Werbung

Nachricht vom 18.04.2016    

Wenn die Seele Einsam ist - Depressionen im Alter

Veranstaltungsreihe „IRRwege verstehen" am 11. Mai um 18 Uhr in der VHS Neuwied. Einsamkeit ist oft ein Auslöser für Depressionen. Depressionen gehören neben dementiellen Erkrankungen zu den häufigsten psychischen Störungen im höheren Lebensalter. Zudem steigt laut einiger Statistiken das Suizidrisiko mit zunehmendem Alter, insbesondere bei Männern, drastisch an.

Neuwied. Häufig werden depressive Symptome als normale Begleiterscheinung von Alter oder Lebenskrisen verkannt. So kommt es vor, dass Altersdepressionen nicht behandelt werden, weil sie niemandem auffallen oder aber weil die betroffene Personen aus einem Gefühl der Scham heraus nicht handeln.

Die Landeszentrale für Gesundheitsförderung hat diese Problematik mit der Kampagne „Depressionen – in jedem Alter behandelbar" aufgegriffen. Die Veranstaltung soll dazu beitragen, Ursachen, Krankheitsverlauf und Behandlungsmöglichkeiten von Depressionen im Alter aufzuzeigen. Der Verlust von Freunden oder Partners, der Ausstieg aus dem Beruf oder Erkrankungen sind typische Situationen im Alter, die eine Depression auslösen können. Die Folge ist, dass sie dann erst recht keine Impulse mehr verspüren, Kontakte aufleben zu lassen oder neue Wege zu finden, Bekanntschaften zu schließen.

Informationen zum Krankheitsbild sowie über die vorhandenen ambulanten und stationären Hilfen stehen somit im Mittelpunkt der Veranstaltung. Als Gesprächspartner konnten der leitende Oberarzt des Marienhaus-Klinikums St. Antonius Waldbreitbach, Dr. Reinhard Fröder, die Leiterin der Geriatrischen Tagesstätte der Rhein-Mosel-Fachklinik Andernach, Agnes Francois, die Vertreterin des Selbsthilfenetzwerk gemeindenahe Psychiatrie e.V. und Ansprechpartnerin der Selbsthilfegruppe Aufwind Erika Theis, der stellvertretende Vorsitzende des Seniorenbeirates Linz, Wolfgang Walter und ein Mitarbeiter des Pflegestützpunktes 1 Neuwied, Jens Arbeiter gewonnen werden.



Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Bündnis gegen Depressionen Rhein-Ahr-Wied statt, welches 2010 mit dem Ziel gegründet wurde, die Information über Krankheitsbild, Therapien und Hilfsangebote in der Region zu verbessern. Betroffene, Angehörige und Interessierte haben die Möglichkeit, sich zu informieren und an die eingeladenen Gesprächspartner ihre Fragen zu stellen. Der Eintritt ist frei, eine Voranmeldung ist nicht erforderlich. VHS Neuwied, Heddesdorfer Str. 33, 56564 Neuwied. Infos: Dr. Ulrich Kettler, Telefon 02631 / 803-732 oder -722. Im Internet: www.psychiatrie-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Axt-Angriff in Mendig - Polizei stoppt randalierenden Mann

Ein dramatischer Vorfall ereignete sich in Mendig, als ein Mann mit einer Axt Fensterscheiben zerstörte ...

Unfallflucht in Meinborn: Unbekannter beschädigt geparkten Mercedes

In Meinborn kam es zu einer Verkehrsunfallflucht, bei der ein geparkter Pkw beschädigt wurde. Der Vorfall ...

Zukunftsvisionen für Selbach und Ziegenhain: Im Landesentscheid erfolgreich

Selbach und Ziegenhain, zwei Ortsgemeinden im Landkreis Altenkirchen, haben es in den Landesentscheid ...

Nachhaltigkeit am Wegesrand: "WesterwaldSteig" als Vorreiter auf der Zukunftswerkstatt Wandern

Ende Juni trafen sich die Verantwortlichen der Top Trails of Germany in Hinterzarten, um konkrete Maßnahmen ...

Erfolgreiche Absolventen der Handwerkskammer Koblenz

Neun Handwerker haben in Koblenz die anspruchsvolle Weiterbildung zum "Geprüften Betriebswirt nach der ...

Der Weg zur Integration: Else Schütz Stiftung finanziert Deutschkurse in Neuwied

In Neuwied wurde ein Schritt zur Unterstützung von Zugewanderten unternommen. Durch die Förderung der ...

Weitere Artikel


Strünzer kochten

24 Jahre, fünf Gänge, zehn Personen, zweieinhalb Stunden Zeitaufwand. Die „Strünzer Köche“ aus Linz stellen ...

Modernes LED-Konzept spart Energie und entlastet Umwelt

Modern, effizient und sicher: Die Syna GmbH rüstete in den vergangenen Wochen auf dem Marktplatz in Dierdorf ...

Messerstecherei in Neuwied - Polizei sucht Zeugen

Bereits am 14. April, kurz nach 23 Uhr, ereignete sich in der Schlossstraße von Neuwied eine Messerstecherei, ...

Direktvermarkter gesucht

Die Qualitätsrinder aus dem Westerwald sind weit über dessen Grenzen hinaus bekannt und beliebt – landen ...

In Hüllenberg wird Arbeiten und Feiern groß geschrieben

Es war Einiges los an diesem Wochenende im Feldkircher Ortsteil Hüllenberg. Am Samstag, den 16. April ...

Kurtscheider Reitertag steht im Zeichen der Inklusion

Am Samstag, den 23. April startet der Reitverein Kurtscheid (RVK) mit einem Reitertag in die Turniersaison ...

Werbung