Werbung

Nachricht vom 22.04.2016    

Vorstand Gewerbeverein Dierdorf im Amt bestätigt

Die Mitgliederversammlung hat dem bisherigen Vorstand des Gewerbevereins „VG-Dierdorf-aktiv“ Entlastung erteilt und ihn bei der anschließenden Wahl einstimmig im Amt bestätigt. Der Verein hat derzeit 97 Mitglieder. In 2017 wird es mit den Puderbacher Kollegen erneut eine gemeinsame Gewerbeschau geben.

Der neue und alte Vorstand mit den Kassenprüfern. Auf dem Foto fehlen Sandra Köster und Jochen Henn. Foto: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Bereits im Vorfeld war klar, dass der Vorstand und die Beisitzer sich geschlossen zur Wiederwahl stellen. Der Vorsitzende Axel Dierdorf meinte: „Es hat im Team Spaß gemacht, gemeinsam zu arbeiten und etwas zu bewegen. Wir würden gerne weitermachen und auch die angedachte Gewerbeschau 2017 mit Puderbach gemeinsam auf die Beine stellen.“

Den anwesenden Mitgliedern wurde erst einmal der Rechenschaftsbericht von Horst Rasbach vorgetragen. Es folgte der Kassenbericht von Dietmar Neitzert. Die durchgeführte Kassenprüfung ergab keinerlei Beanstandungen. Insofern wurde dem Vorstand Entlastung erteilt. Bei der anschließenden Neuwahl des Vorstandes gab es seitens der Mitglieder keine Vorschläge, da sich der alte Vorstand komplett der Wiederwahl stellte.

Der Vorstand besteht unverändert aus dem Vorsitzenden Axel Dierdorf, seine Stellvertreter sind Thomas Lück und Daniela Hoffmann. Die Kasse führt weiter Dietmar Neitzert, Schriftführer bleibt Horst Rasbach. Folgende Beisitzer wurden wiedergewählt: Dieter Engel, Gudula Fries, Jochen Henn, Martin Kretzer, Sandra Köster, Hermann Pfeil jun. und Thorsten Diel.



Der VG-Aktiv-Scheck läuft weiterhin gut. Im Oktober letzten Jahres kam die VG Puderbach mit dazu. Dadurch stieg der Umsatz in 2015 auf 21.500 Euro an. Die Schecks können jetzt bei rund 200 Unternehmen in den Verbandsgemeinde Dierdorf und Puderbach eingelöst werden.

Thema war bei der Versammlung auch die nächste Gewerbeschau. Sie wird planmäßig in 2017 stattfinden. Ausrichter wird der Gewerbeverein Puderbach sein. Das es wieder gemeinsam sein wird, steht außer Frage. Das Orgateam hat sich schon gebildet und hat getagt. In Kürze werden erste Details spruchreif sein. Für Interessenten gibt es dann ein erstes Zusammentreffen mit ausführlichen Informationen. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Hachenburger Osterhasen überraschen mit neuer Limmo aus der Westerwald-Brauerei

In der Osternacht erlebten viele Haushalte im Westerwald eine unerwartete Überraschung. Hunderte als ...

Raiffeisenbank Neustadt eG: Milchzahndosen für regionale Kindergärten

Die Raiffeisenbank Neustadt eG setzt auf regionale Förderung und überrascht Kindergärten mit einer besonderen ...

Kostenlose Steuerberatung für Existenzgründer in Neuwied

Die IHK-Regionalgeschäftsstelle Neuwied bietet eine wertvolle Unterstützung für Existenzgründer an. In ...

Frühjahrsauktion am 26. April 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim

ANZEIGE | Die Frühjahrsauktion 2025 bei Philippi-Auktionen in Moschheim verspricht spannende Highlights: ...

Westerwälder Holztage 2025 - Ein Erlebnis für die ganze Familie

Die 6. Westerwälder Holztage stehen in den Startlöchern - und sie versprechen ein Event der Superlative ...

Vorbereitungen ISR-Gewerbeschau in vollem Gange

Die Vorbereitungen für die ISR-Gewerbeschau am 4. Mai schreiten zügig voran. Bei einer Informationsveranstaltung ...

Weitere Artikel


Verkehrssicherheit in Neuwieder Innenstadt war Thema

Die erste Begegnung der Neuwieder Jugend- und Seniorenbeiräte im November wurde von beiden Seiten äußerst ...

Verwaltung und Polizei arbeiten in Bad Hönningen zusammen

Im Rahmen einer bestehenden Zusammenarbeit zwischen der VG Bad Hönningen und der Polizeiinspektion (PI) ...

Dachstuhlbrand in Hardert

Am Freitagmittag, den 22. April, gegen 13.45 Uhr wurden die Feuerwehren zu einem Dachstuhlbrand nach ...

Neuwieder mit schweren Gesichtsverletzungen fehlt Erinnerung

Wie der Polizei Neuwied erst jetzt bekannt wurde, erlitt ein 46-jähriger Mann aus Neuwied am Abend des ...

Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Zweimal im Jahr findet das Ländertreffen und die Mitgliederversammlung der 64 Tafeln Rheinland-Pfalz ...

Schönheiten der Natur im Heimbach-Weiser Wald entdecken

Wenn die Frühlingssonne das Grau des Winters vertreibt, wird es wieder Zeit, die Wanderschuhe auszupacken ...

Werbung