Werbung

Nachricht vom 22.04.2016    

HwK Koblenz ruft zur Teilnahme am Wettbewerb auf

Handwerksbetriebe sind fast immer Familienbetriebe. Darin liegt auch ein Teil des Erfolges der heimischen Unternehmen. Die Handwerkskammer Koblenz ruft ihre Betriebe zu einem Wettbewerb mit dem Thema "Familienfreundlichkeit im Handwerk" auf.

Malermeisterin Lydia David aus Bullay führt erfolgreich einen Handwerksbetrieb. Sie managt den Spagat zwischen Betrieb und Familie, weil alle Mitarbeiter an einem Strang ziehen. Foto: HwK

Region/Koblenz. Die Handwerkskammer (HwK) Koblenz ruft ihre Mitgliedsbetriebe zur Teilnahme am Wettbewerb „Familienfreundlichkeit im Handwerk“ auf. Die Erfolgsgeschichten dieser Unternehmen wollen der Zentralverband des Deutschen Handwerks, das Handwerk Magazin sowie das Unternehmensnetzwerk „Erfolgsfaktor Familie“ bekannt machen und mit anderen Unternehmen teilen.

Zahlreiche Untersuchungen haben in den letzten Jahren festgestellt, dass betriebliche Maßnahmen zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie klare wirtschaftliche Vorteile für ein Unternehmen bringen. Dies sind oft Dinge, die nicht zwangsläufig mit großem Aufwand und Kosten verbunden sind. Die oft familiär geprägten Unternehmen aus dem Handwerk haben ihre betrieblichen Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie ausgebaut. Sie setzen auf Familienfreundlichkeit, um Fachkräfte an sich zu binden und neue anzusprechen.

Unterlagen zum Wettbewerb sind unter „www.familienfreundlichkeit-im-handwerk.de zu finden. Bewerbungsschluss ist der 30. Juni.
Informationen zur Teilnahme bei der HwK-Betriebsberatung, Tel. 0261/ 398-251, Fax -994, beratung@hwk-koblenz.de, www.hwk-koblenz.de


Feedback: Hinweise an die Redaktion

.: Neu bei Instagram :. => @kuriere_news

Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Landgericht Koblenz: Freiheitsstrafe ohne Bewährung wegen Kindesmissbrauchs

Vor der 6. Strafkammer des Landgerichts Koblenz ist ein Mann wegen sexuellen Missbrauchs eines Kindes ...

Energie sparen mit neuen Fenstern und Türen

Fenster und Türen spielen eine zentrale Rolle für ein angenehmes Wohnklima und niedrige Energiekosten. ...

Innovative Projektideen gesucht: LEADER-Förderaufruf der LAG Rhein-Ahr gestartet

Die Lokale Aktionsgruppe (LAG) Rhein-Ahr startet ihren 6. LEADER-Förderaufruf und lädt zur Einreichung ...

Frauennotruf Neuwied lädt zum Tag der offenen Tür ein

Seit Anfang 2025 gibt es den Frauennotruf Neuwied als neue Anlaufstelle für Frauen und Mädchen, die sexualisierte ...

Neuwied setzt auf modernes Gutscheinsystem: Stattgutschein startet offiziell

Ein neues, flexibles Gutscheinsystem soll die lokale Wirtschaft stärken und den Einkauf in Neuwied noch ...

Weihnachtliche Stimmung im Aubachtal: Oberbieberer Weihnachtsmarkt lädt ein

Der Weihnachtsmarkt in Oberbieber bietet am ersten Adventswochenende ein besonderes Erlebnis. Selbstgemachtes, ...

Weitere Artikel


Schönheiten der Natur im Heimbach-Weiser Wald entdecken

Wenn die Frühlingssonne das Grau des Winters vertreibt, wird es wieder Zeit, die Wanderschuhe auszupacken ...

Die Tafeln stehen vor großen Herausforderungen

Zweimal im Jahr findet das Ländertreffen und die Mitgliederversammlung der 64 Tafeln Rheinland-Pfalz ...

Widerstand gegen Polizeibeamte und Beleidigungen sind trauriger Alltag

"Die Polizei dein Freund Helfer" - das war einmal ein Bild in der Öffentlichkeit, das es so scheinbar ...

Portrait über den Autor Axel W. Tiemann

Es pulsiert. Es trommelt. Es fühlt. Im eigenen Herzen. Das ist Leben. Das ist Kreativität. Das ist Erschaffen. ...

Erster Spatenstich in Asbach: Neues Ärztehaus entsteht

Der erste Spatenstich ist getan: Asbach bekommt ein neues Ärztehaus. Gleich drei Kinder- und Jugendärzte ...

Jubiläum und Abschied für Egon Dietershagen

Egon Dietershagen aus Katzwinkel ist das, was man ein Urgestein nennt: 50 Jahre arbeitete er für die ...

Werbung