Werbung

Nachricht vom 24.04.2016    

E-Mädchen SG Wienau seit 50 Spielen ungeschlagen

Die E-Mädchen der SG Wienau/Freirachdorf haben am Freitag, den 22. April im Spiel gegen die Mädels vom FFC Neuwied einen neuen Rekord aufgestellt. Es war das 50. Spiel, das sie in Folge ohne Niederlage absolviert haben.

Spielszene SG Wienau/Freirachdorf (grüne Trikots) gegen 1. FFC Neuwied. Fotos: Wolfgang Tischler

Dierdorf. Die Serie mit 50 ungeschlagenen Spielen begann am 9. Mai 2013 mit einem 5:0 gegen Neuwied. Gegen Neuwied wurde auch das 50. Spiel ohne Niederlage in den drei zurückliegenden Jahren in der Meisterschaft und im Pokal absolviert.

In den drei Jahren spielten insgesamt 35 Spielerinnen für die SG Wienau/ Freirachdorf. Das Torverhältnis lautet insgesamt 326:29. Ein Ergebnis, das seinesgleichen sucht. Die besten Torschützen in den letzten drei Jahren waren Hanna Kulpe und Lana-Zoe Bohn mit je 80 Treffern, Kirsy Blum mit 40, Sophie Klein mit 37 und Angalie Steinbach mit 34 Treffern.

Am Freitagabend war der 1. FFC Neuwied zu Gast in Wienau. Von Anbeginn zeigten die Wienauer Spielerinnen, wer das Heft in der Hand hat. Das Jubiläum des ungeschlagen Seins vor Augen, zeigten die Mädels von Trainer Frank Muscheid eine gute Leistung und führten bis zur Pause bereits mit 4:0. Die bis dahin zweifache Torschützin Amélie Prie wechselte für Marie Müller im zweiten Durchgang ins Tor.



Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten die Wienauinnen eine kleine Schwächephase. Neuwied konnte in dem Zeitraum den Anschlusstreffer erzielen. In der 33. Minute wendete Finja Fettelschoß mit dem 5:1 das Blatt und brachte das Team endgültig auf die Siegerstraße. Am Ende konnten die Mädels, ihre Co-Trainerin Sophia Jung und Trainer Frank Muscheid das 50. Spiel in Folge ohne Niederlage bejubeln.

Die Torschützen für Wienau/Freirachdorf waren: Amélie Prie (2), Sophie Klein (5), Lara-Joy Wolfkeil (2) und Finja Fettelschoß mit einem Treffer. (woti)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


VfL Waldbreitbach triumphiert beim Wiesbaden-Marathon

Der Marathon in Wiesbaden bot den Läufern des VfL Waldbreitbach eine Bühne für beeindruckende Leistungen. ...

Christoph Mauel trotzt der Hitze beim Citytriathlon in Münster

Beim 18. Citytriathlon in Münster stellte sich Christoph Mauel vom LT Puderbach erneut einer sportlichen ...

Sieben Medaillen bei süddeutscher Meisterschaft

Starke Leistungen zeigten die Leichtathleten der LG Rhein-Wied bei den süddeutschen Meisterschaften der ...

FV Engers trifft im DFB-Pokal auf Eintracht Frankfurt

Der FV Engers steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal. Am 17. August tritt die Mannschaft ...

Der 5. Bärenkopplauf in Waldbreitbach

Am 1. August wird der Bärenkopplauf in Waldbreitbach ausgetragen, ein Highlight im regionalen Laufkalender. ...

Erfolgreiche Bilanz für VfL Waldbreitbach bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften

Die Athleten des VfL Waldbreitbach beeindruckten bei den Rheinland-Pfalz-Meisterschaften in Neuwied mit ...

Weitere Artikel


Feuerwehr übte bei Schützengesellschaft

Am Sonntag, den 24.April, führte die Freiwillige Feuerwehr Heimbach-Weis eine Lösch- und Rettungsübung ...

Carmen-Sylva-Schule sportlich erfolgreich

Die Schüler und Schülerinnen der beiden Sportklassen der Carmen-Sylva-Schule Realschule Plus aus Niederbieber ...

B 256: Frontalzusammenstoß bei Rengsdorf, zwei Schwerverletzte

Bei einem schwerer Verkehrsunfall am Montag, den 25. April um 11.35 Uhr wurden die beiden Fahrer schwerverletzt. ...

Stadt Neuwied ehrt die Sportlerjugend

Die Stadt Neuwied lud die sporttreibende Jugend zur Sportlerehrung für das Wettkampfjahr 2015 ein. Wie ...

Landesblindenschule erhält dicken Scheck und leckere Würstchen

Die nächste Grillparty an der Landesblindenschule in Feldkirchen kann kommen. Nach der gelungenen Veranstaltung ...

Landesjugendfeuertag in Daaden - Werbung für mehr Nachwuchs

Die Sicherheit der Menschen in einem Flächenland wie Rheinland-Pfalz mit den ländlichen Strukturen ist ...

Werbung