich die Mitarbeitenden verdient.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Autofahrer in Bendorf mit gefälschtem Führerschein festgenommen

In Bendorf wurde am Freitag (4. Juli) ein Pkw-Fahrer von der Polizei gestoppt, der in unsicherer Weise ...

Selters: Radiologie-Standort erhält Verstärkung durch neuen Experten

In Selters hat Privatdozent Dr. Torsten Sommer die ärztliche Leitung der Radiologie übernommen. Patienten ...

AKTUALISIERT | Waldbrand bei Alberthofen

AKTUALISIERT | Bei Alberthofen brannte eine größere Waldfläche. Feuerwehren aus der VG Puderbach und ...

Famoses Rockspektakel bei Rock im Zelt in Altenkirchen

Rockklassiker live zu erleben ist für Fans stets ein Highlight – doch wenn die besten Tribute-Bands von ...

Fahrradfahren lernen: Ein Kurs für Frauen mit Migrationshintergrund in Neuwied

In Neuwied hat ein spezieller Fahrrad-Lernkurs für Frauen mit Migrations- oder Fluchterfahrung großen ...

Verkehrskontrollen auf der L 258 bei Anhausen: Nicht nur Geschwindigkeitsüberschreitungen entdeckt

Am Freitag (4. Juli) führte die Polizeidirektion Neuwied umfangreiche Verkehrskontrollen auf der L 258 ...

Weitere Artikel


Kurtscheider Reitertag steht im Zeichen der Inklusion

Am Samstag, den 23. April startet der Reitverein Kurtscheid (RVK) mit einem Reitertag in die Turniersaison ...

In Hüllenberg wird Arbeiten und Feiern groß geschrieben

Es war Einiges los an diesem Wochenende im Feldkircher Ortsteil Hüllenberg. Am Samstag, den 16. April ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

Ehrungen beim VdK-Ortsverband Heddesdorf

Zur Jahreshauptversammlung des VdK-Ortsverband Heddesdorf konnte Vorsitzender Sven Lefkowitz auch in ...

Entwicklungsstörungen bei Kindern mit Migrationshintergrund

Das Heilpädagogisch Therapeutisches Zentrum gGmbH (HTZ) Neuwied sowie die Kreisverwaltung Neuwied konnten ...

Vocal Jazz-Matinee bei den Rommersdorf Festspielen

Das Jazzfestival in Neuwied mit internationalen Stars lockt jedes Jahr Fans aus ganz Deutschland an. ...

Werbung