Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Messerstecherei in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Bereits am 14. April, kurz nach 23 Uhr, ereignete sich in der Schlossstraße von Neuwied eine Messerstecherei, bei der ein 40-jähriger Mann aus Neuwied zunächst lebensgefährlich verletzt worden war. Er musste mit einem Stich in der Lunge auf die Intensivstation eines Neuwieder Krankenhauses gebracht werden und ist zwischenzeitlich außer Lebensgefahr.

Neuwied. Die Tat ereignete sich kurz unterhalb der Querung der Langendorfer Straße (Fußgängerzone) in Richtung Rhein auf offener Straße. Bei dem Widersacher handelt es sich um einen 32-jährigen Mann aus Frankfurt. Der 40 Jährige erhielt mehrere Messerstiche in seinen Körper. Darüber hinaus kam als Tatwaffe auch ein Holzknüppel zum Einsatz, der bei den Schlägen zerbrach. Die Auseinandersetzung war kurz aber heftig.

Die Beteiligten sind der Polizei namentlich bekannt. Die Polizei interessiert jetzt Details zum Verhalten der Beteiligten. Wer kann Angaben zum Ablauf der Tat machen? Wer führte welche Waffen mit? Entwickelte sich vorher ein Streit? Waren die Beteiligten in Begleitung weiterer Personen und wie verhielten sich diese Personen? Sind im Zusammenhang mit der Tat Fahrzeuge beobachtet worden?



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Von besonderer Bedeutung sind auch Angaben von Personen aus dem Bekanntenkreis der Beteiligten. Was wurde über die Tat gesprochen? Gibt es Mitwisser oder Hintergründe zum Motiv der Tat? Die Polizeiinspektion Neuwied hat eine Ermittlungsgruppe eingesetzt. Hinweise werden unter Telefon 02631 / 8780 entgegengenommen.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Einblick in das Leben palästinensischer Christen: Gesprächsabend in Neuwied

Ein besonderes Ehepaar berichtet in Neuwied über das Leben palästinensischer Christen in Israel. Einblicke ...

Großbrand in Gewerbehalle bei Oberraden – Feuerwehr verhindert Schlimmeres

Ein Brand in einer Gewerbehalle im Industriegebiet Oberraden löste am Dienstagmorgen (29. April) einen ...

"Wie et fröher wor": Sonntagsspaziergang über den Steimel zur Paffrather Eiche

Da steht sie noch, groß und stolz: Über Jahrzehnte hinweg gehörte die Paffrather Eiche zu einem markanten ...

PKW brannte auf der A 3 bei Willroth: Mehrere Freiwillige Feuerwehren im Einsatz

Am Dienstag (29. April) wurden die Freiwilligen Feuerwehren Horhausen und Pleckhausen, gegen 19.10 Uhr, ...

Gemeinsame Pläne für Windkraft: SWN und EVM gründen Projektgesellschaft

In Neuwied haben die Stadtwerke Neuwied (SWN) und die Energieversorgung Mittelrhein (EVM) eine neue Gesellschaft ...

BGW-Fotoausstellung beleuchtet den pädagogischen Alltag in Neuwied

In Neuwied wird der Marktplatz zur Bühne für eine besondere Fotoausstellung. Seit Freitag (25. April) ...

Weitere Artikel


Alte Handys für Umwelt- und Ressourcenschutz

Der Naturschutzbund (NABU) Rhein-Westerwald ruft im Rahmen des Projekts „Alte Handys für die Havel“ dazu ...

Landesgartenschau? Neuwieder drücken die Daumen

Die Neuwieder drücken der Stadtverwaltung die Daumen, damit die Bewerbung um die Landesgartenschau 2022 ...

Kreistag bestätigt Hallerbach für weitere acht Jahre im Amt

In seiner Sitzung am Montag, den 18. April hat der Kreistag den ersten Beigeordneten des Kreises Neuwied, ...

Modernes LED-Konzept spart Energie und entlastet Umwelt

Modern, effizient und sicher: Die Syna GmbH rüstete in den vergangenen Wochen auf dem Marktplatz in Dierdorf ...

Strünzer kochten

24 Jahre, fünf Gänge, zehn Personen, zweieinhalb Stunden Zeitaufwand. Die „Strünzer Köche“ aus Linz stellen ...

Wenn die Seele Einsam ist - Depressionen im Alter

Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen" am 11. Mai um 18 Uhr in der VHS Neuwied. Einsamkeit ist oft ...

Werbung