Werbung

Nachricht vom 23.04.2016    

Gambas - Genuss ohne Reue

Das Fleisch der Gambas ist äußerst delikat sowie fest und dennoch sanft zugleich. Dazu sind Gambas gesund und verfügen über einen überdurchschnittlich hohen Eiweißanteil, der den menschlichen Körper regeneriert und die Zellerneuerung begünstigt, so erklären es Ernährungsexperten.

Fotos: Jane Uhlig

Region. Durch den Verzehr werden dem Körper Mineralstoffe, Proteine und Vitamine zugeführt. Wer sich etwas Gutes tun will, legt immer wieder einmal einen Gamba-Tag ein. Ernährungsspezialisten raten zum ein-bis-zweimaligen Verzehr pro Woche. Mit circa 19 Gramm Eiweiß sind Gambas wirkliche Anreger unseres Stoffwechsels, der sich vor allem abends über jede Proteinspende freut, denn nachts repariert sich der Körper damit und baut dabei auch Fett ab.

Die Gambas-Saison steht in den Startlöchern. In unserer Region gibt es diverse Lokalitäten, die diese Spezialität anbieten. Einer der Köche, der sich damit auskennt, aus Montabaur stammt und in unserer Region schon gekocht hat, ist im letzten Jahr in das „Restaurant OSCAR*S, Grandhotel Steigenberger Frankfurter Hof“ gewechselt. Dort hat nach seiner Aussage schon die Hochsaison für Gambas begonnen. Er serviert die pikant zubereitete Gambas mit würzigem Aioli und knusprigen Baguettes. Da die delikate Zubereitung immer wieder erneute Lockrufe des Schlemmens nach mehr Gambas hervorruft, kann dort jeder Gast so lange genießen, wie er möchte, dies an jedem Freitag.



Gambas können bis zu 20 Zentimeter groß sein und erscheinen mit ihrer zarten rötlichen Farbe immer wieder leicht bekömmlich. Als Ergänzung werden zartfruchtige Weißweine als verfeinerte Untermalung des Geschmacks empfohlen. Für berauschendere Inspirationen können erlesene Champagner-Sorten sorgen. Wer den Freitagabend würzig, knusprig und mit einem Hauch von Mittelmeer erspüren und ausklingen lassen möchte, kann einen anregenden Gambas-Olymp erleben.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Italienische Gastarbeiter im Fokus einer Ausstellung

Ausstellungseröffnung „60 Jahre Italienische Gastarbeiter in der Region Koblenz – Italiener an Rhein ...

Tausende Blumen blühen in Bendorf

Überall in Bendorf blüht es: Tausende Tulpen, Narzissen und Krokusse setzen farbige Akzente und verschönern ...

Brückeninitiative Linz-Remagen löst sich auf

Mit großer Enttäuschung hat die Brückeninitiative zum Bau einer Rheinquerung zwischen Linz und Remagen ...

Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“

Die Gemeinschaftsinitiative „Wir Westerwälder“ der Landkreise Altenkirchen, Neuwied und Westerwaldkreis ...

Kinder lernen spielerisch die Bedeutung des Waldes kennen

Das Ökosystem Wald hat eine enorme biologische, aber auch wirtschaftliche Bedeutung. Um dies Kindern ...

Bernd Stelter mag die Ehe

Zum Klang des Hochzeitsmarsches von Richard Wagner betrat Bernd Stelter die Bühne der Stadthalle Ransbach-Baumbach. ...

Werbung